Außer vielleicht der zweimotorige EMCO Novette Twin...tom hat geschrieben:...Am wichtigsten beim Zweirad ist sowieso das Vorderrad und ausser der legendären Megola fällt mir spontan nichts mit Vorderrad-Radnabenmotor ein.
Chinesische Reifen und Regen
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18750
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Reifen und Regen
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Reifen und Regen
Jetzt hat mich die Neugier gepackt und habe ich meinen Fuhrpark genau angesehen: Der SCP-3540 hat vom Werk aus keine Wuchtgewichte an den Felgen. Und auch der neuere meiner beiden 125er Otello, BJ 2007, der über 90 (GPS) läuft, und wo alles, auch die Reifen, noch im Originalzustand ist, hat keine Wuchtgewichte!
Umfrage: Wie siehts bei euren Fahrzeugen aus?
Umfrage: Wie siehts bei euren Fahrzeugen aus?
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Reifen und Regen
Alf, hast du den K62 Snowtex?
Haben die aktuell noch immer das gleiche Profil wie auf den Fotos im Beitrag beitrag.php?p=5588 ?
Haben die aktuell noch immer das gleiche Profil wie auf den Fotos im Beitrag beitrag.php?p=5588 ?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18750
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Reifen und Regen
Und Alf, hattest du auch die Taiwanesischen "Cheng Shin Tire" Reifen drauf? Heute war es bei mir auch schon recht haarig mit den Teilen, ging nur mit viel Schmieren um die Biegungen. Womöglich muss ich auch jetzt im "Hochsommer" meine IRC Urban Snow draufmachen... Die haben wenigstens gescheite Lamellen, nicht so Pseudo-Kratzer wie auf den Heidenaus, die dafür aber auch wirklich Ganzjahrestauglich sind, zumindst solange die Profilkratzer noch vorhanden sind. Und ja, es müssten die K62 Snowtex sein für den GK183. Neu müsste das Profil so aussehen, minus den Dreck und Salz:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Reifen und Regen
ME, gerade wollte ich auf deinen Beitrag beitrag.php?p=5613 mit genau diesem Foto verlinken, aber du warst schneller.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18750
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Reifen und Regen
Stimmt, jezt ist es zweimal in der Forumsdatenbank. Ich hatte es gerade wieder frisch hochgeladen... 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Reifen und Regen
Ich habe auf manchen Reifen gelesen "Designed in Taiwan". Das heißt im Klartext: Made nicht in Taiwan, sondern im "Mainland".MEroller hat geschrieben:die Taiwanesischen "Cheng Shin Tire" Reifen
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Reifen und Regen
Um das Ganze nochmal abzuschließen, nun habe ich endlich meine Heidenau K58 drauf. Hört sich an wie ein rollender Traktor
- dafür aber spürbar mehr Grip!

Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18750
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Reifen und Regen
Das mit dem Traktorfeeling gibt sich relativ schnell, einige 100km, und da merkt man nix ungutes mehr 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18750
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Reifen und Regen
Vielleicht war ich einfach schon so abgehärtet nach jahrelangem Heidenau K62 Fahren, dass ich "Traktor" for "normal" hielt 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste