Modifikationen am Niu

Antworten
e-Bay-Nutzer

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Mittlerweile traue ich Benny alles zu, auch das, in der Fußgängerzone oder am besten bei Toy´s ar us:

https://vimeo.com/247693032

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von e-Bay-Nutzer am So 17. Dez 2017, 18:03, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von el bosso »

Eule hat geschrieben:
So 17. Dez 2017, 13:23
el bosso hat geschrieben:
Fr 15. Dez 2017, 21:15
Ergebnis 120-130° Lenkeinschlag.
und wodurch wird er jetzt begrenzt? Zerrende/gequetschte Kabel(bäume)?
Durch die Radverkleidung. Die stößt gegen die Gabelbrücke und ganz leicht gegen den Kotflügel hinten. Und natürlich durch den Lenker, der natürlich Platz braucht.
Aber allein beim Schieben muss man weniger hin und her.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Eule »

el bosso hat geschrieben:
So 17. Dez 2017, 17:41
gegen den Kotflügel
Dagegen gibt´s doch diese Filzgleiter oder Parkettschoner oder wie die Dinger heißen, die man unter Stuhlbeine klebt :)
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von el bosso »

Eule hat geschrieben:
Mo 18. Dez 2017, 02:03
el bosso hat geschrieben:
So 17. Dez 2017, 17:41
gegen den Kotflügel
Dagegen gibt´s doch diese Filzgleiter oder Parkettschoner oder wie die Dinger heißen, die man unter Stuhlbeine klebt :)
Super Idee, danke. Wird gemacht!!!

Mein nächstes Bastelprojekt, für die Feiertage:
IMG_20171219_115146-1024x1365.jpg
Ich ändere ein paar Mountainbike-Gabelprotektoren, dass sie genau an den Niu passen. Die P. haben hinten Klettverschluss, so dass sie ohne Demontage der Holme angebracht werden können. Der Blaue im Bild ist das Schnittmuster und wird durch zwei schwarze, passend zur Gabel ersetzt.
Vorteil: die Standrohre bleiben sauber und vor Feuchtigkeit geschützt. Die Gabel sieht sportlicher & breiter aus. Bei Verschmutzung einfach zu entfernen und waschbar. Außerdem sind die Simmerringe so gut gegen Verschleiß geschützt und es kann auch bei Starkregen so gut wie kein Wasser in die Tauchrohre eindringen, was zu Funktionsbeeinträchtigungen führen könnte.

Sorry für die bescheidene Fotoqualität, das Licht, die Linse eine Beziehung mit Schwierigkeiten. :idea:
Zuletzt geändert von el bosso am Di 19. Dez 2017, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

achim
Beiträge: 2761
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von achim »

Den Lenkanschlag abzutrennen war eine Schnapsidee, sorry. Und unnötig ausserdem.
Ein Filzgleiter als Lenkschschlag - das haste wirklich nicht zu Ende gedacht.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von el bosso »

Nee, wars nicht!
Die Filzgleiter an der Radinnenverkleidung sollten wirksam gegen Kratzer schützen und sind leicht anzubringen.
Für den Kotflügel hinten fällt mir noch nichts besseres ein. Mglw. Kantenband...?!
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Banditho »

achim hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 13:10
Den Lenkanschlag abzutrennen war eine Schnapsidee, sorry. Und unnötig ausserdem.
Ein Filzgleiter als Lenkschschlag - das haste wirklich nicht zu Ende gedacht.

Gruß,
Achim
Finde ich auch, selten so einen schwachsinnige Idee gesehen. Normalerweise ist der Roller mit angeflehtem Lenkanschlag ein Totalschaden. Jeder TÜV Prüfer würde die Kiste so aus dem Verkehr ziehen.

e-Bay-Nutzer

Schneller machen

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Hat das hier schon jemand ausprobiert?
1207/5000
Ausgangssprache: Englisch
Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben

Woooohoooo ... hast du das Entsperren gesagt?!?!?
Ja, ich habe ... und es ist auch die # 1 FAQ Frage, nicht die Hose nicht sofort nass. Diese easteregg ist in erster Linie nützlich für N1 / M1-Besitzer, die ihren Roller auf 20 oder 25 km / h begrenzt haben.
so, die N1 (kein „s“ hier) sollte bei ~ 48 km / h laufen Nachdem ich - einige Quellen berichten, dass eine N1s bis 56km / h beschleunigen würde ... aber das ist alles hören-sagen, bis wir eine echte haben beweisen hier.

Ok, also hier ist das Schritt-für-Schritt-Verfahren:

Stellen Sie sicher, dass der Seitenständer eingeklappt ist. Schalten Sie die Zündung Ihrer NIU mit dem Schlüssel ein und stellen Sie sie in den 2. Gang.
Schalten Sie die Stromversorgung wieder aus (mit der Taste)
Drücken und halten (!) Die START-Taste sowie die Handbremse (links oder rechts - egal)
Schalten Sie das Gerät jetzt erneut ein (mit der Taste), während Sie noch START und bremsen, und warten Sie 2 Sekunden.
START loslassen und gleichzeitig bremsen.
Drücken Sie nun die START-Taste erneut und halten Sie sie für 10 Sekunden (oder länger)
Lassen Sie START los, während Sie die Bremse für eine weitere Sekunde gedrückt halten, bevor Sie sie loslassen.
Schalten Sie Ihre NIU aus und wieder ein


Wie im folgenden Video zu sehen ist, sollte Ihre NIU weit über 25 km / h oder sogar 50 ‰ beschleunigen
Um den Effekt umzukehren, wiederhole einfach die gleichen Schritte ...

Benutzeravatar
Axl
Beiträge: 36
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 14:07
Roller: NIU N1s
PLZ: 20
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schneller machen

Beitrag von Axl »

e-Bay-Nutzer hat geschrieben:
Sa 27. Jan 2018, 17:59
Hat das hier schon jemand ausprobiert?

Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben
[...]
Wie im folgenden Video zu sehen ist, sollte Ihre NIU weit über 25 km / h oder sogar 50 ‰ beschleunigen
Um den Effekt umzukehren, wiederhole einfach die gleichen Schritte ...


Funktioniert ja bei den export 2017'er Modellen leider schon nicht mehr. Würde mich stark wundern, wenn NIU das in die 2018'er firmware (wieder) reingenommen hat.

Und wer das Video und den original Post dazu sehen will: http://www.myniu.org/any-easteregg-hidden-in-my-niu/

Viele Grüße,
Axel

e-Bay-Nutzer

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Meiner ist aus 2016.....
Ich werde das mal bei Gelegenheit testen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 394 Gäste