Keiner?
Kleines Winter-Bastelprojekt (how-to)
- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 23. Dez 2017, 08:20
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 97218
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Winter-Bastelprojekt (how-to)
Axel hatte in seinem Original-Blogpost das hier verlinkt: https://www.amazon.de/dp/B06VV4MNVB?tag=myniu-21
- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Winter-Bastelprojekt (how-to)
OK, wenn wir mit diesem Bastelprojekt fertig sind, können wir die richtigen Probleme angehen: Ich denke, als nächstes braucht der NIU einen Schleudersitz, schließlich ist der Verkehr in der Stadt mörderisch und wenn man - gesetzlich verpflichtend - sowieso einen Helm tragen muß…
Für so ein zero/zero bis 45km/h Schleudersitz Modell bräuchten wir Teleskoprohrkanonen, Droguegun, Steuerdüsen - gibt es die alle schon elektrisch betrieben? Sie müssen unter die Sitzbank passen. Den Auslöser würde ich vorne an dem Sitzbankgelenk anbringen, bei Flughöhe „0“ kann man auf eine Notsauerstoffversorgung und Splitterschutz verzichten (zumindest wenn man keinen weiteren Windschutz montiert hat). Weiß jemand zufällig, ob es den Motorcontroller auch mit PEC (personal equipment connector) gibt? Das würde die Konstruktion erheblich erleichtern. Schlauchboot und Überlebensausrüstung bringt in der Stadt auch nicht viel und können eingespart werden, der 243 MHz Notfunksender sollte abschaltbar sein, ich weiß nicht, falls ich den Schleudersitz zur Flucht nach einem selbst verschuldeten Unfall einsetzte, ob ich unbedingt aufgefunden werden will. Ich weiß auch nicht, ob ein Fallschirm die richtige Methode zum landen ist. Die Verwirbelungen in der Stadt lassen da wenig Spiel für eine kontrollierte Landung. Besser wäre ein ausklappbarer Hängegleiter, dann könnte man bei ausreichend Aufwind sein eigentliches Fahrziel vielleicht noch rechtzeitig erreichen.
Wenn wir schon eine aufklappbare Sitzbank für den NIU mit max. 100 Nm Drehmoment hinbekommen, dürfte dieses kleine Update doch ein Klacks sein…
(Dieser Post dient der Bewerbung für das Qualitätssigel: „Größter Spinner im Forum“)
Für so ein zero/zero bis 45km/h Schleudersitz Modell bräuchten wir Teleskoprohrkanonen, Droguegun, Steuerdüsen - gibt es die alle schon elektrisch betrieben? Sie müssen unter die Sitzbank passen. Den Auslöser würde ich vorne an dem Sitzbankgelenk anbringen, bei Flughöhe „0“ kann man auf eine Notsauerstoffversorgung und Splitterschutz verzichten (zumindest wenn man keinen weiteren Windschutz montiert hat). Weiß jemand zufällig, ob es den Motorcontroller auch mit PEC (personal equipment connector) gibt? Das würde die Konstruktion erheblich erleichtern. Schlauchboot und Überlebensausrüstung bringt in der Stadt auch nicht viel und können eingespart werden, der 243 MHz Notfunksender sollte abschaltbar sein, ich weiß nicht, falls ich den Schleudersitz zur Flucht nach einem selbst verschuldeten Unfall einsetzte, ob ich unbedingt aufgefunden werden will. Ich weiß auch nicht, ob ein Fallschirm die richtige Methode zum landen ist. Die Verwirbelungen in der Stadt lassen da wenig Spiel für eine kontrollierte Landung. Besser wäre ein ausklappbarer Hängegleiter, dann könnte man bei ausreichend Aufwind sein eigentliches Fahrziel vielleicht noch rechtzeitig erreichen.
Wenn wir schon eine aufklappbare Sitzbank für den NIU mit max. 100 Nm Drehmoment hinbekommen, dürfte dieses kleine Update doch ein Klacks sein…

(Dieser Post dient der Bewerbung für das Qualitätssigel: „Größter Spinner im Forum“)
- Axl
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 14:07
- Roller: NIU N1s
- PLZ: 20
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Winter-Bastelprojekt (how-to)
Nee, nee, mein Lieber! Wenn, dann kommt da mal ein schöner 30cm Dorn unter die Sitzbank, eine kleine Treibladung und fertig ist der ultimative Diebstahlschutz... ich nenn' ihn mal den "NIU thief anal-yzer(tm)"chrispiac hat geschrieben: ↑Mi 24. Jan 2018, 15:01OK, wenn wir mit diesem Bastelprojekt fertig sind, können wir die richtigen Probleme angehen: Ich denke, als nächstes braucht der NIU einen Schleudersitz, schließlich ist der Verkehr in der Stadt mörderisch und wenn man - gesetzlich verpflichtend - sowieso einen Helm tragen muß…
Für so ein zero/zero bis 45km/h Schleudersitz Modell bräuchten wir Teleskoprohrkanonen, Droguegun, Steuerdüsen - gibt es die alle schon elektrisch betrieben? Sie müssen unter die Sitzbank passen.
[...]

Na dann mal schauen, wen Ebay-User hier als Ersten auszeichnet(Dieser Post dient der Bewerbung für das Qualitätssigel: „Größter Spinner im Forum“)

LG Axel
- Axl
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 14:07
- Roller: NIU N1s
- PLZ: 20
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Winter-Bastelprojekt (how-to)
Nur so, weil's ein wenig Arbeit war und zum Thema Bastelprojekt passt:
Ich habe endlich das versprochene Video zum Post über die Anpassung des Seitenständers auf MyNIU.org (original Idee von Unfused) fertig gemacht...
Wer also gerne nochmal Dremel/Flex an den Seitenständer anlegen will, findet am Ende des verlinkten Posts jetzt auch das ganze als Video.
LG Axel
Ich habe endlich das versprochene Video zum Post über die Anpassung des Seitenständers auf MyNIU.org (original Idee von Unfused) fertig gemacht...
Wer also gerne nochmal Dremel/Flex an den Seitenständer anlegen will, findet am Ende des verlinkten Posts jetzt auch das ganze als Video.
LG Axel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bergziege, Yandex [Bot] und 392 Gäste