Zur Erinnerung: Das Ergebnis soll so aussehen:
Lustige ibäh Auktionen
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Lustige ibäh Auktionen
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540, mit herausnehmbarem 31 Kg Thundersky-40Ah-Akkupaket 2000 Km gefahren.
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)
Re: Lustige ibäh Auktionen
Von diesem Roller 3D-Puzzle wurden schon mehrere versteigert..... sind bestimmt schon einige Leute dran verzweifelt^^
Hat sich hier schon Jemand an diesem kit versucht??
Hat sich hier schon Jemand an diesem kit versucht??
Re: Lustige ibäh Auktionen
so ein rollerpaket kann mann innerhalb eines tages zusammenbauen
inselgrüße heiko

inselgrüße heiko
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Sensationelle neue Akkutechnologie Made in Austria
Bei uns in Ösiland wurden sensationell langlebige und preisgünstige "Silikon"-Akkus erfunden !!!
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... SS:AT:1123
" Der eingebaute Silikon Akku wurde in Österreich optimiert und hergestellt, gegenüber dem chinesischen Original erreicht er so eine längere Lebensdauer von ca. 1700 Ladezyklen (ca. 102.000 Kilometer). Der Akku besteht aus 4 Zellen welche einzeln ausgetauscht werden können. Eine Zelle kostet in der Neuanschaffung ca. 50 €. "
Da staunt ihr, was ? "Pfeif auf Lithium ... i steh eh scho laung auf Silikon ..."
Übersetzung für Nordlichter: "Ich verzichte auf Lithium, zumal ich seit geraumer Zeit Silikon attraktiv finde."
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... SS:AT:1123
" Der eingebaute Silikon Akku wurde in Österreich optimiert und hergestellt, gegenüber dem chinesischen Original erreicht er so eine längere Lebensdauer von ca. 1700 Ladezyklen (ca. 102.000 Kilometer). Der Akku besteht aus 4 Zellen welche einzeln ausgetauscht werden können. Eine Zelle kostet in der Neuanschaffung ca. 50 €. "
Da staunt ihr, was ? "Pfeif auf Lithium ... i steh eh scho laung auf Silikon ..."
Übersetzung für Nordlichter: "Ich verzichte auf Lithium, zumal ich seit geraumer Zeit Silikon attraktiv finde."
Zuletzt geändert von Haro am Di 30. Aug 2011, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lustige ibäh Auktionen
Welche Chance hier wohl spätere Mängelrüge auf Minderung des Kaufpreises aufgrund falscher zugesicherter Eigenschaften hätte??
- Horst
- Beiträge: 266
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 13:04
- Roller: Solarscooter italia 3038
- PLZ: 8
- Wohnort: Oberschwaben
- Kontaktdaten:
Re: Lustige ibäh Auktionen
Gibts eine Hersteller- und Bezugsadresse für die Akkus?
Gibts auch bereits Erfahrungsberichte, die bestätigen was versprochen wird?
Unabhängig davon denke ich auch, dass irgendwann ein Durchbruch erfolgen wird und die Kapazitäten werden zunehmen, die Ladezeiten sich verkürzen und die Preise trotzdem nicht steigen. Vielleicht gibt es dann ja ein Märchen "vom Batterietester zum Millionär"
Gibts auch bereits Erfahrungsberichte, die bestätigen was versprochen wird?
Unabhängig davon denke ich auch, dass irgendwann ein Durchbruch erfolgen wird und die Kapazitäten werden zunehmen, die Ladezeiten sich verkürzen und die Preise trotzdem nicht steigen. Vielleicht gibt es dann ja ein Märchen "vom Batterietester zum Millionär"

SCI 3038; 60Volt; 40Ah; 5 Pb-Akkusätze verfahren
30000 km (24. Juni 2016); 40000 km (16. Okt. 2017)
53380 km Wechsel (7/19) auf LiFePo 60V40Ah; 60'000 (Mai 2020);
70'000 (Mai 2021)
30000 km (24. Juni 2016); 40000 km (16. Okt. 2017)

53380 km Wechsel (7/19) auf LiFePo 60V40Ah; 60'000 (Mai 2020);
70'000 (Mai 2021)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste