Modifikationen am Niu

Antworten
chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von chrispiac »

e-Bay-Nutzer hat geschrieben:
So 28. Jan 2018, 03:04
Meiner ist aus 2016.....
Ich werde das mal bei Gelegenheit testen.
Kann nur funktionieren, sofern Herr Krain bei seiner Wartung keine neue Firmware/Software aufgespielt hat. Andernfalls dürfte diese Funktion auch gesperrt sein (bzw. neu codiert).

Benutzeravatar
Nibbler
Beiträge: 197
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:36
Roller: Niu N1S 2019 Matt Grau
PLZ: 79194
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Nibbler »

Hallo Zusammen,

2 Fragen:

-gibt es den Niu Kennzeichenhalter eigentlich nicht zum nachbestellen? Bin am überlegen ob ich den modifiziere. Hätte dann aber gerne einen Ersatz.

-hat jemand schon mal daran gedacht die Original-Blinker auszutauschen oder hat das schon gemacht? Finde die Originalen nicht gerade gut verarbeitet und hatte mal über sowas nachgedacht: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0732PBLD ... +led&psc=1

Müsste man natürlich noch ein bisschen basteln, von der Mechanik sollte es aber machbar sein. Wie siehts mit der Elektrik aus?

Grüße Andi
Aerodynamik ist was für Leute die keine ordentlichen Motoren bauen können.

e-Bay-Nutzer

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Und dann sind die nachgebastelten und unglaublich teuren Blinker auch besser verarbeitet?
Ich hege da starke Zweifel.
Aber ich schaue mir das gerne an.... 8-)

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von el bosso »

Niu-Winterproject-one Zwischenstand.
Der Ständer ist jetzt auch 2,1cm höher links. Viel mehr geht glaube nicht..
Die Sonne scheint grad so schön, da kommt Freude auf.
Geplant sind für nächste Woche noch ein paar optische Spielereien..
Naja, ich hoffe das Bild spricht für sich!
Dateianhänge
IMG_20180207_122219-1200x1600.jpg
Niu spärlich gekleidet
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Peter51
Beiträge: 6482
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Peter51 »

Sag 'mal Benny, hat dein Roller einen größeren Unfall gehabt - so gerupft wie er aussieht?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von chrispiac »

Peter51 hat geschrieben:
Mi 7. Feb 2018, 13:33
Sag 'mal Benny, hat dein Roller einen größeren Unfall gehabt - so gerupft wie er aussieht?
Ich glaube eher, Benny steht auf „Naked Bikes“ ;)

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von el bosso »

Nein nur 1x umgefallen, aber außer etwas Lackstift hab ich da noch nichts unternommen.
Ich dachte ich mach mal was eigenes.
Hab das glaube schon mal gepostet. Ich hab als Newbie eine Cagiva gegen zwei parkende Autos gesetzt - mit knapp 100km/h - und bin recht schmerzhaft auf dem Po gelandet - 3 Monate Rollstuhl. Danach hab ich mir eine Vespa Smallframe zugelegt, weil billig. Die war natürlich etwas lahm und rostig. Also fing ich an mit Tuning. Dabei wurde ich wohl infiziert. Seitdem wird alles beschraubt, was fährt.
Ich hoffe noch, der Motor hat bei meinen Tests (🤔) keinen Schaden genommen. Diese komischen Ladungsübergänge bleiben hoffentlich im Normalbetrieb wieder aus. Obwohl, wenn sie auftreten hört man es vermutlich während der Fahrt nich.
Die Cagiva hat es dazumal konkret zerlegt. Rahmen am Lenkkopflager gebrochen, Gabel undicht, Cockpit-Verkleidungshalter gebrochen. Nicht schön so ein Schaden, aber nichts dem man nicht hätte beikommen können. Nur leider damals selbst keine Ahnung gehabt, und Menschen die welche hatten fand man auch nirgends. Internet war noch nicht wirklich verbreitet. Das kam erst n paar Jahre später...Ich lache immer noch über die Gesichter beim monatlichen Versuch ne Platinkerze mit dem richtigen Wärmewert in Berlin zu ergattern.
Der Mito Motor war zwar ne Bombe (Evo 3), leider war der Vorbesitzer n echter Spaßvogel und hat an dem Ding die Verdichtung erhöht, wodurch längere Strecken oft mit einer Rückfahrt beim ADAC endeten.

Nostalgische Dokumentationen
IMG_20180207_143715~2-1632x1224.jpg
Mito EVO 3 vorher
IMG_20180207_143759-1224x1632.jpg
Bike nachher
IMG_20180207_143826~2-1632x1224.jpg
Icke nachher
IMG_20180207_143846-1632x1224.jpg
Andere Bikes, leider zu teuer
IMG_20180207_143910-1632x1224.jpg
Vespa Frameworks
IMG_20180207_143947-1632x1224.jpg
Grauguss Impressionen - Good Old stinky
Zuletzt geändert von el bosso am So 18. Feb 2018, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von el bosso »

Ist det cool. Blinkersounds der 18er nius.

https://m.youtube.com/watch?v=akvIf2f1qJ4

Weiß jemand, ob das auch für die 17er Modelle möglich ist?

Also so wie ich das sehe geht das wohl nicht. Was ist da los? Warum geht das nicht? Ein Soundmodul gibt es doch. Wo liegt der Fehler??

Kann mir nicht vorstellen, dass es am veränderten Display liegen mag.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

achim
Beiträge: 2761
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von achim »

Kindereien.... (Kopfschüttel)

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von chrispiac »

Herrje, hatten die Dich in der Klinik so satt, das sie Dich samt Bett vor die Tür gestellt haben? ;)
el bosso hat geschrieben:
Sa 17. Feb 2018, 19:10
Weiß jemand, ob das auch für die 17er Modelle möglich ist?

Also so wie ich das sehe geht das wohl nicht. Was ist da los? Warum geht das nicht? Ein Soundmodul gibt es doch. Wo liegt der Fehler??
Es wird wohl nachzurüsten gehen. Jedoch habe ich das Soundmodul noch nicht einzelnd zum Kauf gefunden. Es könnte sein, das es mit im Steuergerät ECU (unter der forderen Abdeckung) sitzt und ggf. zur Tonausgabe auch eine andere Hupe oder so nutzt (Display wäre auch nicht ausgeschlossen). Wenn ich sehe, das dieses Modul (NIU N1S EU4 Steuergerät ECU) bei scooter-power.de alleine schon über 380€ kosten soll, da frage ich mich dann schon, ob mir dieses Feature diesen Aufpreis wert ist und falls es nur mit den angepassten Lenkerelementen (oder gar Display) zusammenarbeitet kommen noch weitere Umrüstkosten hinzu (schließlich braucht das neue Modell auch nicht mehr den „Sensor mit Kabel" - wo die Drehschalterstellung der Modeumschaltung vorgenommen wird). Das müßte man im Detail eruieren, läuft wahrscheinlich auf eine hohe Summe hinaus.
achim hat geschrieben:
So 18. Feb 2018, 00:07
Kindereien.... (Kopfschüttel)
Ja ja, Zweiradfahrer und ihre „Spielzeuge“ :lol: - kommt denn bei Dir gar nicht mehr das „Kind im Manne“ hervor?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 394 Gäste