Stärkere Beschleunigung

Antworten
Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Stärkere Beschleunigung

Beitrag von el bosso »

Bin grad beim Basteln auf den Stromregler für den Controller gestoßen.

IMG_20180223_220644~2-1152x1429.jpg
Wenn man voll den Gashahn aufdreht, stösst das Rädchen ja irgendwann an den Zughalter (nicht Zuhälter 😃). Das müsste dann die vollen 40A signalisieren die der Controller in den Motor fließen lässt. Man könnte ja nun auf die schlaue Idee kommen, da am Rädchen einen Millimeter wegzufeilen, damit sich der Gasgriff weiter drehen lässt.
Meint ihr, ich könnte das mal probieren, ohne die Gefahr den Roller zu zerstören oder bringt das eh nichts?
Damits was bringt, müssten ja der Regler, der Controller und der Motor noch Toleranzen höhere Stromstärken leisten zu können und zu vertragen haben (was die meisten qualitativen elektrischen Geräte ja haben).
Ben
Sie nannten ihn Mücke

mopsi
Beiträge: 17
Registriert: So 26. Mär 2017, 03:30
Roller: v-rider e2go,niu n1s
PLZ: 18106
Kontaktdaten:

Re: Stärkere Beschleunigung

Beitrag von mopsi »

Hallo,habe auch so gedacht und dann die Bowdenzugscheibe abgenommen, 2 mm vom vermeintlichen Anschlag weggeschliffen und siehe da...es bringt nichts. Hat jetzt einen 1mm Abstand und an der Beschleunigung ändert es nicht. Endgeschwindigkeit auch gleich geblieben. Dann kam aber folgender Gedanke, um das doch sehr ruppige Ansprechverhalten des Stromgebens zu verändern habe ich den Roller auf den Mittelständer gestellt den Strom an und dann die Stellschraube am oberen Ende -Gasgriff- langsam raus gedreht bis das Hinterrad von alleine los läuft. Dann wieder ein kleines Stück rein drehen um nicht dem Controller ständig den Saft abzuverlangen und nicht los zu fahren ohne selber Gas zu geben ist auch nicht so toll. Es haut hin, wenn ich jetzt am Griff drehe gibt es keinen ersten toten Bereich und dann geht's ruppig los. Von Anfang an geschmeidiges losfahren.

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Stärkere Beschleunigung

Beitrag von el bosso »

Ok, das mit der Spannung des Zugs, überleg ich mir auch mal nachzujustieren. Beim alten Modell wäre das nicht gut, da es häufiger geschah, dass nach dem Bremsen, die rekuperierte Energie, die Stromgriff-Kennlinie nach vorne verlagerte und den Anfahrpunkt veränderte. Bei der 2. Firmware-Version konnte ich es bis jetzt nicht feststellen, kann es aber nicht ausschließen, und wäre daher vorsichtig, das Limit des Leerwegs voll auszuschöpfen. Nachher fährt der Roller an der Ampel von allein los und dem Vordermann in die Heckverkleidung...

Hatte die Überlegung, zu Studienzwecken an der Materie ein zweites Steuergerät zu begutachten, um mögliche Leistungsreserven ausfindig zu machen. Bin jetzt etwas verwirrt, ob der Umstände, dass bei Skuta-P wohlmöglich drei differierende Versionen angeboten werden.
Es gibt je eine Version für alten und neuen Motor für 240€ und eine Euro 4 Foc Version für 380€.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Stärkere Beschleunigung

Beitrag von chrispiac »

EURO 4 ist beim 2018er vorgeschrieben. Trinity hat ja das gleiche Problem, das jetzt eine Kombibremse für die Hinterradbremse vorgeschrieben ist, die das Vorderrad mitbremst. Wenn dann noch rekuperiert werden soll, dürften sich das schwieriger lösen lassen. Dazu ist dann wohl ein neues Steuergerät fällig.

Coolio2004
Beiträge: 115
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 18:14
Roller: Uranus-L3 in schwarz
PLZ: 50259
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Re: Stärkere Beschleunigung

Beitrag von Coolio2004 »

Gibt es keine Software, wo man das alles selbst einstellen kann? Meinen Uranus habe ich mir für meine persönliche Bedürfnisse programmiert.
Uranus-L3 5/2015 in schwarz , Haibike Tracking RC mit Yamaha Motor

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19064
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Stärkere Beschleunigung

Beitrag von MEroller »

Bosch ist halt kein Feld-Wald-Wiesen-Chinese, der allen und jedem die Parametrierung seiner Produkte ermöglicht. Bosch ist grundsätzlich proprietär unterwegs, d.h. selbst die belieferten OEMs erhalten nie völligen Zugriff auf ihre Steuergeräte. Das wird im Falle Niu sicher nicht anders sein.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Timsche2210 und 391 Gäste