Nova Motors

Antworten
joe70

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von joe70 »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

joe70

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von joe70 »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Wreckster

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Wreckster »

Plane gerade als Bürger von Feinstaubcity mir die Anschaffung eines Ökomobils. EGrace kommt in die engere Wahl wegen der 3000 Watt da ich auf dem Weg zur Arbeit ordentlich Steigung habe.
Bei der Recherche bin ich dann bei www.alibaba.com auf den Hersteller Taizhou UGbest Ev Tech gestossen der Haus- und Hoflieferant von Nova-Motors ist. In China ab Werk kosten die Teile 650US$ mit der Standardbatterie, mit Lithiumspeicher kosten die Teile gleich 1000 US$ mehr.
Interessant bei Alibaba sind übrigens die Bilder und das Produktionsvideo in dem man sieht wie die Roller zusammengebaut werden.

Denke ich werde mir den Roller zulegen, UNU und Kumpan halte ich für zu teuer, das mit dem Laden ist auch kein Problem da wir bereits Elektroladestationen in unserer Firmentiefgarage haben ( Tesla als Firmenwagen gibts bei uns mittlerweile :mrgreen: ).

Wozu ich keine Angaben finde bei Nova-Motors - was kostet der Service, Inspektion etc?
Kann mir da jemand weiterhelfen bevor ich das Teil bestelle.

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Eule »

Wreckster hat geschrieben:
So 4. Mär 2018, 13:24
ordentlich Steigung
Im eGrace sind 6 Stk. 20Ah-Blei-Akkus verbaut. Wenn 20 Ah-Blei-Akkus 45 A (3000 W) liefern müssen (an kräftigen Steigungen über einen längeren Zeitraum), dann bricht die Spannung recht flott auf Werte um die 60 bis 63 V zusammen. Das fühlt sich dann recht lahm an ;)

Gibt es einen Händler im Ort, der Blei-Roller verkauft? Dann erstmal hin und Probefahrt machen. Hätte mir letztes Jahr auch fast einen schicken Bleier gekauft, nach der Probefahrt wurde es dann ein gebrauchter unu... :)
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

joe70

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von joe70 »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Zuletzt geändert von joe70 am So 4. Mär 2018, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von chrispiac »

Wreckster hat geschrieben:
So 4. Mär 2018, 13:24
...
Wozu ich keine Angaben finde bei Nova-Motors - was kostet der Service, Inspektion etc?
Kann mir da jemand weiterhelfen bevor ich das Teil bestelle.
Das hängt nicht von Nova-Motors, sondern von der Werkstatt ab. Die machen die Stundensätze für Ihre Mitarbeiter, bzw. eventuelle Pauschalen für eine Inspektion. Ich denke, das es daher zwei Möglichkeiten gibt:

a) Du fragst bei Nova-Motors an, ob es eine Werkstatt in Deiner Nähe gibt, mit der sie bereits kooperieren. Dann kannst Du dort Kontakt aufnehmen und Nachfragen

b) Du suchst selber eine Zweiradwerkstatt auf und fragst nach, ob sie Elektroroller warten würden. Dann gibst Du ihnen die Kontaktdaten von Nova-Motors und wenn sie die nötigen Unterlagen (Werkstatthandbuch, Ersatzteilbeschaffung, Wartungshandbuch etc.) haben, können sie Dir ein Angebot machen (eventuell dauert es etwas länger, sofern Nova-Motors eine Schulung voraussetzt).
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Wreckster

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Wreckster »

Mich interessiert eigentlich eher wieviel mir das Servicemobil abknöpft wenn die mal da sind. Den Service finde ich gut. Habe mal was von 300€ gehört. Das fände ich aber für eine Inspektion übertrieben.

adoeller
Beiträge: 79
Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:16
PLZ: 22041
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von adoeller »

Moin,
Findest du alles hier.

https://www.nova-motors.de/vor-ort-inspektion

Zu wenig Text zu wenig Text zu wenig Text zu wenig Text zu wenig Text zu wenig Text zu wenig Text

Vespa

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Vespa »

Roller ist da fährt sich super! Läuft der Lüfter eures Ladegerätes durchgängig? Ich lade gerade das erste Mal. Beim Start sprang gleich der Lüfter an. Zwischenzeitlich war ich in der Garage da lief auch der Lüfter. Jetzt nach 7 Stunden ist immer noch rot aber kein Lüfter mehr zu hören... die lange Ladezeit könnte an der Kälte liegen - aber der Lüfter?

joe70

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von joe70 »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 5 Gäste