Rekuperation in Stufe 1 und bergab, Gashebel betätigt ->brutales eingreifen der Motorbremse

Benutzeravatar
otten.l
Händler
Beiträge: 456
Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
PLZ: 49716
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Rekuperation in Stufe 1 und bergab, Gashebel betätigt ->brutales eingreifen der Motorbremse

Beitrag von otten.l »

Diese Maschinen sind weit vor meiner Geburt auf den Markt gekommen, vom Führerschein mal ganz abgesehen, insofern kann ich da leider nicht mitreden :lol:

Aber der Punkt ist wichtig und richtig, jetzt wo du es sagst fällt mir wieder ein dass auch meine Maschine mit Gepäck bei hohem Tempo manchmal ein leichtes Pendeln bekommen hat, was ich natürlich auf die gleiche Art und Weise wie du gelöst habe.
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Rekuperation in Stufe 1 und bergab, Gashebel betätigt ->brutales eingreifen der Motorbremse

Beitrag von kabee »

otten.l hat geschrieben:
Di 6. Mär 2018, 12:32
@kabee

Deine Aussage halte ich für viel zu pauschal und auch ein Stück weit bedenklich. Ich kann mich nicht erinnern das so in der Fahrschule gelernt zu haben und auch aus der Anleitung kann ich das nicht heraus lesen. Dort steht lediglich dass man auf jeden Fall beide Bremsen verwenden soll. Und auch in meinen zahlreichen Fahrsicherheitstrainings war die Aussage und die Erfahrung stets eine andere.
Lennart, sorry dass ich mich da so unklar ausgedrückt habe. Natürlich hast du recht, dass beide Bremsen genutzt werden sollen, deswegen sind sie ja da. Nichtsdestoweniger würde ich es trotzdem vereinfacht immer wieder so vermitteln, dass die vordere Bremse das primäre Halteinstrument ist. Beim NIU reden wir auch nicht von einer Brembo-Bremsanlage, die ja doch ziemlich giftig reagiert, sondern von einem recht gut abgestimmten System, was grad vorn durch den langen Hebelweg gut dosierbar ist und bei Normalfahrt selbst bei beherztem Zupacken nicht zum Blockieren zu bekommen ist. Deine Argumente sind gut und richtig, dennoch sind die meisten Situationen im Straßenverkehr eher diejenigen, bei der die Vorderradbremse erstmal gefragt ist und das heftige Ziehen hinten einen negativen Effekt hat. Vor nem halben Jahr ist vor mir auf einer zweispurigen Straße kurz vor dem Ortsausgang ein LKW nach rechts in eine Einfahrt gezogen. Der Vollidiot blinkt auch noch rechts... Eigentlich wollte er aber nach links und hat nur ausgeholt. Ich war schon mit der Honda am links Vorbeiziehen, als ich es grad noch so gemerkt hab und in die Eisen bin. Es war knapp, ich hab es noch zum Stillstand geschafft, aber was mir wirklich Sorgen bereitet hat war mein blockierendes Hinterrad. Es war trocken und die Straße sauber und in gutem Zustand. Wäre dem nicht so gewesen und es hätte mich gelegt, wäre ich geradewegs mitsamt Moped unter den Auflieger gerutscht.
Das ist leider so die typische "Motorradfahrer-getötet-Situation", die bald wieder durch die Polizeimeldungen geht.
Unabhängig davon führt einem eine solche Situation auch wieder vor Augen, künftig doch besser so zu fahren, dass man ein solches Risiko selbst gar nicht erst heraufbeschwört.
achim hat geschrieben:
Di 6. Mär 2018, 13:00
Wer noch Erfahrung mit den Boliden der späten 70er al la Gold Wing und Wasserbüffel, oder gar der 3Zylinder 2Takt Kawas sammeln konnte, der weiß dass dem Aufschaukeln und Schlingern, das hier immer mal auftrat, am besten durch gezieltes hinteres Anbremsen entgegen wirken konnte. Ziehen ist nun mal stabiler als Schieben.
Die zweite Auflage der Pan European (ST-1300) von Honda hatte ja zu Beginn auch das Pendeln bei hohen Geschwindigkeiten serienmäßig. Wenn ich mich recht erinnere gab es von der britischen Polizei sogar eine entsprechende Anweisung, dass dem Aufschaukeln durch Gegenbremsen hinten beizukommen ist - bevor die Teile dann doch außer Dienst gestellt wurden. Naja, mit Hecklast isses bei den Tourern eh recht unschön, sehr schnell zu fahren.

Flippo12345
Beiträge: 8
Registriert: Fr 9. Feb 2018, 09:14
Roller: NIU N1S
PLZ: 22765
Kontaktdaten:

Re: Rekuperation in Stufe 1 und bergab, Gashebel betätigt ->brutales eingreifen der Motorbremse

Beitrag von Flippo12345 »

Und tatsächlich: Das Bremslicht für die Hinterrad-Bremse funktioniert nicht. Ich gehe also zu meinem Händler zur Reparatur.

celiyan
Beiträge: 24
Registriert: Do 25. Jan 2018, 12:01
Roller: NIU N1S
PLZ: 22
Kontaktdaten:

Re: Rekuperation in Stufe 1 und bergab, Gashebel betätigt ->brutales eingreifen der Motorbremse

Beitrag von celiyan »

kabee hat geschrieben:
So 4. Mär 2018, 22:22
Wenn ich nicht irre, ist der Schalter für die Reku ebenfalls der Bremslichtschalter. Leuchtet die Bremsleuchte, wenn du die hintere Bremse ziehst?

Ansonsten... Mit dem 2018er Modell wurde die Bremsanlage überarbeitet, könnte sein, dass der tatsächlich beim Betätigen der hinteren (Kombi-)Bremse nicht mehr rekuperiert :?:

Hat dein NIU für die Einstellung der Fahrstufe einen Drehschalter oder diese +/- Wippe?
An der Reku hat sich beim 2018 nichts geändert. Diese funktioniert bei mir mit der Vorder- wie mit der Hinterbremse.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Rekuperation in Stufe 1 und bergab, Gashebel betätigt ->brutales eingreifen der Motorbremse

Beitrag von chrispiac »

Flippo12345 hat geschrieben:
Di 6. Mär 2018, 19:34
Und tatsächlich: Das Bremslicht für die Hinterrad-Bremse funktioniert nicht. Ich gehe also zu meinem Händler zur Reparatur.
Funktionierte bei mir bei der Hinterradbremse auch nicht. Wurde bei der Inspektion behoben, seitdem auch wieder Reku (obwohl ich die trotzdem hatte, an der Vorderradbreme - ich habe mir angewöhnt, immer beide Bremsen zu nutzen). An den Kontakt vom Bremsschalter ist Wasser eingedrungen. Kontakt gereinigt, mit Kriechöl Feuchtigkeit verdrängt, fest gesteckt - funzt wieder!

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti80, maxx922, Semrush [Bot], Yandex [Bot] und 395 Gäste