Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?

Antworten
Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?

Beitrag von Patrick3331 »

Ich warte nun seit der EICMA 2017 auf mehr Infos zu den neuen Modellen, die diesen Sommer/Herbst kommen sollen.

Leider kann ich nichts Neues finden und ich möchte endlich mehr Fakten zu den Rollern haben.

Kann mir einer mehr Infos geben, gerne auch in Chinesisch, dann übersetze oh mir das mit Google Translate.

Danke euch.

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?

Beitrag von tiger46 »

? sind geschätzte Werte bzw. nicht gesicherte Werte.

NIU

1 N-GT ?3-5 kW, 80 km/h 80 km ?2.880 Wh ?(fest) ?3.990€

2 N-GTX ?5-8 kW, 100 km/h 110 km 4.320 Wh (fest) ?4.499€

3 Projekt X ?11 kW, 120 km/h 100 km ?6.000 Wh (fest) ?5.500-6.500€

(aus meiner Marktübersicht Liste 2018)

Eigentlich sind nur die max. Geschw. laut NIU & die Akkuangabe vom N-GTX gesichert. Preis vom N-GT wurde soweit ich mich erinnern kann auch von einer Quelle mit unter 4.000€ angegeben. Und die Akkuangabe für N-GT halte ich jetzt auch schon für realistisch.

Lg

P.S.: Ich bin auch sehr an N-GT bzw. N-GTX interessiert, weil ich mit den 45 km/h ein Problem habe. Weiteres für mich, wechselbare Akkus zumindest bei der N-GT wäre für mich wünschenswert, weil einfacher handhabbar.

P.P.S.: Leider soll es sie ja nicht vor September geben :-(
Zuletzt geändert von tiger46 am So 25. Mär 2018, 16:50, insgesamt 3-mal geändert.

Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?

Beitrag von Patrick3331 »

Meine größte „Sorge“ ist es, dass alle 3x festverbaute Akkus bekommen, denn dann sind alle 3x für mich mit einem Schlag nutzlos und nicht aufladbar!

Was mir von Anfang an an Niu gefallen hat waren die herausnehmbaren Akkus! Denn als Mieter gibt es keine Alternative, als den Akku entnehmen zu können und zu Hause zu laden.

Bei fest verbauten Akkus könnte ich den Roller nirgends laden und es würde keinen Sinn mehr machen.

Aber ich glaube leider bis auf 1 von 2 Akkus im N1 GT werden die anderen leider fest verbaute Akkus bekommen und somit wieder nur was für wohlhabende Eigenheimbesitzer mit ihren Tesla’s werden...

Schade... aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?

Beitrag von tiger46 »

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, dass sie heuer alle fest verbaut sind, aber in 1 - 2 Jahren dann auch eine Version mit herausnehmbaren gibt, wenn man 2.800 Wh in 1 Box bekommt, weil die Energiedichten gestiegen sind :-)

Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?

Beitrag von Patrick3331 »

Ich glaube aber, dass die dann anders konstruiert werden müssten, vielleicht nicht viel bei den N1 Modellen, aber beim Project X wohl schon.

Dann müssten wir aber noch weitere 3-4 Jahre warten, bis das bei uns endlich ankommt.

Ich wäre sogar bereit meinen Xmax 250 gegen ein Project X zu tauschen, aber ohne Lademöglichkeit geht’s einfach nicht.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?

Beitrag von chrispiac »

So schnell schießen die Chinesen nicht… bzw. zur Zeit sind andere Probleme vordringlicher. Wie man im NIU Bereich lesen kann, kommt NIU nicht mit den Bestellungen nach, so das z.B. der N1S in blau in Deutschland noch nicht lieferbar ist. Im April sollte das U-Modell auf den europäischen Markt aufschlagen, bis jetzt gibt es noch nicht einmal eine Vorschau auf der deutschsprachigen Bereich der Homepage, so das es keinen Bestellvorlauf geben kann. Dann die fortlaufenden Softwareprobleme, sei es die App usw. …

Da sollte NIU in aller Ruhe den Sommer nutzen um wieder ein vernünftiges Produkt auf die Beine zu stellen das hier in Europa zulassungsfähig ist, dann kann man immer noch im Herbst die ganzen Details z.B. auf der Intermot 2018 bewundern. (KSR hat einen Stand in Halle 7, Etage 1, A-040 B-041 gebucht).

Aufgrund der anvisierten Akkukapazitäten und der Bauweise halte ich einen herausnehmbaren Akku für sehr unwahrscheinlich, bei allen der geplanten NIU Modelle. Falls Du unbedingt einen Roller schneller als 45km/h mit herausnehmbaren Akkus in 2018 haben möchtest, steht z.Z. wohl nur die Trinitiy Uranus R und Neptun R und den für Sommer angekündigten Kumpan 1954 Ri zur Verfügung.

Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?

Beitrag von Patrick3331 »

Leider wird es wohl darauf hinauslaufen, dass es festverbsute Akkus sein werden.

Wobei ich bei einem Video von der EICMA beim GT gesehen habe, wie ein Akku aus dem „Helmfach“ entnommen wurde. Wäre eventuell eine Zwitterlösung, wo einer der beiden Akkus fest und der andere entnehmbar wäre.

So könnte man wenigsten halb zu Hause laden, aber dies dann weitere Strecken nicht erlauben würde, wenn nicht voll geladen.

Und die anderen Hersteller, muss ich persönlich leider sagen sehen ziemlich unschön, wenn nicht sogar hässlich aus (für mich jedenfalls).

Möchte da lieber zu Niu.

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?

Beitrag von el bosso »

Ja, stimmt ist mir auch aufgefallen. Gut dass du es ansprichst.
Wenn das im Project X möglich ist, warum dann nicht auch in den niu GT Modellen. Dazu müsste man allerdings wissen, ob die GT Modelle beide mit 72V versorgt werden, oder die kleinen auch mit 60V, wie der 45er N1, was ich aber nicht glaube.
Dazu müsste dann aber auch ein externer 72V Akku mit den gleichen Dimensionen erhältlich sein, sonst müsste man den selbst basteln.
Ich würde ja meinen gern zur nächsten Saison aufrüsten und mit 60V laufen lassen. Dazu müsste man aber vermutlich den Parameter bezüglich Undervoltage der Software verändern und Leistungseinbußen hinnehmen.
Aaaaber, ob man ein Moped als Leichtkraftrad umgeschrieben und zugelassen bekommt. Ist immerhin ne andere Fahrzeugklasse. Müsst ich mich mal informieren. Ist ja noch n bißchen hin.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?

Beitrag von Patrick3331 »

Ich glaube du verwechselst es.

Der eine entnehmbare Akku war beim N1 GT, nicht beim Priject X.

Edit: habe mir das Video nochmals angeschaut und die Idioten haben den entnehmbaren Akku des U1 Pro mit reingeschnitten beim Video vom Project X.

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?

Beitrag von el bosso »

Ah okay, also doch Wunschdenken.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: maxx922, Semrush [Bot], Timsche2210 und 384 Gäste