Softwarestände

Antworten
Max100
Beiträge: 39
Registriert: So 18. Mär 2018, 14:13
Roller: NIU
PLZ: 69

Re: Softwarestände

Beitrag von Max100 »

cactus-online » So 11. Mär 2018, 23:35
Fahrzeug: NIU N1s Civic Schwarz (100.000.000 km Sonderedition) - ausgeliefert Ende 09/2017
Softwareversion: TRA01V08 (wird als aktuell angezeigt)
Aufgespielt: vermutlich ab Werk/Distributor, ich kann mich an keine Aktualisierung erinnern
Vmax: 53 km/h laut Tacho und 50 km/h laut GPS (gemessen mit iPhone)
Genau das gleiche habe ich auch. Hab allerdings kein Ifone. Und der Roller ist von 2016, kürzlich wurde das Update aufgespielt.
Seitdem ist das Fahren entspannter, braucht allerdings auch mehr Strom. Wieviel muß ich noch rausfinden.

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Softwarestände

Beitrag von chrispiac »

kabee hat geschrieben:
Fr 23. Mär 2018, 23:54

Softwarestand: TRA01V14 :ugeek:
vMax: 53 km/h, zwischen 90% und 50% abnehmend auf 51 km/h. Unter 50% sind es dann 47-49 km/h. GPS sind etwa 0-2 km/h Abweichung nach unten.
Wo kommt die Version denn auf einmal her? Steht V14 vielleicht für eine „entfrsselte“ V04, wo man „ausversehen“ etwas mit Bremse, Schlüsselschalter und Fahrschalter gespielt hat?
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

kabee
Händler
Beiträge: 2151
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Softwarestände

Beitrag von kabee »

chrispiac hat geschrieben:
Sa 24. Mär 2018, 22:51
Wo kommt die Version denn auf einmal her? Steht V14 vielleicht für eine „entfrsselte“ V04, wo man „ausversehen“ etwas mit Bremse, Schlüsselschalter und Fahrschalter gespielt hat?
Nein, alles ganz offiziell, kann dir der Händler (hoffentlich) aufspielen. Es ist ja nicht so, dass der Hersteller nicht auf die Kunden hört. Für den 2018er gibt es auch eine neue Version mit ähnlichen Fahreigenschaften.

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Softwarestände

Beitrag von chrispiac »

Ist die Version denn neuer als die ECUKSR1.3, bzw. läßt die sich alternativ Aufspielen? Mit der neueren Namensgebung mit „KSR“ im Namen habe ich eine eigene entwickelte „Europafirmware“ erwartet, die sich an die hiesigen gesetzlichen Rahmenvorgaben hält. Wenn man natürlich Zugriff auf eine alternative Firmware für den internationalen Markt hat, mit der man nicht die Garantiebedingungen von KSR verletzt, wäre das eine interessante Alternative.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

kabee
Händler
Beiträge: 2151
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Softwarestände

Beitrag von kabee »

Du bekommst vom Händler nur Softwarestände von KSR, die den geltenden europäischen Rahmenbedingungen entsprechen. Und diese V14 entspricht dem aktuellen Stand.

cactus-online
Beiträge: 67
Registriert: Mo 25. Sep 2017, 23:11
Roller: Niu N1S
PLZ: 13158
Kontaktdaten:

Re: Softwarestände

Beitrag von cactus-online »

Was wäre denn aktuell und was ist so besonders an der v14?

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Softwarestände

Beitrag von chrispiac »

cactus-online hat geschrieben:
So 25. Mär 2018, 23:29
Was wäre denn aktuell und was ist so besonders an der v14?
kabee hat geschrieben:
Fr 23. Mär 2018, 23:54

Softwarestand: TRA01V14 :ugeek:
vMax: 53 km/h, zwischen 90% und 50% abnehmend auf 51 km/h. Unter 50% sind es dann 47-49 km/h. GPS sind etwa 0-2 km/h Abweichung nach unten. …
Falls es kein fehlerträchtiges LCD-Display ist, wäre das wahrscheinlich zur Zeit der legal schnellste NIU in Deutschland! Ich komme mit der ECUKSR1.3 nicht über 50 km/h hinaus - habe aber eine maximale Abweichung von 1 km/h zur (bisherigen) GPS-Messung. Selbst wenn die Voreilung am Tacho 1 km/h mehr wäre, alleine die Geschwindigkeit > 45 km/h ggf. bis 50% und darunter fahren zu können, wäre es mir Wert! Da darf die Reichweite ruhig auf 40km (ohne Notlauf) zurückfallen. Die paar km/h mehr würden bei mir ausmachen, ob ich bei „grüner Welle" durchkomme oder (wie zur Zeit ab spätestens 80% Akku) zwei rote Ampeln Zwangsstop habe, weil die Verkehsleiter auf der Strecke mit 50 km/h rechnen. Das macht in der Ankunft vielleicht nur 1 Minute aus, flüssiges Fahren ist für mich aber Entspannender, wenn ich mich nicht als Verkehrshindernis ansehe!
Dann würde ich eher die Hauptachsen durch die Stadt wählen, als durch in zweiter Reihe parkende KFZ und Lieferwagen und durch Smobies verseuchte Tempo 30 Zonen/Nebenstraßen kriechen zu müssen.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Benutzeravatar
Nibbler
Beiträge: 197
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:36
Roller: Niu N1S 2019 Matt Grau
PLZ: 79194
Kontaktdaten:

Re: Softwarestände

Beitrag von Nibbler »

Ich lese hier immer das der NIU ab einem bestimmten Ladestand nicht mehr die volle Geschwindigkeit erreicht... das konnte ich bei meinem bisher nicht feststellen (oder wenn dann nur ganz minimal so auf 51 km/h). Ich hoffe das dies nicht der Grund für meine bisherigen Probleme mit dem Akku ist.
Aerodynamik ist was für Leute die keine ordentlichen Motoren bauen können.

cactus-online
Beiträge: 67
Registriert: Mo 25. Sep 2017, 23:11
Roller: Niu N1S
PLZ: 13158
Kontaktdaten:

Re: Softwarestände

Beitrag von cactus-online »

Auch wenn wir vom Thema abkommen. Ich wollte das erstmal überprüfen ehe ich mich dazu äußere. Da Du es aber ansprichst, ich hatte bisher auch nicht das Gefühl eines so starken Leistunsabfalls. Ich bekomme aber auch immer noch den Batterieüberladenfehler.

kabee
Händler
Beiträge: 2151
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Softwarestände

Beitrag von kabee »

Nibbler hat geschrieben:
Mo 26. Mär 2018, 08:00
Ich lese hier immer das der NIU ab einem bestimmten Ladestand nicht mehr die volle Geschwindigkeit erreicht... das konnte ich bei meinem bisher nicht feststellen (oder wenn dann nur ganz minimal so auf 51 km/h). Ich hoffe das dies nicht der Grund für meine bisherigen Probleme mit dem Akku ist.
Sicher nicht. Und mit neuem Akku und Ladegerät solltest du jetzt auch fehlerfrei sein. Der Überstromfehler hat seine Ursache nicht im Fahrzeug.
cactus-online hat geschrieben:
Mo 26. Mär 2018, 08:23
Ich bekomme aber auch immer noch den Batterieüberladenfehler.
Dann solltest du dich mit deinem Händler in Verbindung setzen. Es gibt dazu inzwischen eine funktionierende Lösung.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], didithekid und 385 Gäste