So, das Problem mit dem Akku hat sich erledigt. Er liess sich ganz einfach aufschrauben und dann war klar, was passiert ist: Ein kleiner Stecker, der den Ein-/Ausschalter verbindet, ist aus seiner Buchse gerutscht. Wahrscheinlich durch Vibrationen auf dem Transport.
Da der Akku schon mal auf war, hab ich gleich einen kleinen Umbau vorgenommen
Gestört hat mich, dass dieser Akku hier so einfach mit einem Kippschalter einzuschalten war - ohne Schlüssel. Das Schloss am Akku dient nur dazu, ihn in der Halterung zu blockieren. Aber so kann jedermann den abgestellten Roller einschalten. Da die Halterung noch weitere, ungenutzte Verbindungskontakte hatte, hab ich die Verbindung zum Ein-/Ausschalter über zwei davon unterbrochen und kann so von der Halterung aus eine Schlaufe zum Lenker hoch ziehen. Ich hab mir noch ein Schalterschloss bestellt, dass ich dann dort einbauen kann, womit dann künftig sowohl der Ein-/Ausschalter als auch das Schalterschloss eingeschaltet sein müssen, damit Strom auf die Leitung kommt.
Das sind dann nochmals zwei Drähte mehr. Heut hab ich stundenlang nur verkabelt! Ein richtiger Wust von Drähten hängt da am Roller rum! Und wenn man so mittendrin steckt und alles wild herumhängt, dann könnte einen manchmal fast der Mut verlassen...
Immerhin ohne irgendeinen Schaltplan - nur auf der Basis von Selbstvertrauen

Zusätzlich sind ja noch die Blinker und die Zusatzscheinwerfer zu verkabeln, es kommt noch eine elektrische Glocke und das oben erwähnte Zündschloss. Dazu braucht's sowohl die 48V des Akku wie auch 12V vom separaten Wandler. Ausserdem sollen die Kabel ja in die schönen gelben Kabelhüllen und die müssen dort alle aufs Mal rein, da die Hülle gewoben ist und sich zusammenzieht. Und ach ja: Die ganzen Anschlüsse müssen am Ende in das kleine Controllerkästchen passen. Damit das überhaupt geht, habe ich diesmal die mehradrigen Kabel des Triebsatzes gekürzt, was auch nicht ganz einfach war. Phu!
Aber irgendwann war ich dann mal soweit, dass zumindest der Triebsatz mal hochgefahren werden konnte.
Wie gewohnt funktioniert er auch dieses Mal auf Anhieb. Hier schon mal alles richtig angeschlossen inkl. die normale Beleuchtung und auch der Akkumonitor funktioniert einwandfrei.
Und - tadaa!! - eine erste Probefahrt gemacht
Fährt! Dazu später dann noch mehr, aber es war sehr befriedigend - das Konzept stimmt! Noch bleibt viel zu tun...
Hatte ich erwähnt, dass ich irgenwann mal zwischendrin noch eine neue Vorderradbremse geshoppt habe? Aliexpress ist einfach zu verführerisch. Ich hatte eine hydraulische Zange mit Hebel und - sehr besonders! - elektrischem Kontakt für E-Bikes gefunden. Dazu eine grosse Bremsscheibe (205 mm) und einen Bremszangenadapter (der allerdings nicht so GAAAANZ richtig gepasst hat - erst mit einem Stapel Unterlagsscheiben).
Da streift noch was, muss ich noch suchen. Aber EY ALTER!!!

Das ist natürlich ein ganz anderes Bremsgefühl mit sowas als mit der mechanischen Billigzange! Uiiiii! Erste Sahne - wie Butter bremst das!!
So, jetzt gibt's ne kleine Pause - bin weg übers Wochenende...