UNU Logbuch
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19066
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Wie was wo - in Österreich müssen die kleinen L1e Roller auch zu einer gar jährlichen Überprüfung?!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi 7. Okt 2015, 23:06
- Roller: UNU 3kW rot
- PLZ: 1040
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Ja, alles mit Kennzeichen braucht auch ein Pickerl in Osterreich. Apropos Kennzeichen, die roten Kennzeichen mit weißer Schrift sind jetzt für Elektroroller durch weiße Kennzeichen mit grüner Schrift ergänzt worden.
- Andias
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 6. Jan 2016, 18:14
- Roller: TiSTO Sunshine 6.0 armeegrün
- PLZ: 22455
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Andias hat geschrieben: ↑Di 17. Okt 2017, 16:25Meine Elektro-Hummel hat nun rund 5.000km gefahren und wird im März zwei Jahre alt, welches wohl das Ende der Garantiearbeiten bedeuten würde.
Da es heute mit Abstand schöner war als im Februar zu erwarten ist, habe ich mal meine Werkstatt aufgesucht um anstehende Garantiearbeiten aufnehmen zu lassen:
- Die Blinkergläser "ermatten",
- Das Tachoglas ebenso, offenbar mag der Roller nicht so viel Sonne?!,
- Das Zünschloss, bzw. die Bowtenzugsitzbanköffnung hat sich zerlegt,
- unter der Sitzbank löst sich die umlaufende schwarze Dichtung auf.
- und nach etwa 1.500km Stille tritt nun langsam wieder das "Bremsscheibengezwitscher" auf.
Alles keine großen Sachen, aber auf Garantie möchte ich das doch gerne noch einmal "runderneuern".
Mein Roller steht nachts "halb" unter einem Carport und teilt sich diesen mit unserem Auto.
Sonst steht er immer im Freien. Geht leider nicht besser. Immer im Schatten oder unter Dach wäre er sicherlich noch besser in Form.
Ich warte mal den Rückruf der Werkstatt ab und schreibe, wie es um die Kulanz steht.
Grüße,
Matthias
So, knapp zwei Monate später war es denn nun endlich soweit: Habe gestern meinen Roller in der Werkstatt zum Updaten gehabt.
Das Zuliefern der Teile hat wohl sehr lange gebraucht. Ob es nun an der Kommunikation, am Transportweg oder dem Engagement allgemein lag weiß ich nicht. Ist ja auch egal.
Also mal wieder bei Regen und 3°C 45 min zur Werkstatt gefahren.
Der Tacho sah schon gerade im dunkeln sehr "matt" aus: Auf dem Heimweg war das Wetter ja schon viel besser: 1°C und Schneeregen. Na toll.
Man hat dem Tacho kein neues Glas verpasst, sondern einen komplett neuen eingesetzt. Soll mir egal sein.
Ich kann mir vorstellen, dass das weniger aufwändig war.
Abends war der Tacho echt wieder brillant aus: Jedenfalls hat die Werkstatt (PL-KFZ-Technik Boschdienst in Hamburg) von mir 5 Sterne.
Hamburger Grüße,
Matthias
Unu 3kW: 03/2016-05/2020; SuperSoco TC: 05/2020-02/2022;
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022
- electro jo
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
- Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
- PLZ: 536
- Wohnort: Königswinter
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Hallo zusammen,
es hat etwas gedauert(zwischendurch viel Rad gefahren) aber nun habe ich endlich die 12000km geschafft.
Wiederum keine Beanstandungen. Zur Zeit wird er tgl. genutzt, auch bei den jetzt aktuell frostigen Temperaturen.
Nach dem Schilderwechsel und Frühjahrsputz gibts neue Bilder zum aktuellen Zustand des Unu´s.
z.B. Korrosion am Rahmen und und und.......
Grüße Jo
es hat etwas gedauert(zwischendurch viel Rad gefahren) aber nun habe ich endlich die 12000km geschafft.
Wiederum keine Beanstandungen. Zur Zeit wird er tgl. genutzt, auch bei den jetzt aktuell frostigen Temperaturen.
Nach dem Schilderwechsel und Frühjahrsputz gibts neue Bilder zum aktuellen Zustand des Unu´s.
z.B. Korrosion am Rahmen und und und.......
Grüße Jo
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz!
3UNU-2kw-4448Km 10/2015
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF



Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF
- electro jo
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
- Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
- PLZ: 536
- Wohnort: Königswinter
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Hallo zusammen,
hier nun ein paar Fotos nach dem diesjährigen Winterbetrieb.
Vor und nach der Pflegeaktion.
Das Konservieren mit einer kleinen Wachsschicht hilft prima gegen den Flugrost
Gruß
hier nun ein paar Fotos nach dem diesjährigen Winterbetrieb.
Vor und nach der Pflegeaktion.
Das Konservieren mit einer kleinen Wachsschicht hilft prima gegen den Flugrost
Gruß
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz!
3UNU-2kw-4448Km 10/2015
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF



Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF
- electro jo
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
- Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
- PLZ: 536
- Wohnort: Königswinter
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
hier ein paar Zeilen zu unserem roten UNU den wir seit März 2017 fahren und nun auch schon 4000km auf der Uhr hat.
Auch mit diesem Fahrzeug sind wir sehr zufrieden.
Folgende Mängel hatten wir bisher bei dem roten Roller zu beklagen:
1. Unwucht am Vorderrad seit Auslieferung:
Leider hat das Abstellen dieses Mangels etwas gedauert.
Der damalige Service-Partner konnte den Mangel nicht abstellen.
Folgende Garantieleistungen wurden erbracht:
Reifen Auf- und Abziehen, Radlager ersetzt, Fehler noch da! ---da wir in der Luxussituation sind, zwei Unu´s zu besitzen, habe ich dann mal die Räder durch getauscht, Fehler wanderte mit!---Daraufhin hat UNU ein komplettes Rad ersetzt welches der Service-Partner ausgetauscht hat. Fehler leider immer noch da.
Das alte Rad des UNU1 auf UNU2 belassen.
UNU1 hat beim jetzigen Servicepartner Ende vergangenes Jahr neue Heidenau-Reifen bekommen.
Fehler weg, alles gut! Hätten die damaligen Fachleute hier finden müssen!
UNU selber hat sein bestes gegeben.
2. DC/DC-Wandler defekt. Nov.2017, bei ca. 2000km:
Beim roten Roller fiel das Licht, Blinker und alle mit 12Volt versorgten Komponenten aus. Der Fahrstrom blieb erhalten, so dass man noch notdürftig Fahren konnte.
Wurde im Rahmen der Garantie ersetzt.
Seit dem alles gut.
Gruß Jo
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz!
3UNU-2kw-4448Km 10/2015
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF



Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
- Roller: unu 2kW Bj.11/2015
- PLZ: 4
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Danke für den Bericht! Wer hätte das gedacht, dass eine Unwucht auch vom Gummi kommen könnte
Von einem DC/DC-Wandler-Ausfall hatte ich bisher noch nichts gehört. Hoffe, dass es ein "Quotenausfall" war


Von einem DC/DC-Wandler-Ausfall hatte ich bisher noch nichts gehört. Hoffe, dass es ein "Quotenausfall" war

Gruß
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?

- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Hallo electro jo, Danke für die Infos. Auch wenn ich es an anderer Stelle schon schrieb: Das glänzendes Weinrot sieht einfach so geil aus ! (Sehr sehr schade, dass unu es gegen ein mattes Feuerwehrrot getauscht hat)
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Weiß zufällig jemand was der DC/DC-Wandler so als maximale 12Volt Ausgangsleistung bringt - im Falle dass man vielleicht etwas in Richtung Soundanlage basteln möchte?
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
- Roller: unu 2kW Bj.11/2015
- PLZ: 4
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
15 A (steht zumindest drauf

Gruß
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 14 Gäste