Dirk hat geschrieben: ↑So 29. Apr 2018, 08:55
@Patrick
Dirk hat geschrieben: ↑Sa 28. Apr 2018, 16:45
Mir wäre das Risiko mal eben €1100-1400 zu versenken zu schade. Und wenn er sagen wir mal 2 Jahre halten sollte (von denen man nur die Hälfte der Zeit fährt) kostet es einen in den fahrbaren Monaten also €100/Monat, was eigentlich zu viel ist.
Ob man den nach 2 Jahren überhaupt noch verkauft bekommt, steht auch noch in den Sternen...
Im Spekulieren bist Du auf jeden Fall unschlagbar.Hut ab.
Na es zwingt Dich hier Niemand eine eRetro zu kaufen. Wenn ich so viel Angst um mein Geld wie Du hätte, würde ich damit auf keinen Fall anfangen. Es gibt sehr viel solidere und qualitativ hochwertigere E-Roller. Das Forum ist voll davon.
Glaub mir, wer billig kauft, kauft zwei Mal.
LG, Dirk
Ich kann das noch viel besser, aber da muss ich erst warm laufen...
Egal, wie viel Geld ich habe oder verdiene, es für etwas auszugeben, dass nicht halten könnte, das kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
Ich bin von Niu infiziert (obwohl ich noch keinen habe) und spekuliere

auf den U1, wenn er denn kommen soll. Und selbst wenn er in DE kommt, dann steht CH auf einem ganz anderen Blatt...
Ich würde gerne meinen Fuhrpark etwas ändern/ aufstocken. Fahre im Moment nur Verbrenner (2015 Yamaha Xmax250 & 2017 Honda MSX-125). Würde den Xmax250 gerne gegen einen neuen Xmax300 tauschen wollen (Arbeitstier um damit zur Arbeit zu fahren), eine Vespa evtl. dazu (für schönes Wetter und gemütliche Ausfahrten) und gerne noch einen Niu (egal welchen) fürs Fahren in der Ortschaft und in näherer Umgebung.
Sobald der Niu GT/GTX erhältlich ist, wird der getestet und wenn in 2019 das Project X kommt, dann der. Denn da sehe ich die Zukunft für Pendler, Maxi-E-Scooter, mit denen ich auf die AB kann.