Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?
Hat irgendjemand schon irgendwelche neuen Infos?
- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?
Der Chef von Vertical (Händler in Wien) rechnet eher mit Ende des Jahres mit dem NIU N-GTX (100km/h Variante).
Zuletzt geändert von tiger46 am Mo 30. Apr 2018, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?
Ich kann nicht so ganz verstehen, welchen Sinn es macht Roller oder Motorräder (egal ob Elektro oder Verbrenner) zum Ende einer Zweirad-Saison auf den Markt zu bringen?
Hat man Angst vor zu großer Nachfrage und Lieferproblemen oder zu geringen Produktionskapazitäten? Wann fahren und vor allem kaufen Leute Zweiräder, im April oder im Oktober?
Total dumm, aber was soll man da machen...
Hat man Angst vor zu großer Nachfrage und Lieferproblemen oder zu geringen Produktionskapazitäten? Wann fahren und vor allem kaufen Leute Zweiräder, im April oder im Oktober?
Total dumm, aber was soll man da machen...
-
- Beiträge: 2759
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?
Wenn mit einem Markteinführungstermin "gerechnet" wird, dann kann das auch noch locker 1 Jahr länger dauern - oder auch gar nicht.
Auf derartige Statements geb ich schon lange nichts mehr.
Gruß,
Achim
Auf derartige Statements geb ich schon lange nichts mehr.
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?
Häufig orientiert man sich an Messeterminen, um günstig Aufmerksamkeit zu erziehlen. Die beiden größten Motorradmessen in Europa dürften die EICMA (im November) und die nur alle zwei Jahre stattfindende Intermot (im Oktober) sein. Ein „Launch“ eines Produktes zu diesen Messen, bindet Aufmerksamkeit und wenn Händler und ggf. potentzielle Kunden schon Probefahrten machen können, kann man bereits entsprechende Orderaufträge abschließen und so das Geschäft für das nächste Geschäftsjahr gestalten. Dann hat man bis zum Saisonstart Zeit, den großen „Rollout“ zu organisieren.Patrick3331 hat geschrieben: ↑Mo 30. Apr 2018, 14:45Ich kann nicht so ganz verstehen, welchen Sinn es macht Roller oder Motorräder (egal ob Elektro oder Verbrenner) zum Ende einer Zweirad-Saison auf den Markt zu bringen?…
Es geht dabei auch darum, Konkurrenten auszustechen. Schließlich möchte Soco (inzwischen gekauft von Xiaomi) ebenfalls mit schnellen Rollern in das Geschäft von NIU „grätschen“ und Kumpan und Trinity EV sind oder kommen bereits im Sommer mit Konkurenzprodukten auf den Markt. Daher denke ich, das, wenn sie es könnten, würden sie früher damit auf den Markt kommen. NIU hat mit den qualitativen aber günstigen N1S Modell bereits einen Ruf als „günstig und qualitativ gut“ zu verteidigen, daher dürften sie so clever sein, erst mit einem weiteren Modell auf den Markt zu kommen, wenn diese Kriterien auch beim neuen Produkt erfüllt sind (und das dauert nun mal seine Zeit).
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?
Ja gut, die Messen, aber die 3x neuen Modelle von Niu wurden schon bei der letzten EICMA vorgestellt, also sollten Sie es eigentlich bis Saisonstart verfügbar sein.
Aber gut, besser sie machen alles richtig, er ist perfekt und die App wird bis dahin auch endlich stabil und fehlerfrei laufen.
Vielleicht besser so, denn dann hab ich mehr Zeit zum Sparen, jetzt könnte ich mir keinen kaufen...
Aber gut, besser sie machen alles richtig, er ist perfekt und die App wird bis dahin auch endlich stabil und fehlerfrei laufen.
Vielleicht besser so, denn dann hab ich mehr Zeit zum Sparen, jetzt könnte ich mir keinen kaufen...

-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?
Bei den diversen höchstgeschwindigkeiten (80/100/120) frage ich mich, für welchen anwendungsbereich sie gut sein sollen. Denn 80 und 100 sind mehr als man für die stadt braucht, aber für langstrecke zu wenig. 120 wäre zwar langstreckentauglich, aber gleichzeitig sind e-roller (und -autos, ausnahme tesla) bisher von der reichweite her nicht langstreckentauglich.
Meine (!) meinung daher in anderen worten: in anbetracht der derzeit möglichen reichweiten ist ein e-roller nur thema für die stadt (und evtl. noch allernächstes umland). Für die stadt würde mir aber bereits einer reichen, der die 50 km/h (real) locker schafft bzw. mit 80 km/h (tacho -- übliche geschwindigkeit auf dem "Mittleren Ring" (=mindestens vierspurige münchner stadtautobahn)) wäre ich schon überglücklich. Dies, wie in einem anderen thread beschrieben, aber zu einem preis, der meine schmerzgrenze (max. 50% mehr als ein günstiger benzinroller aus der 125er-klasse) nicht überschreitet.
Auf wirklich schnelle (ab 120km/h) e-roller warte ich gerne noch, bis die reichweiten- und nachladedauer-thematiken so weit gelöst sind, daß auch langstrecken ohne allzu viele und allzu lange pausen möglich sein werden. Von den preisen für die "boliden" ganz zu schweigen ...
Meine (!) meinung daher in anderen worten: in anbetracht der derzeit möglichen reichweiten ist ein e-roller nur thema für die stadt (und evtl. noch allernächstes umland). Für die stadt würde mir aber bereits einer reichen, der die 50 km/h (real) locker schafft bzw. mit 80 km/h (tacho -- übliche geschwindigkeit auf dem "Mittleren Ring" (=mindestens vierspurige münchner stadtautobahn)) wäre ich schon überglücklich. Dies, wie in einem anderen thread beschrieben, aber zu einem preis, der meine schmerzgrenze (max. 50% mehr als ein günstiger benzinroller aus der 125er-klasse) nicht überschreitet.
Auf wirklich schnelle (ab 120km/h) e-roller warte ich gerne noch, bis die reichweiten- und nachladedauer-thematiken so weit gelöst sind, daß auch langstrecken ohne allzu viele und allzu lange pausen möglich sein werden. Von den preisen für die "boliden" ganz zu schweigen ...
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19062
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?
Also hier in der Region Stuttgart sind echte 95km/h Höchstgeschwindigkeit die Eintrittskarte auf die A8, zumindest werktags, denn etwas langsamer fahren die Laster dort, d.h. man kann sich schön dazwischen einreihen und eine Fahrt absolvieren ohne ständige Angst, von ein- und abbiegenden Autofahreren übersehen zu werden. Alles was darüber hinausgeht an Vmax ist natürlich gern gesehen, dann kann man die Laster auch überholen. Klar ist der Markt nicht so groß für schnelle E-Roller mit eingeschränkter Reichweite, aber ich bin definitiv Teil dieses Klientels.
Muss mir bald womöglich einen Zero S Vorführer anlachen, um zu einer doppelt so weit wie bisher entfernten und vor allem auf Schnellstraßen erreichbaren Arbeitsstelle. Alles nur, weil es keine bezahlbare und brauchbare Alternative im E-Roller-Sektor gibt und ich auf Niu GTX oder gar Project X nicht warten kann...
Muss mir bald womöglich einen Zero S Vorführer anlachen, um zu einer doppelt so weit wie bisher entfernten und vor allem auf Schnellstraßen erreichbaren Arbeitsstelle. Alles nur, weil es keine bezahlbare und brauchbare Alternative im E-Roller-Sektor gibt und ich auf Niu GTX oder gar Project X nicht warten kann...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?
Ich sehe das ähnlich wie MEroller. Mit 80km/h kann man hier gut auf Ausfallstraßen, Außenringe etc. mithalten auf denen meist 70km/h erlaubt sind. Das dürfte für „Einfallspendler“ eine Alternative zum Auto geben, die halt im „Speckgürtel“ um einer Großstadt herum leben und etwas längere Stecken (ca.10 bis 25 km) Pendeln müßten. Zudem kann man innerorts echte 50km/h fahren, man wäre kein Hindernis. Für Umsteiger von Verbrennermotorrollern/-rädern mit einem höheren A-Klasse Führerschein wohl die bedarfsgerechte Möglichkeit auf vergleichbare Elektromodelle zu wechselen.
Mit 100km/h könnte man schon auf die Autobahn und mit LKWs mithalten (darunter würde ich mich nur im Notfall auf die Autobahn wagen). Mit 120 km/h käme man auch an den LKWs vorbei - wobei ich Autobahn ungerne mit Motorrollern/-rädern befahre (langweilig, nervig, Abgase …). Nur sind erst damit Touren generell möglich, weil meist keine ausreichende Akkukapazität in langsameren Elektrozweirädern verbaut sind um längere Strecken fahren zu können.
Mit 100km/h könnte man schon auf die Autobahn und mit LKWs mithalten (darunter würde ich mich nur im Notfall auf die Autobahn wagen). Mit 120 km/h käme man auch an den LKWs vorbei - wobei ich Autobahn ungerne mit Motorrollern/-rädern befahre (langweilig, nervig, Abgase …). Nur sind erst damit Touren generell möglich, weil meist keine ausreichende Akkukapazität in langsameren Elektrozweirädern verbaut sind um längere Strecken fahren zu können.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?
… und dort hatten sie die Verfügbarkeit Herbst/Ende 2018 bereits gegenüber der Presse kommuniziert. Also kann man es auch nicht übel nehmen, wenn NIU jetzt seine Arbeit macht und nicht jeden „Pups“ öffentlich macht.Patrick3331 hat geschrieben: ↑Mo 30. Apr 2018, 19:14Ja gut, die Messen, aber die 3x neuen Modelle von Niu wurden schon bei der letzten EICMA vorgestellt, also sollten Sie es eigentlich bis Saisonstart verfügbar sein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Goto Dengo und 391 Gäste