ich hätte eine Frage zu den Steckern der Batterie. Kann mir kurz jemand bestätigen das die aktuellen Stecker/Buchse des Akkus so wie im Anhang aussehen? 8 Kontakte Chogori Aufdruck?
Ich muss mich langsam auf die Lieferung meines Uranus R vorbereiten
ich hätte eine Frage zu den Steckern der Batterie. Kann mir kurz jemand bestätigen das die aktuellen Stecker/Buchse des Akkus so wie im Anhang aussehen? 8 Kontakte Chogori Aufdruck?
Ich muss mich langsam auf die Lieferung meines Uranus R vorbereiten
Danke
Andi
Bei meinem Neptun schon. Zu Uranus kann ich nichts sagen. E-Mail an Trinity schreiben.
Gruß und viel Spaß bei der Vorfreude
Für alle die ihr Ablagefach vorne am Neptun besser nutzen wollen, habe ich ein Beispiel von mir bei "Neptun und Blechteile" hinterlegt. viewtopic.php?f=57&t=5585&p=89205#p89205
Ohne herausfallende Teile nun nutzbar.
Kann jemand der Anwesenden eine Werkstatt in Hannover oder im 50km Radius um Garbsen herum empfehlen oder kennt jemand eine Werkstatt die Trinity macht oder machen würde? @Trinity-ev.de: schon was neues bzgl. der Werkstattsituation in Hannover?
War heute mit dem Neptun beim ehemaligen Trinity Servicepartner in Hannover. Erstens wäre ne Inspektion fällig und zweitens steht mein Lenker ganz leicht schief seit einem leichten Sturz auf die linke Seite (nicht viel mehr als vielleicht 2°, nur so viel um es zu bemerken wenn man genau hinsieht).
Man sagte mir (ohne die Verkleidung abzuschrauben) ein schief stehender Lenker sei grundsätzlich nicht zu reparieren, dort sei eine Führungsnase drin und die sei wahrscheinlich verbogen und wenn man es versucht zu richten wird es entweder abbrechen oder es wird locker und man bekommt es nie wieder fest oder man bekommt irgendwas nicht aufgeschraubt, irgendwas verkeilt sich, man macht irgendein Gewinde kaputt beim Versuch oder was auch immer, so ein Schaden sei jedenfalls immens, ich solle mich lieber mit den schief stehenden Lenker abfinden und damit leben und froh sein daß er wenigstens noch nicht wackelt!
Außerdem würde er es sowieso nicht machen wollen, den Roller nicht mal anfassen, da er mit Trinity nichts mehr zu tun haben will aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit, schlechter Kommunikation, schleppender bis nicht vorhandener Ersatzteilbeschaffung, null Dokumentation, Problemen bei Garantiefällen, etc.
...
Außerdem würde er es sowieso nicht machen wollen, den Roller nicht mal anfassen, da er mit Trinity nichts mehr zu tun haben will aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit, schlechter Kommunikation, schleppender bis nicht vorhandener Ersatzteilbeschaffung, null Dokumentation, Problemen bei Garantiefällen, etc.
Spricht der Mann die Wahrheit?
Das gleiche habe ich auch in Ulm erlebt. In einem Nachbarort ist/war ein ausgewiesener Händler und Service für Emco Roller. Ich wollte mit einem Probefahren, deshalb ging ich zu ihm hin und der hat genau das gleiche gesagt, wie dein Service in Hannover. Und er hat die Elekroroller nur verteufelt, was ich nachdem ich einen habe nicht verstehen kann.
Bin nun gespannt was ich erlebe bei meiner ersten Inspection bei einem Boschservice.
@trinity-ev.de hier habt ihr noch gehörig Nachholbedarf. Man kann nicht nur verkaufen, auch der Service gehört dazu zumal es eure Servicepartner sind die so etwas von sich gegeben.
Die Krux ist, dass die meisten Händler aus dem Benzinersektor kommen und der Verkauf allein von Elektrorollern vielen Händlern zu riskant erscheint. Vorurteile sind aus diesem Gesichtspunkt erklärbar und auch aus der teilweise katastrophalen Qualität der Roller aus der sogenannten Gründerperiode.
Bezüglich Fehlercode E11 ist mir folgendes aufgefallen.
Wenn ich längere Zeit (ca. 10 Sekunden) an einer Kreuzung oder Ampel warten muss und der Blinker ist an, kommt der Fehlercode E11.
Lasse ich den Blinker weg, habe ich auch kein Fehlercode.
Habe es noch nicht ganz raus, ob die Bremse angezogen halten beim warten auch noch eine Roller spielt, oder ob es nur der Blinker ist.
Teste das noch weiter aus.
Vielleicht ist es bei euch das Gleiche wie bei mir.