Niu U1 - der kleinste Niu E-Scooter
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Niu U1 - der kleinste Niu E-Scooter
Deswegen auch bloss nicht diesen von mir vorgeschlagenen lite Führerschein als Geschenk zum Autoschein dazugeben, sondern separat noch extra Rollerfahrstunden und eine separate Prüfung dazu. Aber halt light, also nicht für 1500 Euro extra, sondern sagen wir mal 300 Euro oder so.
In der Schweiz ist es dahingehend schon fast Selbstmord am Fahranfänger. Hier darfst du, wenn du den Motorradschein machen willst, dich anmelden und dann 1 Jahr lang mit dem L-Zeichen auch auf einer Yamaha R1 "üben" oder wie ich es nenne versuchen zu überleben! Das ist krank und gemeingefährlich!!! Erst nach dem Jahr muss man den Test machen.
In der Schweiz ist es dahingehend schon fast Selbstmord am Fahranfänger. Hier darfst du, wenn du den Motorradschein machen willst, dich anmelden und dann 1 Jahr lang mit dem L-Zeichen auch auf einer Yamaha R1 "üben" oder wie ich es nenne versuchen zu überleben! Das ist krank und gemeingefährlich!!! Erst nach dem Jahr muss man den Test machen.
- otten.l
- Händler
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
- Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
- PLZ: 49716
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: Niu U1 - der kleinste Niu E-Scooter
Ich glaube du hast meinen Thread übersehen

viewtopic.php?f=64&t=5808
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
-
- Händler
- Beiträge: 2148
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Niu U1 - der kleinste Niu E-Scooter
Das bedeutet meiner Auffassung nach, dass die Anzahlung niedriger ist, je früher man sich entscheidet. Ob das dann für den Endpreis ebenfalls Relevanz hat entzieht sich meiner Kenntnis.Patrick3331 hat geschrieben: ↑Do 10. Mai 2018, 16:532) Pre-Sale = günstigerer Preis, das hat Niu selber erzählt, auf ihrer Webseite, hier ein Screen shot für dich:
Early backers will get in at a lower reserve price…
Wir werden schon echt gut betreut. Auch im Hinblick auf Akku, die Handhabung des Akkus, Technik und Fehlersuche haben wir uns intensiv weitergebildet. Und - was genauso wichtig ist - den persönlichen Kontakt zu den Leuten dort, sei es Marketing, oder Technik oder auch Disposition hergestellt. So ein direkter Draht ist schon etwas sehr feines und ein weiterer Pluspunkt für jeden Kunden.Patrick3331 hat geschrieben: ↑Do 10. Mai 2018, 16:533) Finde ich gut, dass Niu so mit den Händlern kommuniziert, denn es gibt nichts schlimmeres für mich, als wenn jemand einen Händler was fragt und der weniger weiss, als derjenige der fragt!
Das hoffe ich auch. Mir gefallen die Teile rein optisch auch. Die technischen Daten wird man sehen, das ist Stochern im Nebel.Patrick3331 hat geschrieben: ↑Do 10. Mai 2018, 16:534) Klar wird Xiaomi nicht gleich direkt Niu gefährlich werden (wenn überhaupt). Aber je mehr Konkurrenz, umso bessere Produkte gibt es dann für den Endkunden, oder wenigstens mehr Auswahl und für jede Brieftasche das passende.
Was ich allerdings viel spannender finde fürs nächste Jahr: Der noch nicht angekündigte Lambretta in der E-Version. Er soll kommen, ich würde mir ein Bein abhacken um ihn ins Programm zu nehmen, aber daraus wird wohl nichts werden

-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Niu U1 - der kleinste Niu E-Scooter
Hm, das mit dem „lower reserve price“ könnte man auch wie du interpretieren. Ich hoffe einfach mal, auf meine Variante
!
Normalerweise wird dies so gemacht, wenn es wirklich eine Art Crowdfunding sein soll. Wobei dies sehr selten von schon bestehenden Firmen gemacht wird, meisten machen dies nur Start-Ups.
Finde es wirklich klasse, wenn es so guten Kontakt in beide Richtungen gibt, wie du sagst.
Die Vespa eletrica wird schön, aber leider teuer wie ein Kleinwagen (eine 125er Vespa Primavera kostet schon knapp €4500-5000, da wird es die elektrische nicht unter €6500-7000 geben (wenn nicht noch teurer). Und sie wird wohl auch noch einen fest-verbauten Akku haben, was sie eigentlich nur für Hauseigentümer interessant macht, die so oder so schon nen Tesla im Carpoet haben. Denen tut ne elektrische Vespa auch nicht mehr weh.

Normalerweise wird dies so gemacht, wenn es wirklich eine Art Crowdfunding sein soll. Wobei dies sehr selten von schon bestehenden Firmen gemacht wird, meisten machen dies nur Start-Ups.
Finde es wirklich klasse, wenn es so guten Kontakt in beide Richtungen gibt, wie du sagst.
Die Vespa eletrica wird schön, aber leider teuer wie ein Kleinwagen (eine 125er Vespa Primavera kostet schon knapp €4500-5000, da wird es die elektrische nicht unter €6500-7000 geben (wenn nicht noch teurer). Und sie wird wohl auch noch einen fest-verbauten Akku haben, was sie eigentlich nur für Hauseigentümer interessant macht, die so oder so schon nen Tesla im Carpoet haben. Denen tut ne elektrische Vespa auch nicht mehr weh.
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Niu U1 - der kleinste Niu E-Scooter
@kabee
Irgendwelche Infos zwecks Launch des U1 in DE?
Danke
Irgendwelche Infos zwecks Launch des U1 in DE?
Danke
-
- Händler
- Beiträge: 2148
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Niu U1 - der kleinste Niu E-Scooter
Bisher ward noch kein Container gesehen. Dauert sicher noch bis September/Oktober. Wir sind froher Hoffnung dann die obligatorische Ausfahrt zwischen den Jahren mit einem U machen zu können.
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Niu U1 - der kleinste Niu E-Scooter
@kabee
Na, irgend welche neuen Infos zum U1?
Bin am Überlegen, ob ich meinen Zweiradfuhrpark umwerfen soll und wie ich am besten was verkaufen und was als Ersatz kaufen sollte...
Möchte schon gerne den N-GT, aber auch mit 70km/h wird er für mich wohl eher nicht als Pendelerfahrzeug für meine Bedürfnisse bzw. mein Streckenprofil reichen. Möchte aber einen E-Roller haben und da könnte der U1 reichen, den könnte dann auch meine Frau später mit dem Autoschein fahren.
Im Moment überlege ich echt, ob ich unseren Xmax250 und die MSX125 beide veräussere und mir dafür einen Honda Integra 750 und halt einen E-Roller (U1, M, N1 oder ganz was anderes) holen soll...
Not sure...
Na, irgend welche neuen Infos zum U1?
Bin am Überlegen, ob ich meinen Zweiradfuhrpark umwerfen soll und wie ich am besten was verkaufen und was als Ersatz kaufen sollte...
Möchte schon gerne den N-GT, aber auch mit 70km/h wird er für mich wohl eher nicht als Pendelerfahrzeug für meine Bedürfnisse bzw. mein Streckenprofil reichen. Möchte aber einen E-Roller haben und da könnte der U1 reichen, den könnte dann auch meine Frau später mit dem Autoschein fahren.
Im Moment überlege ich echt, ob ich unseren Xmax250 und die MSX125 beide veräussere und mir dafür einen Honda Integra 750 und halt einen E-Roller (U1, M, N1 oder ganz was anderes) holen soll...
Not sure...
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Niu U1 - der kleinste Niu E-Scooter
Doch, das habe ich gesehen. Nur bei den Bildern bin ich etwas irritiert.otten.l hat geschrieben: ↑Do 10. Mai 2018, 19:33Ich glaube du hast meinen Thread übersehenDie TC Max ist doch längst angekündigt und kommt zusammen mit dem CU, deine Hoffnungen haben sich also erfüllt!
http://www.elektroroller-forum.de/E-Rol ... =64&t=5808
Der Roller im Vordergrund ließ mich interpretieren, das Soco den Roller in einer L3e Version auflegen wollen und nicht, das die Daten zur TC Max gehören. Ich hoffe, das man etwas mehr auf der Intermot erfährt.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Niu U1 - der kleinste Niu E-Scooter
Ich glaube, du bist im falschen Thread... der hier ist über den U1.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 379 Gäste