emax 80l Hinterrad Geräusche
-
- Beiträge: 6416
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: emax 80l Hinterrad Geräusche
Der Hersteller deines Motors ist www.proud-eagle.com. Fahr mit deinem Roller zu einer Firma "Elektromaschinenbau". Da kann dir sicher geholfen werden. Kugellagertausch bei einem BLDC Motor (Permanentmagnetmotor) ist kein Hexenwerk.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 15:50
- Roller: Maximilian, e-max
- PLZ: 852**
- Kontaktdaten:
Re: emax 80l Hinterrad Geräusche
Hallo Peter51
Guter Tipp - Danke
Ich werd die anschreiben und versuchen die Unterlagen zu bekommen.
Eine Antwort von vmoto hat mich verunsichert. Ich hab denen ein Bild des Hinterrades geschickt und es kam als Antwort
The red screws, please be noted, you'd better not remove them, otherwise it's very hard to fix it up.
Die red screws waren die versenkten Schrauben in dem Foto. Die hab ich allerdings schon gelockert als ich einen schleichenden Platten flicken wollte.
Hat aber nichts gebracht
Danke für die Info
Günther
Guter Tipp - Danke
Ich werd die anschreiben und versuchen die Unterlagen zu bekommen.
Eine Antwort von vmoto hat mich verunsichert. Ich hab denen ein Bild des Hinterrades geschickt und es kam als Antwort
The red screws, please be noted, you'd better not remove them, otherwise it's very hard to fix it up.
Die red screws waren die versenkten Schrauben in dem Foto. Die hab ich allerdings schon gelockert als ich einen schleichenden Platten flicken wollte.
Hat aber nichts gebracht

Danke für die Info
Günther
-
- Beiträge: 6416
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: emax 80l Hinterrad Geräusche
Es gibt wohl 2 Ausführungen:
1. Mit abnehmbaren Felgenhorn
2. Mit abnehmbare Felge
Ich denke, du hast die 1. Variante. Mit den höheren Schrauben löst man das Felgenhorn z. B. für einen Reifenwechsel.
Mit den 3? tieferliegenden Schrauben löst man das Lagerschild (Deckel) vom Motor.
Nachdem alle Schrauben gelöst sind, das einseitige Felgenhorn sowie Mantel und Schlauch? abgenommen und die Paßfeder und Mutter entfernt ist, braucht man noch eine geschlitze Hülse um den Kabelstrang seitlich herausführen zu können. Dann sollte ein kräftiger Gummihammerschlag auf die Hülse ausreichen, damit die Achse mit Stator seitlich aus dem Rotor heraustreten. (Aufgrund der Magnete wird der Stator immer versuchen in den Stator zurück zu rutschen).
Eher eine Arbeit für einen Elektromaschinenbauer.....
1. Mit abnehmbaren Felgenhorn
2. Mit abnehmbare Felge
Ich denke, du hast die 1. Variante. Mit den höheren Schrauben löst man das Felgenhorn z. B. für einen Reifenwechsel.
Mit den 3? tieferliegenden Schrauben löst man das Lagerschild (Deckel) vom Motor.
Nachdem alle Schrauben gelöst sind, das einseitige Felgenhorn sowie Mantel und Schlauch? abgenommen und die Paßfeder und Mutter entfernt ist, braucht man noch eine geschlitze Hülse um den Kabelstrang seitlich herausführen zu können. Dann sollte ein kräftiger Gummihammerschlag auf die Hülse ausreichen, damit die Achse mit Stator seitlich aus dem Rotor heraustreten. (Aufgrund der Magnete wird der Stator immer versuchen in den Stator zurück zu rutschen).
Eher eine Arbeit für einen Elektromaschinenbauer.....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18715
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: emax 80l Hinterrad Geräusche
Günther, Herby von ebike Frischmann ist so langsam wieder einsatzfähig und zunehmend auch wieder in dort anzutreffen. Probiere also gern nochmals die Kontaktaufnahme 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 6416
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: emax 80l Hinterrad Geräusche
Mein 80l gibt bei jeder Umdrehung sen Hinterrades ein deutliches Knackgeräusch von sich 
Antwort: Da schaute ich mir zunächst die Scheibenbremse an.
In meinem "jugendlichen" Leichtsinn hab ich alle Schrauben gelockert bis auf eine - die ist beim Lösen abgerissen. Ob das eine von den 4 wichtigen war kann ich nicht mehr feststellen.
Antwort: Die 3? oder 4? tieferen Schrauben haben ja eine 120° oder 90° Teilung.

Antwort: Da schaute ich mir zunächst die Scheibenbremse an.
In meinem "jugendlichen" Leichtsinn hab ich alle Schrauben gelockert bis auf eine - die ist beim Lösen abgerissen. Ob das eine von den 4 wichtigen war kann ich nicht mehr feststellen.
Antwort: Die 3? oder 4? tieferen Schrauben haben ja eine 120° oder 90° Teilung.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 15:50
- Roller: Maximilian, e-max
- PLZ: 852**
- Kontaktdaten:
Re: emax 80l Hinterrad Geräusche
Servus Peter
Danke für die Zeichnung. Das wird mir sicher weiterhelfen
Kannst du mir die erste Zeichnung höher aufgelöst schicken?
Meine email ist g_ho.....r@gmx.de Zu Deinem eigenen Datenschutz editiert vom Moderator Ganter Ingo™. Deine Mailadresse kannst Du ihm ja per privater Nachricht (PN) mitteilen.
Die 3? oder 4? tieferen Schrauben haben ja eine 120° oder 90° Teilung.
Es sind die 3 tieferen Schrauben mit 120 Grad Teilung
Die Scheibenbremse hab ich schon angesehen und bin auch schon ohne hintere Bremse gefahren - von daher kommts nicht.
Ich würde dir gerne auch ein Bild schicken aber das geht wohl nicht so einfach ohne dauerhaftes Internet.
Servus MEroller
Ich werd nach den Feiertag Mein Glück nochmal versuchen
Danke für alle die sich so für eine Lösung meines Problemes einsetzen
Günther
Danke für die Zeichnung. Das wird mir sicher weiterhelfen

Kannst du mir die erste Zeichnung höher aufgelöst schicken?
Meine email ist g_ho.....r@gmx.de Zu Deinem eigenen Datenschutz editiert vom Moderator Ganter Ingo™. Deine Mailadresse kannst Du ihm ja per privater Nachricht (PN) mitteilen.
Die 3? oder 4? tieferen Schrauben haben ja eine 120° oder 90° Teilung.
Es sind die 3 tieferen Schrauben mit 120 Grad Teilung
Die Scheibenbremse hab ich schon angesehen und bin auch schon ohne hintere Bremse gefahren - von daher kommts nicht.
Ich würde dir gerne auch ein Bild schicken aber das geht wohl nicht so einfach ohne dauerhaftes Internet.
Servus MEroller
Ich werd nach den Feiertag Mein Glück nochmal versuchen
Danke für alle die sich so für eine Lösung meines Problemes einsetzen
Günther
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 15:50
- Roller: Maximilian, e-max
- PLZ: 852**
- Kontaktdaten:
Re: emax 80l Hinterrad Geräusche
Servus MEroller
Frischmann hab ich angemailt. Der Text unter der Homepage/Werkstattservice macht mich jedoch nachdenklich
https://www.ebike-frischmann.de/werkstattservice/
Gruß
Günther
Frischmann hab ich angemailt. Der Text unter der Homepage/Werkstattservice macht mich jedoch nachdenklich
https://www.ebike-frischmann.de/werkstattservice/
Gruß
Günther
-
- Beiträge: 6416
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: emax 80l Hinterrad Geräusche
Servus Günther,
da das Foto von der proud-eagle.com homepage geklaut ist, kann ich dir leider kein besseres Bild senden. Und es sind 3 tiefergelegte Schrauben, welche den Motor zusammen halten. Nach lösen der höhergelegten Schrauben, läßt sich ein Felgenhorn lösen - zum Reifen wechseln. Klickt man aufs Foto, wird es schon einwenig größer
da das Foto von der proud-eagle.com homepage geklaut ist, kann ich dir leider kein besseres Bild senden. Und es sind 3 tiefergelegte Schrauben, welche den Motor zusammen halten. Nach lösen der höhergelegten Schrauben, läßt sich ein Felgenhorn lösen - zum Reifen wechseln. Klickt man aufs Foto, wird es schon einwenig größer

E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18715
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: emax 80l Hinterrad Geräusche
Meinst Du diesen Satz? "Leider müssen wir den Reparaturservice für Fremdfabrikate einstellen, da sich die Ersatzteilbeschaffung als sehr schwierig erwiesen hat."hofbauer51 hat geschrieben: ↑Mo 21. Mai 2018, 10:54Servus MEroller
Frischmann hab ich angemailt. Der Text unter der Homepage/Werkstattservice macht mich jedoch nachdenklich
https://www.ebike-frischmann.de/werkstattservice/
Dann ist es immer noch Verhandlungssache, ob und in welchem Umfang doch auch an Fremdfabrikaten ermittelt wird. Aber wenn Du nicht verhandeln willst und selbst Hand anlegen willst mit Hilfe der Infos von Peter ist das Dir natürlich völlig freigestellt

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 15:50
- Roller: Maximilian, e-max
- PLZ: 852**
- Kontaktdaten:
Re: emax 80l Hinterrad Geräusche
Wenn mir Frischmann helfen kann ist das selbstverständlch besser.
Ich warte auf seine Antwort.
Wenn nicht dann muss ich wohl selbst (bzw. with a little help from my friend) Hand anlegen.
Gruß
Günther
Ich warte auf seine Antwort.
Wenn nicht dann muss ich wohl selbst (bzw. with a little help from my friend) Hand anlegen.
Gruß
Günther
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste