
Hawk 3000 Elektroroller Futura
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 27. Dez 2017, 17:06
- PLZ: 465
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektrolle Futura
Uups, jetzt hat Herr Ferrari hier so viel positive Werbung gemacht und mit einem Beitrag, zack! Alles für die Katz 

- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektrolle Futura
Ja wundern tut das zumindest mich nicht ...
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Mo 27. Apr 2009, 22:49
- PLZ: 49170
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektrolle Futura
Mal ne Frage: Welcher Controller ist verbaut? Bei 84V Ladeendspannung sollten die Bauteile wohl bis 100V spezifiziert sein. Es gibt keine Kommunikation zwischen Batteriepack und Controller .... die "Tankanzeige" ist daher eine reine Spannungsanzeige. Wenn man am Akkukasten 4*5 18650er Spacer dranhält, würden es 180 Zellen in 20s9p sein ...... Beim kurzen Blick ins Helmfach des Futuras meines Neffen wäre von der Höhe her ein 20s10p ohne weiteres machbar ..... ein 20s/90A BMS gibt es für knapp 30€ in der Bucht und 200 Zellen gibt es bei nkon.nl -> Samsung inr18650-29e mit Versand für knapp 435€. Das wäre dann ein Zweitakku, der nominell 74V 29AH hätte und damit ergiebiger als der Originalpack. Der graue Andersonstecker ist Standartware.
Ist der Controller programmierbar? Hat jemand schon mal mit einer DC-Stromzange den max. Anlaufstrom gemessen?
mfg
Gausi
Ist der Controller programmierbar? Hat jemand schon mal mit einer DC-Stromzange den max. Anlaufstrom gemessen?
mfg
Gausi
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 15:57
- Roller: Classico, Hawk und Elettrico
- PLZ: 56281
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektrolle Futura
Hallo Rollerfahrer,
wir bekommen nächste Woche einen Container mit Ersatzteilen und dort sind auch Ladegeräte dabei. Hast du einen Elektroroller Hawk mit Lithium oder Blei Gel Batterie ?
Gerne schicken wir dir dann ein Ladegerät kostenlos zu. In Kürze wollen wir die Ersatzteile alle auf der Homepage https://elektroroller-futura.de/ auflisten.
Wir sind dabei neue Leute einzustellen um unseren Service zu verbessern. Ich weiß dieser ist deutlich ausbaufähig. Aber wir bekommen zur Zeit extrem viele Bestellungen und haben zu wenig Leute.
Lg
wir bekommen nächste Woche einen Container mit Ersatzteilen und dort sind auch Ladegeräte dabei. Hast du einen Elektroroller Hawk mit Lithium oder Blei Gel Batterie ?
Gerne schicken wir dir dann ein Ladegerät kostenlos zu. In Kürze wollen wir die Ersatzteile alle auf der Homepage https://elektroroller-futura.de/ auflisten.
Wir sind dabei neue Leute einzustellen um unseren Service zu verbessern. Ich weiß dieser ist deutlich ausbaufähig. Aber wir bekommen zur Zeit extrem viele Bestellungen und haben zu wenig Leute.
Lg
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 20. Mai 2018, 21:09
- PLZ: 14943
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektrolle Futura
Hallo,
erstmal danke für eure Rückmeldung.
Ich habe einen Roller Hawk mit Lithium Akku. Da bin ich ja mal gespannt, ob es diesmal klappt. Aber wie sagt man so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gruß vom Rollerfahrer
erstmal danke für eure Rückmeldung.
Ich habe einen Roller Hawk mit Lithium Akku. Da bin ich ja mal gespannt, ob es diesmal klappt. Aber wie sagt man so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gruß vom Rollerfahrer
- Fotomanni
- Beiträge: 583
- Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
- Roller: unu 3kW
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektrolle Futura
Dann warte ich mal noch ein wenig. Wenn die neuen Leute dann da sind hat bestimmt auch einer Zeit mal zwischendurch meine Emailanfrage zu beantworten.Elektroroller Futura hat geschrieben: ↑Do 24. Mai 2018, 09:29Wir sind dabei neue Leute einzustellen um unseren Service zu verbessern.
Viele Grüße
Manfred
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred
(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)
Manfred
(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 15:57
- Roller: Classico, Hawk und Elettrico
- PLZ: 56281
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektrolle Futura
Hallo Rollerfahrer,
kannst du mir als private Nachricht bitte deine Bestellnummer und Adresse schicken.
Ich schicke dir dann das Ersatzteil. Nochmal sorry das es so lange gedauert hat. Wir haben das Ladegerät jetzt erst wieder geliefert bekommen.
In Kürze werden alle Ersatzteile auf https://elektroroller-futura.de/e-scooter-zubehoer gelistet.
Vielen Dank
Lg
Luca
kannst du mir als private Nachricht bitte deine Bestellnummer und Adresse schicken.
Ich schicke dir dann das Ersatzteil. Nochmal sorry das es so lange gedauert hat. Wir haben das Ladegerät jetzt erst wieder geliefert bekommen.
In Kürze werden alle Ersatzteile auf https://elektroroller-futura.de/e-scooter-zubehoer gelistet.
Vielen Dank
Lg
Luca
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 20. Mai 2018, 21:09
- PLZ: 14943
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektrolle Futura
PN ist raus.
M.f.G. Rollerfahrer
M.f.G. Rollerfahrer
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 27. Mai 2018, 10:19
- Roller: Hawk3000 Li
- PLZ: 13127
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektrolle Futura
Hallo 007_Alex,
kannst Du bitte den von Dir verwendeten Kaltgerätestecker mit den schräg stehenden beiden Kontakten etwas spezifizieren?
Ich würde Dir gerne nacheifern und mir auch solche einen Y-Adapter fertigen.
Danke bereits vorab
Beste Rollergrüße aus Berlin
Kanty0
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 25. Apr 2018, 13:20
- Roller: Hawk 3000 Li
- PLZ: 65468
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektroroller Futura
Hallo Kanty0,
ich habe ganz normalen Kaltgerätestecker genommen und den oberen Schlitz aufgebohrt, so wie ein User das hier schon gepostet hatte. Habe aber kein Y Adapter gebaut, sondern normalen Adapter mit einem Gegenstecker für das Ladegerät
ich habe ganz normalen Kaltgerätestecker genommen und den oberen Schlitz aufgebohrt, so wie ein User das hier schon gepostet hatte. Habe aber kein Y Adapter gebaut, sondern normalen Adapter mit einem Gegenstecker für das Ladegerät
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste