Vorstellung und Fragen zum M1 pro

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18750
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und Fragen zum M1 pro

Beitrag von MEroller »

Danke tiger, das ist eine interessante Studie, aber natürlich gemittelt über alle weltweit erhobenen Sharing-Zahlen. Die Sudienmacher mussten sicherlich den Sharing Betreibern eine NDA unterschreiben, dass ihre Daten nur anonymisiert und gemittelt veröffentlicht werden. Habe leider dazu bislang nichts gefunden. Ah doch! Den Scootersharern wird nur für die Verwendung der Bilder gedankt, nicht für die Datenzusammenarbeit. Ich zitiere mal den entsprechenden Teil der Ergebnispräsentation (aus https://www.innoz.de/sites/default/file ... t_2017.pdf):
328k records
Our report is partly based on a webmining survey. We have been closely following the shared mobility market using webmining techniques since 2011. Our first scootersharing records date back to 2015.
This passively gained webmining data is combined and cross - examined with booking data donated by friendly users.
For this study we used a sample from ten selected service areas (city schemes) over a one year period between October 2016 and October 2017.
The sample covers more than a quarter of global city schemes and more than 15 % of the global scootersharing fleet (as of October 2017)
Wie belastbar ist dann so eine Studie, wenn sie nur auf allgemeine Internetberichte und Nutzerangaben basiert?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

kabee
Händler
Beiträge: 2150
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und Fragen zum M1 pro

Beitrag von kabee »

Nach dem, was man so in der Branche hört ist das schon so ungefähr die Hausnummer.

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2703
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und Fragen zum M1 pro

Beitrag von tiger46 »

MEroller hat geschrieben:
Di 29. Mai 2018, 13:16

Danke tiger
gerne.

Glaubst du die Zahlen stimmen nicht? Ich glaube schon. Glaube auch, dass da kein sehr großes Geschäft dahinter steckt & es sehr schwierig ist.

Oder glaubst du, dass die Zahlen viel zu hoch sind?

Hier mal von dem Startup in Österreich:

GoUrban war im Pitch von 2 Minuten, 2 Millionen // 15 Minuten Video
https://www.puls4.com/2-minuten-2-milli ... n-im-Pitch

Aussagen:
wollten 300.000€ & hätten 10% Geschäftsanteil gegeben
Was hat Hamburg falsch gemacht? - Hat das Berliner Startup übernommen
Haben 50 Niu N1S
Händlermarge - 2.000€, aber Umbau auf Sharing Fahrzeug kommt dann wieder dazu. Umbau Gesamtkosten inkl. Arbeitsstunden?
Möchten auf 200 Fahrzeuge aufstocken.
Hatten in den 1ten 3 Monaten nur 1 Miete mit ca. 3,35€ Mieteinnahme = 16 Minuten pro Roller.
Es lebt davon, dass man nur 3, 4 Minuten bis zum nächsten Roller gehen muss.
Saisonales Produkt.
Roller & Akku schreiben sie auf 4, 5 Jahre ab.
3 Mieten pro Fahrzeug möchten sie mit 200 Fahrzeugen erreichen.

Wurden von den Geldgebern zerlegt. Kein rentables Geschäft schon gar nicht mit dieser Bewertung.
Ev. für einen großen Hersteller der ganz Europa mit den Rollern überflutet.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18750
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und Fragen zum M1 pro

Beitrag von MEroller »

Die Zahlen an sich zweifle ich nicht an. Aber da alles nur gemittelt ist wird es große Unterschiede geben im Eroller Sharing, je nach Stadt(größe) und Klimazone. Dass es schwierig ist, mit so etwas Geld zu verdienen, liegt auf der Hand bzw. im Geldbeutel der potentiellen Nutzer sowie den Nutzungsbedingungen. Aber ich finde es gut, dass das Thema E-Roller-Sharing mal in einer Studie thematisiert wird...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und Fragen zum M1 pro

Beitrag von Patrick3331 »

Danke für den link, war interessant zu schauen.

Lohnt sich halt wirklich nur, wenn man hunderte von Rollern hat.

Immer wenn ich zu Besuch in Berlin bin, nutze ich eigentlich Car-Sharing (Car2Go bzw. DriveNow). Allerdings ist im Sueden der Stadt das Gebiet seit Jahren nicht einbezogen und man muss 10-15 min. laufen, bis man im Einzugsgebiet ist. Das ist richtig scheisse. Sorry.

Damit so ein Sharing-Model wirklich erfolgreich ist, müssen meiner Meinung nach das gesamte Stadtgebiet einbezogen werden, denn wenn man erst weit laufen muss oder OEVP nehmen muss, ist der Sinn nicht mehr gegeben.

Wasted
Beiträge: 193
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 20:52
Roller: NIU N1S (TRA01V06)
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und Fragen zum M1 pro

Beitrag von Wasted »

Aktuell läuft ja auch noch diese Crowdfunding Aktion (s. Forum Beitrag) um weitere E-Schwalben unter Emmy in München auf die Straße zu bringen. Das so was nötig ist und nicht im großen Stil von Investoren einstiegen wird, sagt ja auch schon einen Teil über die Lage am Sharing Markt.

/off-topic

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 397 Gäste