Niu richtig laden

Antworten
Benutzeravatar
Gunni
Beiträge: 177
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
Roller: NIU N1s 2018
PLZ: 50259
Kontaktdaten:

Re: Nach Softwareupdate auf TRA01C10 nur Probleme

Beitrag von Gunni »

@gersi und @Patrick:
Richtig. Man wird in der Praxis einen Akku nicht so nutzen, dass er optimal gut gepflegt ist, sondern man möchte ihn ja auch nutzen.
Nur wenn man weiss, was schädlich ist, dann kann man es zumindest etwas vermeiden, bzw. die Lebensdauer ein wenig verlängern.
Da kommt es wohl auch kaum darauf an, ob es nun 80% oder 85% sind. Wenn man sich merkt, dass zwischen 20% und 80% ideal sind, und der Akku es lieber mag genutzt zu werden, dann weiss man ja schon, dass man ihn selten ganz leer fahren sollte, und nicht zu lange voll stehen lassen sollte.

Oneeye
Beiträge: 32
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 19:05
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Nach Softwareupdate auf TRA01C10 nur Probleme

Beitrag von Oneeye »

Wolfes hat geschrieben:
Mi 6. Jun 2018, 13:02
Kurze Nachfrage, du stellst die Uhr, quasi, wenn der Roller noch 65% hat auf zweieinhalb Stunden, unabhängig davon , ob die grüne Lampe am Ladegerät an oder aus ist?
Ja im prinzip genau das.
Schaue vor dem Abstellen des Rollers noch einmal auf die Ladestandsanzeige, Stöpsel Akku ab und trage ihn zur Steckdose, rechne aus wie lang der Akku laden muss bis 100% und programmier die Zeitschaltuhr darauf.

In der Praxis ist es keine Zeitschaltuhr sondern eine Funksteckdose und ei Raspberry Pi mit Funkmodul, der das An und Aus Signal sendet und einen Timer startet, sowie einer App in der ich die Zeit eintragen kann für besagten Timer.

Aber das Prinzip ist ja das selbe.

Soxbrother
Beiträge: 84
Registriert: So 27. Mai 2018, 11:59
Roller: Niu
PLZ: 2
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Nach Softwareupdate auf TRA01C10 nur Probleme

Beitrag von Soxbrother »

gersi hat geschrieben:
Mi 6. Jun 2018, 17:22
nur leider bedeutet Fahren unterhalb 70% bei meinem M1Pro konsequenten FOC Eingriff und Abriegeln je nach Prozentzahl:
>70%-100% = V-Max (nach Tacho)
<70% = V-Max 46 Km/h
<60% = V-Max 44 Km/h
<50% = V-Max 42 Km/h
<ca. 25-30% = V-Max 40Km/h
Wenn ich dieser Tabelle folge, wie wäre es für die 25 km / h-Version?
Ich werde die 25km / h Version des Niu N1S kaufen.
Es wäre cool, wenn du das sagen könntest.

Aber ich sehe alle hier im Forum mit einer 45km / h-Version.
Wahrscheinlich kennt niemand die Antwort hier.
Vielen Dank im Voraus.

Welcher der beiden kommt der Wahrheit am nächsten, denkst du?

>70%-100% = 25 Km/h
<70% = V-Max 25 Km/h
<60% = V-Max 25 Km/h
<50% = V-Max 25 Km/h
<ca. 25-30% = V-Max 25 Km/h

oder

>70%-100% = 25 Km/h
<70% = V-Max 25 Km/h
<60% = V-Max 23 Km/h
<50% = V-Max 21 Km/h
<ca. 25-30% = V-Max 19 Km/h
Ich benutze Google Translate oder Deeple, vergib mir. :D ;)

achim
Beiträge: 2790
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Nach Softwareupdate auf TRA01C10 nur Probleme

Beitrag von achim »

So lange man nicht genau weiß wann der Akku balanciert wird, würde ich die Finger von einem nicht vorgesehenen Abbruch des Ladevorgangs lassen.
Wenn man das regelmäßig macht könnten die Zellen driften wenn z. B. nach dem offiziellen Ladeende balanciert wird.
Der ganze Zirkus wäre mir auch ein paar Zyklen mehr oder weniger nicht wert.
Ich lade so bei 40% nach der letzten Fahrt, meist abends und morgens wird abgestöpselt und losgefahren.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
Gunni
Beiträge: 177
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
Roller: NIU N1s 2018
PLZ: 50259
Kontaktdaten:

Re: Nach Softwareupdate auf TRA01C10 nur Probleme

Beitrag von Gunni »

achim hat geschrieben:
Mi 6. Jun 2018, 19:01
So lange man nicht genau weiß wann der Akku balanciert wird, würde ich die Finger von einem nicht vorgesehenen Abbruch des Ladevorgangs lassen.
Wenn man das regelmäßig macht könnten die Zellen driften wenn z. B. nach dem offiziellen Ladeende balanciert wird.
Die Finger von lassen ist vielleicht etwas drastisch ausgedrückt. Aber stimmt, man sollte dann ab und an mal komplett voll laden (wenn wir davon ausgehen, dass das Balancen am Ende des Ladevorgangs passiert), damit die Zellen balanciert werden können..

platti68
Beiträge: 26
Registriert: Di 31. Jan 2017, 20:51
Roller: Niu N1S
PLZ: 85435
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von platti68 »

Ich denke das der NIU Akku bei 20% sicherlich noch nicht "tiefentladen" ist.
Es erscheint ja ab genau diesen 20% im Display das Symbol "geringer Ladestand".

Er geht ja dann irgendwann darunter in den Schleichmodus. ( Ich lade bei spätestens 17%, bin also noch nicht in diesen Modus gekommen )
80/20 macht Sinn, ist aber halt in der Praxis und je nach Fahrprofil ( Reichweite ) schwer zu händeln.

Fahre einen Hybrid ( Lexus ct 200h ) dort liegt das Ladefenster ( OK, andere Zellen aber vergleichbar ) zwischen 40 und 60 bei Bergabfahrt bis höchstens 80%.
Der Akku wird also nie ganz voll oder leer.

Wer einen Priusfahrer kennt ,dürfte sein Lächeln kennen.
Diese Autos + Batterie haben Laufzeiten weit über 500.000 km Taxifahrer sogar mehr. Und das mit der ersten Batterie.

Wie lädt man jetzt richtig ?
Wir werden es in den nächsten 2-3 Jahren dank dieses tollen Forums herausfinden :)

Ich für meinen Teil versuche bei 20% zu laden und dann so zu händeln das der Akku nach Aufladung zügig wieder an den Roller kommt.
Wer sich die App schon mal genauer angeschaut hat, wird im Menü Akku/ Ladevorgänge diesen Satz finden.
Der Verbrauch von mehr als 60% zwischen zwei Ladevorgängen gilt als ein Taktintervall.

Benutzeravatar
Gunni
Beiträge: 177
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
Roller: NIU N1s 2018
PLZ: 50259
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Gunni »

platti68 hat geschrieben:
Mi 6. Jun 2018, 20:46
Der Verbrauch von mehr als 60% zwischen zwei Ladevorgängen gilt als ein Taktintervall.
Bei mir steht "A charge Cycle is defined as the 'charging of a battery to more than 60% capacity or more'. (Doppeltes 'more' :D )
Kann ich so auch bestätigen. Der Ladezähler hat sich nicht erhöht, als ich nach dem Laden auf unter 61% geblieben war.

gersi
Beiträge: 248
Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
Roller: Niu M1 Pro
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von gersi »

Möglicherweise ist das , was wir als Maximalkapazität 100% angezeigt bekommen, auch nur 80% des für den Akku
machbaren tatsächlichen 100% und dann wird der Ladevorgang abgeschaltet ...getäuscht durch ne intelligente Ladeelektronik, um Schäden durch Überladen zu vermeiden ?

P.

platti68
Beiträge: 26
Registriert: Di 31. Jan 2017, 20:51
Roller: Niu N1S
PLZ: 85435
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von platti68 »

Möglicherweise ist das , was wir als Maximalkapazität 100% angezeigt bekommen, auch nur 80% des für den Akku
machbaren tatsächlichen 100% und dann wird der Ladevorgang abgeschaltet ...getäuscht durch ne intelligente Ladeelektronik, um Schäden durch Überladen zu vermeiden ?
Wäre der Idealfall......, wobei ich wirklich von 100% also 4,2 V ? ausgehe.
Ich glaube das im unteren Bereich zum Schutz von Tiefenentladung Reserven eingebaut sind. ( siehe Reduktion der Geschwindigkeit )

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Peter51 »

@gunni
Lipo Akkus werden meistens bei Modellbauern verwendet. Die Zyklenzahl liegt bei 150...200 - 2 Stück solcher 22,2V 20Ah Akkus verwende ich als Range Extender ;) . Grundsätzlich fahrt ihr NIU Fahrer mit vielen (170Stück?) 18650 Zellen durch die Gegend. Deren Chemie ist LiNiCoAlO2. Es sind wohl 1000 Zyklen möglich. Also lieber nach LINICoALO2 googeln......
@platti68
Auch nach oben sollte man vielleicht nur bis 4,1V/Zelle laden - wenn man die ganze Reichweite den Tag nicht braucht.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: evo3, Google [Bot] und 33 Gäste