Überlege, einen Unu zu kaufen
- fiedje
- Beiträge: 217
- Registriert: Di 5. Jun 2018, 12:19
- Roller: UNU Rebell 3kw
- PLZ: 424
- Wohnort: Oberbergisches Land
- Kontaktdaten:
Re: Lieferverzögerungen oder bin ich zu ungeduldig?
Hallo zusammen,
bin neu hier und überlege nach vielen Recherchen mir auch einen Unu zuzulegen. Er scheint mir die wirtschaftlichste Alternative zu sein.
Erst hatte ich eine EMail zgl. Rückruf geschrieben und als Antwort bekommen:
"Wir haben momentan ein sehr hohes Telefonataufkommen und benötigen daher einige Tage um uns zu melden.
In einem dringenden Fall bitten wir Dich darum, dich bei uns unter der 030-220121299 zu melden."
Hab gestern 2 mal bei Unu angerufen. Der 2. Anruf klappte und ich hab alle Fragen beantwortet bekommen.
Der erste Kontakt hat mich auch problemlos an einen 2. Mitarbeiter weiterverbunden, als die Fragen in einen anderen Bereich wechselten.
Leider gab es auch 2 Fragen, die nicht ganz zufriedenstellend beantwortet wurden.
1. Gibt es einen Windschild, der mit ABE für den Unu verbaut werden kann?
- Leider gab es keine Möglichkeit den gleich mitzubestellen (wie beim Niu) und keine Kauf-Empfehlung.
- Nach eigener Suche im Internet habe ich die Windschilde von Puig mit ABE gefunden. Alternativen gabs m.E. nicht.
2. Kann man den Roller auch mit Ganzjahresreifen geliefert bekommen?
- Hier bekam ich die Aussage, dass dies bislang nur ein Kunde nachgefragt hat es aber als Anregung weitergegeben wird.
Werd wohl nächste Zeit noch ein paar Fragen stellen. (welche Erfahrungen mit welchem Windschild bzw. welcher Größe und Topcase und welche KW sind empfehlenswert 2 oder 3 KW). Aber das gehört wohl in einen anderen Thread.
Ich habe gepostet, weil m.E. auch nicht negative Erfahrungen zu einem Gesamtbild gehören.
MfG Fiedje
bin neu hier und überlege nach vielen Recherchen mir auch einen Unu zuzulegen. Er scheint mir die wirtschaftlichste Alternative zu sein.
Erst hatte ich eine EMail zgl. Rückruf geschrieben und als Antwort bekommen:
"Wir haben momentan ein sehr hohes Telefonataufkommen und benötigen daher einige Tage um uns zu melden.
In einem dringenden Fall bitten wir Dich darum, dich bei uns unter der 030-220121299 zu melden."
Hab gestern 2 mal bei Unu angerufen. Der 2. Anruf klappte und ich hab alle Fragen beantwortet bekommen.
Der erste Kontakt hat mich auch problemlos an einen 2. Mitarbeiter weiterverbunden, als die Fragen in einen anderen Bereich wechselten.
Leider gab es auch 2 Fragen, die nicht ganz zufriedenstellend beantwortet wurden.
1. Gibt es einen Windschild, der mit ABE für den Unu verbaut werden kann?
- Leider gab es keine Möglichkeit den gleich mitzubestellen (wie beim Niu) und keine Kauf-Empfehlung.
- Nach eigener Suche im Internet habe ich die Windschilde von Puig mit ABE gefunden. Alternativen gabs m.E. nicht.
2. Kann man den Roller auch mit Ganzjahresreifen geliefert bekommen?
- Hier bekam ich die Aussage, dass dies bislang nur ein Kunde nachgefragt hat es aber als Anregung weitergegeben wird.
Werd wohl nächste Zeit noch ein paar Fragen stellen. (welche Erfahrungen mit welchem Windschild bzw. welcher Größe und Topcase und welche KW sind empfehlenswert 2 oder 3 KW). Aber das gehört wohl in einen anderen Thread.
Ich habe gepostet, weil m.E. auch nicht negative Erfahrungen zu einem Gesamtbild gehören.
MfG Fiedje
Freundliche Grüße von Fiedje
- fiedje
- Beiträge: 217
- Registriert: Di 5. Jun 2018, 12:19
- Roller: UNU Rebell 3kw
- PLZ: 424
- Wohnort: Oberbergisches Land
- Kontaktdaten:
Überlege, einen Unu zu kaufen
Hallo zusammen,
dem Roller fehlen für meinen Bedarf noch ein Windschild incl. Roller-Handschutz (gesundheitliche Gründe) und ein Topcase.
Für eure Erfahrungen wäre ich dankbar.
Beim Windschild habe ich bislang nur Puig mit ABE gefunden und schwanke zwischen
der Puig T.S.(480x510mm) und der Tour-Scheibe(410x480mm).
Beim Topcase tendiere ich zum Eyecase L32.
Um den Helm unterzubringen, überlege ich ob ich eine abschließbare Halterung außen anbringe in dem der Helm richtig herum (gegen Regen und Vogelschiß) befestigt wird, da ich den abschließbaren Raum anderweitig benutzen möchte. Habe allerdings noch nichts passendes gefunden.
Hoffe auf rege Rückmeldungen.
Gruß Fiedje
dem Roller fehlen für meinen Bedarf noch ein Windschild incl. Roller-Handschutz (gesundheitliche Gründe) und ein Topcase.
Für eure Erfahrungen wäre ich dankbar.
Beim Windschild habe ich bislang nur Puig mit ABE gefunden und schwanke zwischen
der Puig T.S.(480x510mm) und der Tour-Scheibe(410x480mm).
Beim Topcase tendiere ich zum Eyecase L32.
Um den Helm unterzubringen, überlege ich ob ich eine abschließbare Halterung außen anbringe in dem der Helm richtig herum (gegen Regen und Vogelschiß) befestigt wird, da ich den abschließbaren Raum anderweitig benutzen möchte. Habe allerdings noch nichts passendes gefunden.
Hoffe auf rege Rückmeldungen.
Gruß Fiedje
Freundliche Grüße von Fiedje
- Herr_K._aus_B.
- Beiträge: 186
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 16:30
- Roller: unu Rebell Standard (2 kW) rot/schwarz
- PLZ: 29690
- Wohnort: Buchholz (Aller)
- Tätigkeit: Techniker im Metallbau, Arbeitsvorbereiter
- Kontaktdaten:
Re: Überlege, einen Unu zu kaufen
Hallo Fiedje,
herzlich willkommen im Forum.
Einer der letzten Beiträge des Themas "Fotos
- einfach nur Fotos" zeigt einen unu mit Windschutz. Du kannst dich mit dem Anwender in Verbindung setzen, um Einzelheiten zu besprechen (wie und wo befestigt).
Zum Thema topcase wird bereits viel geschrieben. Unu selbst gibt auf seiner Homepage eine Herstellerempfehlung. Ansonsten rate ich zur Vorsicht bei der Größe: die Gesamtbelastung auf dem Gepäckträger ist 5 kg. Das ist nicht viel, wenn das case schon 2 kg wiegt. Du kannst den oben genannten Beitrag "Fotos einfach nur Fotos" mal von hinten aus ansehen (also beginnend beim letzten), da wirst du viele Lösungen sehen.
Außerdem gibt es einen Beitrag "Topcase", der sich mit dem Thema befasst. Der Anwender hatte Probleme bei der Montage, aber am Ende war alles gut.
Der Stauraum neben dem Akku ist ganz ordentlich, ich habe schon mehrmals gestaunt, wie gut ich meine Einkäufe verstauen konnte. Eine gewöhnliche Einkaufstasche, nicht zu prall gefüllt, hat dort Platz. Ich habe aber auch schon die Henkel verknotet und die Tasche vorne an den Haken gehängt. Das case würde ich nur verwenden, um den Helm nicht durch die Stadt tragen zu müssen.
Unu schreibt in seiner Gebrauchsanleitung, man könne zwei Helme am Gepäckträger befestigen, das ist aber nicht klausicher.
Grüße, Michael
herzlich willkommen im Forum.
Einer der letzten Beiträge des Themas "Fotos
- einfach nur Fotos" zeigt einen unu mit Windschutz. Du kannst dich mit dem Anwender in Verbindung setzen, um Einzelheiten zu besprechen (wie und wo befestigt).
Zum Thema topcase wird bereits viel geschrieben. Unu selbst gibt auf seiner Homepage eine Herstellerempfehlung. Ansonsten rate ich zur Vorsicht bei der Größe: die Gesamtbelastung auf dem Gepäckträger ist 5 kg. Das ist nicht viel, wenn das case schon 2 kg wiegt. Du kannst den oben genannten Beitrag "Fotos einfach nur Fotos" mal von hinten aus ansehen (also beginnend beim letzten), da wirst du viele Lösungen sehen.
Außerdem gibt es einen Beitrag "Topcase", der sich mit dem Thema befasst. Der Anwender hatte Probleme bei der Montage, aber am Ende war alles gut.
Der Stauraum neben dem Akku ist ganz ordentlich, ich habe schon mehrmals gestaunt, wie gut ich meine Einkäufe verstauen konnte. Eine gewöhnliche Einkaufstasche, nicht zu prall gefüllt, hat dort Platz. Ich habe aber auch schon die Henkel verknotet und die Tasche vorne an den Haken gehängt. Das case würde ich nur verwenden, um den Helm nicht durch die Stadt tragen zu müssen.
Unu schreibt in seiner Gebrauchsanleitung, man könne zwei Helme am Gepäckträger befestigen, das ist aber nicht klausicher.
Grüße, Michael
Gruß aus der Heide
Herr K. aus B.
Herr K. aus B.
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Überlege, einen Unu zu kaufen
Es ist nicht der Gepäckträcker gemeint, sondern die beiden Befestigungsstifte für Helme unter der Sitzbank: Link. Wenn Du die Sitzbank aufklappst sieht Du die im vorderen Bereich. Ich nutze die Befestigung für meinen Helm bei trockenem Wetter oft. Viele Helme haben eine Metalllasche am Band die genau auf diese Stiftgrösse passt (so wie meiner), damit ist der Helm bei zugeklappter Bank nicht mehr frei zugänglich (ausser jemand nutzt einen Gurtschneider...). Natürlich ist diese Lösung keine Schlechtwettervariante (aber da fahr ich meist eh nicht).Herr_K._aus_B. hat geschrieben: ↑Do 7. Jun 2018, 13:04...Unu schreibt in seiner Gebrauchsanleitung, man könne zwei Helme am Gepäckträger befestigen, das ist aber nicht klausicher...
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: Überlege, einen Unu zu kaufen
Hi fiedje,
herzlich willkommen im Forum. Unu selbst hatte neulich einen Unu bei Probefahrten in den Niederlanden mit Windschild, wenn du den Unu Support danach via Email fragst können sie dir bestimmt weiter helfen von welchem Hersteller das war. Genau das gleich gilt hier für Forumskollegen. Beides mal hättest du die Sicherheit dass es auch auf den Unu passt. Top Cases pasen einige da ist es weniger Kritisch und auch die Gepäckträgerhalterung ist mittlerweile besser befestigt so dass inoffiziell auch etwas mehr als 5kg drin sind. Was das Helm wettersicher außen unterbringen angeht bin ich leider überfragt. Du schrieobst aus gesundheitlichen Gründen. Vielleicht gibt es ja auch andere Möglichkeiten wie Integralhelm udn Handschuhe über die du nachdenken könntest.
herzlich willkommen im Forum. Unu selbst hatte neulich einen Unu bei Probefahrten in den Niederlanden mit Windschild, wenn du den Unu Support danach via Email fragst können sie dir bestimmt weiter helfen von welchem Hersteller das war. Genau das gleich gilt hier für Forumskollegen. Beides mal hättest du die Sicherheit dass es auch auf den Unu passt. Top Cases pasen einige da ist es weniger Kritisch und auch die Gepäckträgerhalterung ist mittlerweile besser befestigt so dass inoffiziell auch etwas mehr als 5kg drin sind. Was das Helm wettersicher außen unterbringen angeht bin ich leider überfragt. Du schrieobst aus gesundheitlichen Gründen. Vielleicht gibt es ja auch andere Möglichkeiten wie Integralhelm udn Handschuhe über die du nachdenken könntest.
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: Lieferverzögerungen oder bin ich zu ungeduldig?
Hey fiedje hab dir ne pn geschickt und im anderen Thread auch schon geantwortet da hier etwas offtopic.
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
- fiedje
- Beiträge: 217
- Registriert: Di 5. Jun 2018, 12:19
- Roller: UNU Rebell 3kw
- PLZ: 424
- Wohnort: Oberbergisches Land
- Kontaktdaten:
Re: Überlege, einen Unu zu kaufen
Hallo zusammen,
danke erst mal für die ersten Antworten.
Die erwähnten Beiträge habe ich gelesen. Der Thread mit den Bildern hat mich ja erst drauf gebracht, nach Windschilden mit ABE zu suchen. Nur wollte ich gern auch Erfahrungen von Anderen lesen. Ich schrieb ja schon, dass es verschiedene Größen gibt.
Den Support von Unu hatte ich bereits gefragt.
Das mit den Stiften in der Sitzbank macht mich neugierig. Vielleicht kann ich mit leichten Veränderungen die Lage des Helms dann so fixieren, dass er bei Regen nicht volläuft.
Das mit den Topcases hab ich auch gelesen. Darum tendiere ich zum Eyecase 32. Die Beiträge sind zum Teil aber schon ziemlich alt.
Bei der Internetsuche las ich auch einige negative Bewertungen, so dass ich unsicher wurde und auf Erfahrungswerte aus dem Forum zurückgreifen wollte.
Handschuhe werd ich wohl zusätzlich bei Bedarf anziehen.
Wenn ich richtig verstanden habe, ist der Stauraum bei 2 Akkus aber nicht mehr vorhanden, oder?
Gruß Fiedje
danke erst mal für die ersten Antworten.
Die erwähnten Beiträge habe ich gelesen. Der Thread mit den Bildern hat mich ja erst drauf gebracht, nach Windschilden mit ABE zu suchen. Nur wollte ich gern auch Erfahrungen von Anderen lesen. Ich schrieb ja schon, dass es verschiedene Größen gibt.
Den Support von Unu hatte ich bereits gefragt.
Das mit den Stiften in der Sitzbank macht mich neugierig. Vielleicht kann ich mit leichten Veränderungen die Lage des Helms dann so fixieren, dass er bei Regen nicht volläuft.
Das mit den Topcases hab ich auch gelesen. Darum tendiere ich zum Eyecase 32. Die Beiträge sind zum Teil aber schon ziemlich alt.
Bei der Internetsuche las ich auch einige negative Bewertungen, so dass ich unsicher wurde und auf Erfahrungswerte aus dem Forum zurückgreifen wollte.
Handschuhe werd ich wohl zusätzlich bei Bedarf anziehen.
Wenn ich richtig verstanden habe, ist der Stauraum bei 2 Akkus aber nicht mehr vorhanden, oder?
Gruß Fiedje
Freundliche Grüße von Fiedje
- fiedje
- Beiträge: 217
- Registriert: Di 5. Jun 2018, 12:19
- Roller: UNU Rebell 3kw
- PLZ: 424
- Wohnort: Oberbergisches Land
- Kontaktdaten:
Re: Lieferverzögerungen oder bin ich zu ungeduldig?
Danke für die Infos, kann leider noch keine PN versenden
Freundliche Grüße von Fiedje
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Überlege, einen Unu zu kaufen
Einfachste Variante ist den Helm in eine Plastiktüte zu packen und die Öffnung der Tüte unter den Sitz mit einklemmen. Metallöse des Helm aber dabei über den jeweiligen Helmbefestigungsstift.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
- Herr_K._aus_B.
- Beiträge: 186
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 16:30
- Roller: unu Rebell Standard (2 kW) rot/schwarz
- PLZ: 29690
- Wohnort: Buchholz (Aller)
- Tätigkeit: Techniker im Metallbau, Arbeitsvorbereiter
- Kontaktdaten:
Re: Überlege, einen Unu zu kaufen
@elektronaut
Hallo, danke für den Hinweis. Ich wäre da nicht drauf gekommen. Bislang nehme ich den Helm überallhin mit. Das werde ich mal ausprobieren.
Gruß, Michael
Hallo, danke für den Hinweis. Ich wäre da nicht drauf gekommen. Bislang nehme ich den Helm überallhin mit. Das werde ich mal ausprobieren.
Gruß, Michael
Gruß aus der Heide
Herr K. aus B.
Herr K. aus B.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 5 Gäste