Das Leichtkraftrad oder der Traktor müssen mehr als 60km/h fahren können (lt. Papier), um auf der Autobahn fahren zu dürfen. Man muß aber nicht mindestens 60km/h auf der Autobahn fahren - man denke da an schweren LKWs und Steigungen.
> 60km/h. Tja, dann steht wohl oft 62km/h in dem Papieren. Für mich ist der Thread hiermit beendet.
Re: Freiwillige Zulassung
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung
Auch wenn wir jetzt vielleicht Haarspalterei betreiben, die aktuelle Rechtslage schreibt vor:
Es gibt also keine Mindestgeschwindigkeit, die gefahren werden muss, sondern nur ein Minimum der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit, die in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein muss. Da hier nur natürliche Zahlen eingetragen werden, muss dort also 61 km/h oder mehr stehen.Autobahnen (Zeichen 330.1) und Kraftfahrstraßen (Zeichen 331.1) dürfen nur mit Kraftfahrzeugen benutzt werden, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt; [...]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste