Niu N-GTX, jetzt gestorben oder nur verschoben?
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Niu N-GTX, jetzt gestorben oder nur verschoben?
Da nun der N-GT die Kapazität vom N-GTX (4.200 Wh in 2 Akkus entnehmbar) hat, stellt sich die Frage ob der N-GTX jetzt überhaupt so schnell kommt.
Weil einziger Unterschied wär dann statt 3 kW (5,5 kW Spitze) 5 kW (8 kW Spitze) und statt 70 km/h 90-100 km/h, wobei bei gleicher Kapazität bei hohen Geschwindigkeiten, sind dann nur mehr um die 70 - 80 Kilometer anstatt um die 100 km Realreichweite möglich.
Weil einziger Unterschied wär dann statt 3 kW (5,5 kW Spitze) 5 kW (8 kW Spitze) und statt 70 km/h 90-100 km/h, wobei bei gleicher Kapazität bei hohen Geschwindigkeiten, sind dann nur mehr um die 70 - 80 Kilometer anstatt um die 100 km Realreichweite möglich.
Zuletzt geändert von tiger46 am Di 12. Jun 2018, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GTX, jetzt gestorben oder nur verschoben?
Mal abwarten. Alleine schon, das die Auslieferung erst ab 2019 erfolgen soll, läßt darauf schließen, das NIU wohl länger als geplant braucht und sich vielleicht intensiver damit beschäftigen muß. Ist eigentlich was vom U-Modell auf dem Event in Paris zu sehen gewesen? Ist das fix mit den (nur) 3kw? Auf der Global Page steht etwas von 5kW - sollten die Chinesen jetz tatsächlich mit der Nominalleistung und nicht mit der Spitzenleistung werben?
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GTX, jetzt gestorben oder nur verschoben?
Gab den U1 auch zu sehen, hier:

Preise sollen entweder bei 1699,- oder sogar bei 1599,- beginnen.

Preise sollen entweder bei 1699,- oder sogar bei 1599,- beginnen.
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GTX, jetzt gestorben oder nur verschoben?
was sind denn die technischen Daten des U1?
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GTX, jetzt gestorben oder nur verschoben?
U1
40km/h
70km Reichweite (Herstellerangabe)
7 Std. Laden
800W Dauer & 1500W max.
48V 21Ah
max. 40A
40km/h
70km Reichweite (Herstellerangabe)
7 Std. Laden
800W Dauer & 1500W max.
48V 21Ah
max. 40A
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GTX, jetzt gestorben oder nur verschoben?
Die wollen allen ernstes ein gerät mit noch weniger als den bescheuerten 45 'rausbringen ? Was haben die denn geraucht ?
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Niu N-GTX, jetzt gestorben oder nur verschoben?
Es sind doch Abnehmer da, welche einen " schönen " Roller wünschen, was immer das auch heißen mag.
Da bleiben technische Details doch zweitrangig. Ist schon eine komische Welt geworden.
Da bleiben technische Details doch zweitrangig. Ist schon eine komische Welt geworden.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GTX, jetzt gestorben oder nur verschoben?
Finde ich auch ein wenig seltsam. Aber man muß ihn zugestehen, er braucht noch weniger Stellfläche als die anderen NIUs und scheint ein Lastträger zu sein bei geringeren Gewicht. In Deutschland sehe ich allenfalls einen Markt mit Begrenzung auf 25 km/h, als Mofa, für Leute ohne Führerschein oder 15jährige mit Prüfbescheinigung. Der niedrige Preis unter 2000€ dürfte eine weitere Einstiegshürde einreißen.
Ich denke, er kommt um das Angebot abzurunden, dürfte aber eher für Großstädte in China und Indien konzipiert zu sein, wo man froh sein kann überhaupt 40 km/h zu erreichen und Stellfläche generell knapp ist, aber viel mit dem Roller transportiert werden muß.
Ich denke, er kommt um das Angebot abzurunden, dürfte aber eher für Großstädte in China und Indien konzipiert zu sein, wo man froh sein kann überhaupt 40 km/h zu erreichen und Stellfläche generell knapp ist, aber viel mit dem Roller transportiert werden muß.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GTX, jetzt gestorben oder nur verschoben?
gut mit 40 km/h max und 800watt leider nicht interessant für mich und ich denke du hast Recht wenn dann nur als 25kmh Mofa interessant.
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
-
- Beiträge: 540
- Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
- Roller: Niu M+
- PLZ: 274
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GTX, jetzt gestorben oder nur verschoben?
Ist es möglich dann einen Umschalter einzubauen, so dass die Kinder mit 25 km/h und die Mama mit 40 km/h fahren kann?
Gibt es da Erfahrungen mit vergleichbaren Roller, die auf 25 km/h gedrosselt worden sind?
Gibt es da Erfahrungen mit vergleichbaren Roller, die auf 25 km/h gedrosselt worden sind?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 388 Gäste