Das verstehe ich nicht, weil dieser ja auch nicht qualitativ hochwertig sein kann........., weil kostenlos.....

Der Helm ist selbstverständlich nicht kostenlos. Sowohl der Helm wie auch die Prämie für den Werber sind im Preis des unu einkalkuliert weil unu mit Sicherheit davon ausgeht, dass kein einziger unu ohne Helmcode verkauft wird.
Vollkommen richtig. Logo. Eingepreist.
Rein technisch ist es kein Schneeballsystem aber in der Wirkung schon.
Und da haben wir einen Roller der sich selbst in den Gepäckträger beißt
Das ist ein netter Zug von Dir. Dann können jetzt 6 neue unu Kunden meinen Code nutzen
Ich kritisiere es ja auch gar nicht. Im Gegenteil ich finde es gut. Sonst hätte ich meinen Code nicht in der Signatur. Aber es braucht halt 6 unu Käufer um den maximalen Gewinn bei der Aktion zu bekommen. Wenn jeder ein zweites Ladegerät haben möchte ist noch vor Ende des Jahres jeder Quadratmeter in Deutschland mit einem unu vollgestellt
Genau das bezweifle ich mal vorsichtig: Ausgehend von den Recherchen durch tiger46 und einer Marge von 1000 EUR pro Roller, kann unu nicht mal die Gehälter ihrer mittlerweile 80 Angestellten aus eigener Kraft zahlen. Da sich diese Diskrepanz allerdings nicht durch höhere Verkaufspreise beseitigen lässt (dann würde angesichts der Konkurrenz-Preise niemand mehr kaufen), geht dies nur über gesteigerten Absatz. Insofern sind "Marketing-Aktionen" wohl das einzig probate Mittel.
Das klingt aus unternehmerischer Sicht schon ganz schön paradox. Ich kann mich jedenfalls nicht zu einem Lob durchringen, wenn ein Unternehmen eine wirkungslose Aktion finanziert und dadurch tiefer in die roten Zahlen rutscht. Auch dann nicht, wenn ich persönlich finanziell davon profitiere...
Wenn man ein tadelloses Produkt mit perfektem Service anbietet, sollte Mund-zu-Mund-Propaganda doch funktionieren, ohne dass man jemanden dafür "bezahlt". Daher kam wahrscheinlich auch der (hinkende) Vergleich zum Schneeball-System, bei dem man eben auch andere Leute anwirbt, nicht weil man vom Produkt selbst überzeugt ist, sondern sich persönliche Profite in Form von Provisionen verspricht.
Oh, gleich drei Fragezeichen...
Wenn wir im Schnitt von 100 EUR ausgehen, sind das saftige 10 % der Marge. Oder, anders ausgedrückt: Die Aktion ist wirtschaftlich nur dann erfolgreich, wenn mindestens jeder zehnte Roller ohne die Aktion nicht gekauft worden wäre. Ob dem so ist, mag ich nicht beurteilen. Meine Einlassung zu dem Thema basierte ja auf der Einschätzung von tba, dass dem nicht so sei. Ganz unabhängig davon, finde ich aber, dass man das Geld an anderer Stelle sinnvoller hätte investieren können. Auch ausdrücklich subjektiv!Patrick hat geschrieben: ↑Fr 6. Jul 2018, 01:34[...]Die kosten für Unu je verkauftem Roller sind im Schnitt sicherlich unter 100 Euro für die Aktion, wenn man Gewinnmarge betrachtet weiss man das lohnt sich, da ich nicht denke dass alle den unu eh gekauft hätten, im Gegenteil viele werden erst dadurch zu Käufern und ja der Helm ist natürlich nen nettes günstiges Gimmick. [...]
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 7 Gäste