Nova eEve bzw. Otto F 10
- horst0606
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 08:00
- Roller: Nova Motors SLI5, Xiaomi mi4, Yuba E500, Kona E0
- PLZ: 53
- Kontaktdaten:
Nova eEve bzw. Otto F 10
Hallo,
habe gestern meinen Elektroroller geliefert bekommen. Bestellt hatte ich bei Otto, dort trägt er den Namen "F 10", bei Nova Motors ist es der eEve.
Kurze Einweisung durch den Fahrer. Roller fahrfertig und ziemlich voll geladen:-))
Leider ist das Topcase nicht mit geliefert worden:-( Das ist besonders ärgerlich, da mein Helm nicht unter die Sitzbank passt.
Gehofft hatte ich ja, dass die Batterien (6 Blei) in dem Raum unter der Fußabstellpatte untergebracht sind, NEIN, da ist nur Luft, sonst ist da der Tank.
Die Batterien sind unterhalb der Sitzbank unter gebracht.
Probefahrt:
Der Roller zieht gut - auch mit zwei Personen (nahe an der zulässigen Zuladung von rd. 150 Kg) - Laut Navi rennt er auch die 45 Km/h.
Mit einer Pause (die auch zum Zwischenladen genutzt wurde) sind wir rd. 40 Km gefahren - Geladen habe ich laut AVM Steckdose 1,5 Kwh
Laut ABE hat der Bosch Motor 3 Kw.
Bilder von der Anlieferung füge ich bei.
Sollte jemand für Nova Roller ein gut passendes Windschild kennen, wäre ich für einen Link dankbar.
Wie könnte ich eine USB-Buchse zum Handyladen nachrüsten?
VG
Horst
habe gestern meinen Elektroroller geliefert bekommen. Bestellt hatte ich bei Otto, dort trägt er den Namen "F 10", bei Nova Motors ist es der eEve.
Kurze Einweisung durch den Fahrer. Roller fahrfertig und ziemlich voll geladen:-))
Leider ist das Topcase nicht mit geliefert worden:-( Das ist besonders ärgerlich, da mein Helm nicht unter die Sitzbank passt.
Gehofft hatte ich ja, dass die Batterien (6 Blei) in dem Raum unter der Fußabstellpatte untergebracht sind, NEIN, da ist nur Luft, sonst ist da der Tank.
Die Batterien sind unterhalb der Sitzbank unter gebracht.
Probefahrt:
Der Roller zieht gut - auch mit zwei Personen (nahe an der zulässigen Zuladung von rd. 150 Kg) - Laut Navi rennt er auch die 45 Km/h.
Mit einer Pause (die auch zum Zwischenladen genutzt wurde) sind wir rd. 40 Km gefahren - Geladen habe ich laut AVM Steckdose 1,5 Kwh
Laut ABE hat der Bosch Motor 3 Kw.
Bilder von der Anlieferung füge ich bei.
Sollte jemand für Nova Roller ein gut passendes Windschild kennen, wäre ich für einen Link dankbar.
Wie könnte ich eine USB-Buchse zum Handyladen nachrüsten?
VG
Horst
Nova Motors SLI5, Xiaomi mi4, Yuba E5000, Kona E
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 5. Mai 2018, 12:09
- Roller: Tinbot RS1
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Nova eEve bzw. Otto F 10
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Roller.
Hatte mir im Februar den F10 bei Otto als 125 er Benziner gekauft.
Auch bei mir wurde das Case und die Halterung nicht mitgeliefert.
Nach 3 Monaten Warten auf Nachlieferung, ich wurde immer wieder vertröstet, habe ich den Kaufvertrag dann widerrufen und den Roller zurück gegeben. Nova Motors ist das Schlechteste was ich je an Service erlebt habe. Mein Glück war, dass ich den Roller auch bei Otto gekauft hatte. Die haben dann entsprechend Druck auf Nova ausgeübt. Hat die erst auch nicht interessiert. Wenn der gute Kundendienst von Otto sich nicht darum gekümmert hätte, würde der Roller noch heute bei uns stehen. Selbst die Abholung durch Nova war eine Katastrophe. Hat ewig gedauert. Dann stand plötzlich ein LKW von denen ohne Terminankündigung vor der Tür. Ich kann nur jedem raten, lasst die Finger von Nova Motors. Auch die hohen Wartungsintervalle sind Geldschneiderei.
Der Roller war bis auf Kleinigkeiten für einen Chinaroller gut verarbeitet. Das wird bei der E Version genau so sein.
Als Schild hatte ich ein Puig Traffic TS montiert. Das passt ganz gut zum Roller und ist für meinen Geschmack nicht zu hoch.
Ich bin dann letztendlich nach einem Umweg über den Futura Hawk 3000 li (der ging dann auch zurück weil Öl aus der Vordergabel lief und noch diverse andere Mängel vorhanden waren. Genauer Bericht folgt demnächst in der entsprechenden Rubrik) beim Niu N1s gelandet und sehr zufrieden.
Klar muss man für den Niu mehr Geld in die Hand nehmen, es lohnt sich aber.
Im Nachhinein hat sich der Spruch "Wer billig kauft, kauft zwei mal" leider bei mir bewahrheitet.
Ich kann nur empfehlen hartnäckig auf die Nachlieferung des Case und der Halterung zu bestehen.
herzlichen Glückwunsch zum neuen Roller.
Hatte mir im Februar den F10 bei Otto als 125 er Benziner gekauft.
Auch bei mir wurde das Case und die Halterung nicht mitgeliefert.
Nach 3 Monaten Warten auf Nachlieferung, ich wurde immer wieder vertröstet, habe ich den Kaufvertrag dann widerrufen und den Roller zurück gegeben. Nova Motors ist das Schlechteste was ich je an Service erlebt habe. Mein Glück war, dass ich den Roller auch bei Otto gekauft hatte. Die haben dann entsprechend Druck auf Nova ausgeübt. Hat die erst auch nicht interessiert. Wenn der gute Kundendienst von Otto sich nicht darum gekümmert hätte, würde der Roller noch heute bei uns stehen. Selbst die Abholung durch Nova war eine Katastrophe. Hat ewig gedauert. Dann stand plötzlich ein LKW von denen ohne Terminankündigung vor der Tür. Ich kann nur jedem raten, lasst die Finger von Nova Motors. Auch die hohen Wartungsintervalle sind Geldschneiderei.
Der Roller war bis auf Kleinigkeiten für einen Chinaroller gut verarbeitet. Das wird bei der E Version genau so sein.
Als Schild hatte ich ein Puig Traffic TS montiert. Das passt ganz gut zum Roller und ist für meinen Geschmack nicht zu hoch.
Ich bin dann letztendlich nach einem Umweg über den Futura Hawk 3000 li (der ging dann auch zurück weil Öl aus der Vordergabel lief und noch diverse andere Mängel vorhanden waren. Genauer Bericht folgt demnächst in der entsprechenden Rubrik) beim Niu N1s gelandet und sehr zufrieden.
Klar muss man für den Niu mehr Geld in die Hand nehmen, es lohnt sich aber.
Im Nachhinein hat sich der Spruch "Wer billig kauft, kauft zwei mal" leider bei mir bewahrheitet.
Ich kann nur empfehlen hartnäckig auf die Nachlieferung des Case und der Halterung zu bestehen.
- horst0606
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 08:00
- Roller: Nova Motors SLI5, Xiaomi mi4, Yuba E500, Kona E0
- PLZ: 53
- Kontaktdaten:
Re: Nova eEve bzw. Otto F 10
Das hört sich ja nicht so gut an....
Ob ich die Wartungen alle machen lasse muss ich auch noch überlegen,
beim E-Roller fällt ja nicht so viel an.
Den NIU hatte ich auch auf der Liste, kostet aber das doppelte (habe für meinen 1300 bezahlt).
VG
Horst
Ob ich die Wartungen alle machen lasse muss ich auch noch überlegen,
beim E-Roller fällt ja nicht so viel an.
Den NIU hatte ich auch auf der Liste, kostet aber das doppelte (habe für meinen 1300 bezahlt).
VG
Horst
Nova Motors SLI5, Xiaomi mi4, Yuba E5000, Kona E
- horst0606
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 08:00
- Roller: Nova Motors SLI5, Xiaomi mi4, Yuba E500, Kona E0
- PLZ: 53
- Kontaktdaten:
Re: Nova eEve bzw. Otto F 10
Explorer E-Cruzer 50 ATU für 1800 Euro
https://www.atu.de/shop/Zweiraeder-w560 ... kmh-IC5210
sieht genau so aus, hat aber nur 60 Volt - dafür aber Lithium.
Die müssten doch dann bei ATU auch die Inspektionen machen können...
https://www.atu.de/shop/Zweiraeder-w560 ... kmh-IC5210
sieht genau so aus, hat aber nur 60 Volt - dafür aber Lithium.
Die müssten doch dann bei ATU auch die Inspektionen machen können...
Nova Motors SLI5, Xiaomi mi4, Yuba E5000, Kona E
- JoKe
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 17:19
- Roller: Silence S01 Connected
- PLZ: 481
- Wohnort: MS
- Kontaktdaten:
Re: Nova eEve bzw. Otto F 10
Scheiben gibt es wie Sand am Meer. Problem dabei ist halt immer die fehlende ABE.. . . Puig Traffic TS . . .
Marken-Hersteller wie Puig haben zwar in der mitgelieferten ABE teils die Freigabe von
hunderten Rollern, aber halt nicht für genau den vorhandenen Chinaroller.
Ich habe mich da schon durch Berge von ABEs und Beschreibungen durchgewühlt
um für meinen Novantic eine zugelassene Scheibe zur Befestigung an den Spiegelhaltern zu finden.
Nix gefunden. Zwar hat mein Novantic eine Scheibe serienmässig,
aber deren Halter unterhalb des Lenkers sind unterdimensioniert und brechen ab.
Wenn einen die Rennleitung anhält zahlt man Strafe und muss die Scheibe abbauen.
Könnte man ja noch mit leben. Schwieriger dürfte es bei einem Unfall werden.
Da man ohne ABE unterwegs ist kann man an der Haftungsfrage schweren Schiffbruch erleiden.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 22. Jul 2018, 18:06
- Roller: Explorer E cruzer 50
- PLZ: 21217
- Kontaktdaten:
Re: Nova eEve bzw. Otto F 10
Bei atu gibt es auch den vercromten halter und top case 110 eure neides sieht super aus hab da den eroller gekauft
- horst0606
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 08:00
- Roller: Nova Motors SLI5, Xiaomi mi4, Yuba E500, Kona E0
- PLZ: 53
- Kontaktdaten:
Re: Nova eEve bzw. Otto F 10
Halter und Topcase gibt es bei ATU jetzt für 99 Euronen, aber ich bekomme ja hoffentlich noch einen....
Nova Motors SLI5, Xiaomi mi4, Yuba E5000, Kona E
- horst0606
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 08:00
- Roller: Nova Motors SLI5, Xiaomi mi4, Yuba E500, Kona E0
- PLZ: 53
- Kontaktdaten:
Re: Nova eEve bzw. Otto F 10
Batteriefach
Gestern wollte ich mal die Batterien durchmessen, ob da Differenzen zwischen den einzelnen Batterien sind,
Deckel auf, vorerst aufgegeben, zu warm um die frei zu legen.
Es sind zwei mal drei Batterien, die in zwei Reißverschlusstaschen hintereinander in zwei Ebenen unter gebracht sind
(die vorderen liegen tiefer).
Fotos füge ich bei. Das dritte Bild zeigt die Ladeleitung, die in Fahrtrichtung vor den Batterien angebracht ist.
Wo versteckt Nova bzw. ZNEN in der Regel den Controller?
Hat schon jemand eine USB-Ladesteckdose nach gerüstet?
VG
Horst
Gestern wollte ich mal die Batterien durchmessen, ob da Differenzen zwischen den einzelnen Batterien sind,
Deckel auf, vorerst aufgegeben, zu warm um die frei zu legen.
Es sind zwei mal drei Batterien, die in zwei Reißverschlusstaschen hintereinander in zwei Ebenen unter gebracht sind
(die vorderen liegen tiefer).
Fotos füge ich bei. Das dritte Bild zeigt die Ladeleitung, die in Fahrtrichtung vor den Batterien angebracht ist.
Wo versteckt Nova bzw. ZNEN in der Regel den Controller?
Hat schon jemand eine USB-Ladesteckdose nach gerüstet?
VG
Horst
Nova Motors SLI5, Xiaomi mi4, Yuba E5000, Kona E
- horst0606
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 08:00
- Roller: Nova Motors SLI5, Xiaomi mi4, Yuba E500, Kona E0
- PLZ: 53
- Kontaktdaten:
Re: Nova eEve bzw. Otto F 10
ATU lehnt Inspektion ab
Hatte bei ATU gefragt, ob die die Inspektion an dem Nova Motors eEve machen könnten ohne die Garantie zu verlieren.
Absage erhalten, Inspektion nur für bei ATU gekaufte Roller, da sie für andere keine Ersatzteile führen.
Seltsam, wo die doch bei Autos für fast alle Hersteller die Inspektionen durch führen (wollen).
Und der von ATU verkaufte Roller bis auf die Sitzbankfarbe genau so aussieht wie der von Nova Motors.
Hatte bei ATU gefragt, ob die die Inspektion an dem Nova Motors eEve machen könnten ohne die Garantie zu verlieren.
Absage erhalten, Inspektion nur für bei ATU gekaufte Roller, da sie für andere keine Ersatzteile führen.
Seltsam, wo die doch bei Autos für fast alle Hersteller die Inspektionen durch führen (wollen).
Und der von ATU verkaufte Roller bis auf die Sitzbankfarbe genau so aussieht wie der von Nova Motors.
Nova Motors SLI5, Xiaomi mi4, Yuba E5000, Kona E
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 25. Jul 2018, 12:32
- Roller: eCity Star
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Nova eEve bzw. Otto F 10
ein sehr schöner Roller und ein guter Kauf.
Lediglich schade, dass das Fach unterm Sitz so klein ausfällt.
Lediglich schade, dass das Fach unterm Sitz so klein ausfällt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste