Rost am Unu
-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 16. Jul 2017, 11:06
- Roller: unu 2kW 08/2017
- PLZ: 29
- Kontaktdaten:
Re: Rost am Unu
Vielleicht sollte die Angabe "5 Jahre" nicht überbewertet werden, die hier nur aufkam, weil Patrick über die Wirtschaftlichkeit in 5-10 Jahren nachdachte...
- kai
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 20:25
- Roller: tomos alpino, schwalbe, tomos classic, vespa sprint
- PLZ: 78647
- Kontaktdaten:
Re: Rost am Unu
hast recht...wahrscheinlich bin ich als "eben-erst-besteller" und "noch-nicht-besitzer" nur besonders "empfindsam"

- Fotomanni
- Beiträge: 583
- Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
- Roller: unu 3kW
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Rost am Unu
Was der Grund ist, dass sie noch läuft. Wenn es die DDR noch gäbe würden auch vermutlich viele der Trabbis aus dieser Zeit noch fahren.
Mein unu muss jedenfalls so lange halten wie ich noch in der Lage sein werde Roller zu fahren. Also werde ich in etwas Pflege investieren und hoffen, dass das noch möglichst lange sein wird.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred
(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)
Manfred
(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: Rost am Unu
Genau das hoffe ich für meinen auch - aber mal angenommen in 10 Jahren ist der Akku Platz und Motor defekt und für 1500-2000 Euro gibts nen neuen tollen 4 kw Unu mit 100 km Reichweite ....
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
- kai
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 20:25
- Roller: tomos alpino, schwalbe, tomos classic, vespa sprint
- PLZ: 78647
- Kontaktdaten:
Re: Rost am Unu
dann wartest weitere 10 jahre und verkaufst den alten überpreisig als oldtimer

- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Rost am Unu
15...30Jahre alte Fahrzeuge sind Youngtimer, >30Jahre Oltimer (Oltimer von heutigen Fahrzeugen werden in 30Jahren sehr schwierig, weil die komplexen Elektronikkomponenten dann kaum noch beschaffbar sind (Die Art von CMOS Fabs haben dann andere Strukturgrössen... ))
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Rost am Unu
Zum Glück geht das bei Elektroroller sehr sehr schnell. Nach durchschnittlich 4 Monaten bzw. 1000 Kilometer ist man ökologischer. Hab jetzt nachgerechnet. Ein Roller mit großem Akku nach ca. 2000 km.
Elektroroller ca. 10g CO2/km. Verbrenner ca. 100g CO2/km. (inkl. Produktion, Strom/Benzin & Entsorgung).
Verbrenner Moped Produktion & Entsorgung: ca. 6g/km
Verbrenner Treibstoff: 94g/km
Elektroroller Produktion & Entsorgung: auch ca. 6g/km
Elektroroller Batterie standard: ca. 2g/km
Elektroroller Batterie doppelte Größe: ca. 4g/km
Elektroroller Ökostrom: ca. 2g/km
(Strommix D wären ca. 18g/km)
P.S.: durchschnittlich werden ca. 3.000 km pro Jahr gefahren. Wäre in unserem Fall eine angenommene durchschnittliche Nutzungsdauer von 11 Jahren.
Zuletzt geändert von tiger46 am So 12. Aug 2018, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
- kai
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 20:25
- Roller: tomos alpino, schwalbe, tomos classic, vespa sprint
- PLZ: 78647
- Kontaktdaten:
Re: Rost am Unu
dann stünde besagter classic-liebhaber vor den gleichen probleme/aufgaben wie ein kreidler-, puch- oder hercules-käufer...elektronaut hat geschrieben: ↑So 12. Aug 2018, 08:2015...30Jahre alte Fahrzeuge sind Youngtimer, >30Jahre Oltimer (Oltimer von heutigen Fahrzeugen werden in 30Jahren sehr schwierig, weil die komplexen Elektronikkomponenten dann kaum noch beschaffbar sind (Die Art von CMOS Fabs haben dann andere Strukturgrössen... ))

ich hoffe ja, dass in den nächsten jahren akkutechnisch gewaltige änderungen/neuerungen auf uns zukommen...mit einem e-roller liebäugele ich schon einige jahre...u.a. war ich bislang auch deshalb zurückhaltend, weil ich immer dachte, sobald ich bestellt/gekauft habe, kommt eine grundlegend neue stromspeichervariante auf den markt...
aber jetzt hab ich ja endlich zugeschlagen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: neUNUndsechzig und 11 Gäste