Wie lagert Ihr den Akku?

Benutzeravatar
dentalspagat
Beiträge: 32
Registriert: Do 16. Aug 2018, 22:16
Roller: KITO 2000
PLZ: 70825
Kontaktdaten:

Re: Wie lagert Ihr den Akku?

Beitrag von dentalspagat »

achim hat geschrieben:
Mo 20. Aug 2018, 10:25
Was macht man denn bei Fahrzeugen mit fest verbauten Akkus, wenn die Temperaturen tagelang deutlich unter den Gefrierpunkt fallen.
Das muss ein Akku abkönnen, ansonsten wäre das schlicht praxisferner Murks.
Das sind aber keine Lithium-Irgendwas Akkus, sondern Blei-Gel.

Benutzeravatar
Fotomanni
Beiträge: 583
Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
Roller: unu 3kW
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Wie lagert Ihr den Akku?

Beitrag von Fotomanni »

dentalspagat hat geschrieben:
Mo 20. Aug 2018, 21:34
Das sind aber keine Lithium-Irgendwas Akkus, sondern Blei-Gel.
Gibt es auch mit Lithium Akkus.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3027
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Wie lagert Ihr den Akku?

Beitrag von vsm »

Fotomanni hat geschrieben:
Mo 20. Aug 2018, 22:43
dentalspagat hat geschrieben:
Mo 20. Aug 2018, 21:34
Das sind aber keine Lithium-Irgendwas Akkus, sondern Blei-Gel.
Gibt es auch mit Lithium Akkus.
Vorwiegend sogar, möchte ich behaupten. Mir ist kein aktuelles Elektroauto bekannt, das noch auf Blei-Akkus setzt...
achim hat geschrieben:
Mo 20. Aug 2018, 10:25
Was macht man denn bei Fahrzeugen mit fest verbauten Akkus, wenn die Temperaturen tagelang deutlich unter den Gefrierpunkt fallen.
Das muss ein Akku abkönnen, ansonsten wäre das schlicht praxisferner Murks. [...]
Bei der "Lagerung" unter dem Gefrierpunkt dürfte meines Erachtens eine Verkürzung der Lebensdauer auch kaum messbar sein. Anders sieht das bei der Belastung "tiefgekühlter" Zellen aus. Aber auch dafür gibt es praktikable Lösungen. Ein Tesla z.B. reduziert die Leistungsaufnahme / -abgabe auf ein für den Akku gesundes Maß, solange die Zellen ihre Betriebstemperatur noch nicht erreicht haben. Bei den P-Modellen kann man morgens nach dem Aufstehen per App nicht nur den Innenraum, sondern auch gleich den Akku vorheizen lassen, während das Fahrzeug noch am Wall Connector hängt, damit man gleich ab Start die vollen 700 PS zur Verfügung hat, um seine Auffahrt umzupflügen! :lol:

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: neUNUndsechzig und 4 Gäste