- Elkos können beim Verpolen die Grätsche machen, tun dies aber nicht zwangsläufig. Trotzdem, wenn sie schon Häubchen haben, sind die definitiv kurz vorm Absterben
- Dioden als Verpolungsschutz brennen nicht durch, wenn man nicht gerade erheblich höhere Spannung als vorgesehen anlegt
Was kaputt sein wird, sind die Halbleiter. Die MOSFets dürften gute Chancen haben, durch die Verpolung gegrillt worden zu sein. Die controllerinterne Spannungsaufbereitung, die 12V bzw. 5V erzeugt, wird es ebenfalls gerissen haben. Sinngemäß gilt dies auch für die Bauteile eines DC-Konverters.
Falls also nicht noch irgendwo eine Schmelzsicherung gefunden wird, die es gebrezelt hat, kann man davon ausgehen, dass Controller und DC final kaputt sind.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
gerri hat geschrieben:sind surpressordioden..........und werden zum Schutz der Schaltung eingesetzt
Stimmt, Supressordioden werden zum Schutz vor Überspannung eingesetzt. Wenn eine bestimmte Schwellenspannung (durch zB. Blitzschlag) entsteht, leiten die Dinger den Strom an Masse ab.
Hallo Tiroler,
hast du einen 36V 1000W BLDC Motor oder einen DC Motor? Ich zähle nämlich nur 5 MosFets. Das Relais bewirkt wohl die Softladeschaltung (überbrückt bei EIN einen Widerstand).
Das beste ist, du schickst deinen Controller an gerri und der repariert ihn dann.....
Vielleicht ist auf dem DC Motor-Controller ja noch ein Typenschild? Zum Trost ein DC Motor-Controller ist preiswerter als ein BLDC Motor-Controller. Schaltplan für deinen defekten DC Motor-Controller wird es nicht geben. Ebenso wird die Ersatzteilbeschaffung Relais, Kondensatoren und vielleicht Halbleiter schwierig werden. Fazit: 20 Euro in die Hand nehmen und neu kaufen.
Hallo Tiroler,
Peter51 hat recht. Dein Controller sah nicht mehr sooo gut aus. (Korrosion)
Ich habe meinen auch gebraucht gekauft. Der sieht innen aus wie neu.
Das liegt warscheinlich an den verschlissenen Dichtungen der Stirnflächen.
Bist Du nicht der Schrauber mit dem tchechischen Mofa? (ist das jetzt richtig geschrieben?)
Edit: ja, Du scheinst es zu sein.... Warum schreibst Du denn nicht in Deinem "Fred" weiter?
Da kann man dann die ganze Storry verfolgen, meiner Meinung nach.
Sorry fürs Off-topic