Econelo Lima
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 16. Aug 2022, 09:14
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 54295
- Kontaktdaten:
Re: Econelo Lima
Hallo JonDeath,
Hast du eine Anleitung wegen der Topcase Befestigung?
Kannst du mir ein Bild von dem Fach unter der Sitzbank hochladen? Passen da 2 Akkus rein? Kannst du die Sitzbank Länge und Breite messen?
Hast du eine Anleitung wegen der Topcase Befestigung?
Kannst du mir ein Bild von dem Fach unter der Sitzbank hochladen? Passen da 2 Akkus rein? Kannst du die Sitzbank Länge und Breite messen?
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 16. Aug 2022, 09:14
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 54295
- Kontaktdaten:
Re: Econelo Lima
Welche Marke hat der Motor? Bosch?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 29. Jul 2021, 22:38
- PLZ: 38518
- Kontaktdaten:
Re: Econelo Lima
Hab den Topcase Halter selber gefertigt, eigentlich nur eine 3mm starke Stahlplatte. Dort die Aufnahme der Rückenstütze nach geschnitten und nach hinten weg ca. 20cm ausstehen lassen, dort dann passend Löcher für die Topcase Aufnahme gebohrt, schwarz lackiert und fertig. Federt bei großen Schlaglöchern usw. Zwar etwas aber da löst sich nichts

Es passt leider nur ein Akku rein und der Motor ist eine Eigenmarke soweit ich sagen kann.
Hier noch Mal ein Foto vom ersten Prototypen des Topcase Halters.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 25. Jul 2022, 13:31
- Roller: Econelo Lima
- PLZ: 33824
- Kontaktdaten:
Re: Econelo Lima
Möchte kurz berichten, dass das Motorsteuergerät, das den Fehler im Display „ECU“ ausgelöst hat (und den Motor nicht starten lässt), nach sage und schreibe 9 Wochen von Econelo geliefert wurde. Und das auch erst nachdem ich mehrfach eine Frist gesetzt hatte und zuletzt mit Wandlung des Vertrages gedroht hatte. Ein Trauerspiel für Econelo und auch Netto. Also Service darf man hier nicht oder nur sehr eingeschränkt erwarten.
Zuletzt geändert von powerrider am Do 1. Sep 2022, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 25. Sep 2022, 17:52
- Roller: Econelo Lima
- PLZ: 01594
- Kontaktdaten:
Re: Econelo Lima
Hallo,
Hab den Roller seit nunmehr 6 Monaten. Laut Anzeige 3300 km runter (Weg zur Arbeit ca.11,5km -> laut Anzeige 15km) man sollte also 20% für die wirklich gefahrenen km abziehen. Bringe auch ab und zu meine kleine Tochter (5) damit in die Kita. Funktioniert einwandfrei. Beeinträchtigt zwar etwas die Geschwindigkeit, was aber verständlich ist bei in der Summe ca.115kg. Der Helm meiner Tochter passt gerade so unter den Sitz.
Ein Ersatzakku auf Anfrage bei Econelo kostet 499€.
Ich hatte ihn laut Anzeige bei 56 km/h, muß man ca.10 km/h abziehen. Reichweite ca. 45 km bei 90kg meinerseits und einigen Anstiegen.
Das Licht ist wirklich werkseits zu hoch eingestellt. Bekomme schon ab und zu mal ne Lichthupe. Eine Stellschraube oder ähnliches dafür ist mir nicht aufgefallen.
Wer also dafür ne Lösung hat, dem wäre ich dankbar.
Also im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit dem Roller.
Hab den Roller seit nunmehr 6 Monaten. Laut Anzeige 3300 km runter (Weg zur Arbeit ca.11,5km -> laut Anzeige 15km) man sollte also 20% für die wirklich gefahrenen km abziehen. Bringe auch ab und zu meine kleine Tochter (5) damit in die Kita. Funktioniert einwandfrei. Beeinträchtigt zwar etwas die Geschwindigkeit, was aber verständlich ist bei in der Summe ca.115kg. Der Helm meiner Tochter passt gerade so unter den Sitz.
Ein Ersatzakku auf Anfrage bei Econelo kostet 499€.
Ich hatte ihn laut Anzeige bei 56 km/h, muß man ca.10 km/h abziehen. Reichweite ca. 45 km bei 90kg meinerseits und einigen Anstiegen.
Das Licht ist wirklich werkseits zu hoch eingestellt. Bekomme schon ab und zu mal ne Lichthupe. Eine Stellschraube oder ähnliches dafür ist mir nicht aufgefallen.
Wer also dafür ne Lösung hat, dem wäre ich dankbar.
Also im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit dem Roller.
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Sa 30. Jul 2022, 19:43
- Roller: Econelo RS + Sunra Robo-s
- PLZ: 743
- Kontaktdaten:
Re: Econelo Lima
Verstellung der Scheinwerferhöhe erfolgt gern mal von innen an der Leuchteinheit (wenn äußerlich keine Stellschraube zu sehen). Frontverkleidung aufschrauben, ausklipsen, Stell-Schraube der Scheinwerfereinheit etwas lösen, kontrollieren, ggf. Wiederholen.
Im Netz gibts gute Anleitungen zum Prüfen der korrekten Leuchthöhe ohne Gerät.
Gruß, Robot
Im Netz gibts gute Anleitungen zum Prüfen der korrekten Leuchthöhe ohne Gerät.
Gruß, Robot
Gruß, Robot
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 25. Sep 2022, 17:52
- Roller: Econelo Lima
- PLZ: 01594
- Kontaktdaten:
Re: Econelo Lima
Danke für den Tipp. Hatte die Vorderfront schonmal aufgeschraubt, war dann eigentlich nur noch eine Steckverbindung zu lösen und dann hätte man die vorderfront abnehmen können aber das hab ich mich nicht getraut. Werd ich aber mal versuchen.
Danke dir
Danke dir
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 13:23
- Roller: Forca Evoking 3.7
- PLZ: 78224
- Kontaktdaten:
Re: Econelo Lima
Hab heute meine Lima nach exakt 20 Tagen von Netto bekommen. Anfangs fährt sie mit 90 kg Last 43 km/h per GPS. Bremse vorne schleift noch.
- guewer
- Beiträge: 1221
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Econelo Lima
Hier scheint es einen baugleichen Elektroroller bei Amazon-Marketplace zu geben:
https://www.amazon.de/dp/B0BFQL9NK7/ref ... haWwy&th=1
Der nennt sich Phantom Infinity und ist für 1.600 € (incl. Lieferung) zu haben. Also ca. 100 € billiger als bei Netto-Online im Moment.
Großer Vorteil bei ihm: Es wird bereits ein TopCase samt Halterungsgestänge mitgeliefert und ist im Preis enthalten. Also keine Do-it-yourself-Basteleien mehr nötig.
... und für 1.400 € gibt 's sogar eine Variante mit Blei-Gel-Akku:
https://www.amazon.de/dp/B0BK95PT2G/?sm ... c9347&th=1
Ist aber wohl eher nicht empfehlenswert.
https://www.amazon.de/dp/B0BFQL9NK7/ref ... haWwy&th=1
Der nennt sich Phantom Infinity und ist für 1.600 € (incl. Lieferung) zu haben. Also ca. 100 € billiger als bei Netto-Online im Moment.
Großer Vorteil bei ihm: Es wird bereits ein TopCase samt Halterungsgestänge mitgeliefert und ist im Preis enthalten. Also keine Do-it-yourself-Basteleien mehr nötig.
... und für 1.400 € gibt 's sogar eine Variante mit Blei-Gel-Akku:
https://www.amazon.de/dp/B0BK95PT2G/?sm ... c9347&th=1
Ist aber wohl eher nicht empfehlenswert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- conny-r
- Beiträge: 2423
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Econelo Lima
Gutes Angebot, Trommelbremse hinten gefällt mir nicht.guewer hat geschrieben: ↑So 20. Nov 2022, 07:41Hier scheint es einen baugleichen Elektroroller bei Amazon-Marketplace zu geben:
https://www.amazon.de/dp/B0BFQL9NK7/ref ... haWwy&th=1
Gruß Conny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste