Evoking Scheinwerfer vorne, Austausch zu LED
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Evoking Scheinwerfer vorne, Austausch zu LED
Hallo
@Tobi,
ja, mein Controller hat einen 12V-Ausgang, siehe diesen Beitrag.
@ Ulf,
Du brauchst nur den vorhandenen 1500 Ω gegen ein Widerstand mit 100 Ω austauschen, dann funktioniert Dein Scheinwerfer mit 12V.
@Tobi,
ja, mein Controller hat einen 12V-Ausgang, siehe diesen Beitrag.
@ Ulf,
Du brauchst nur den vorhandenen 1500 Ω gegen ein Widerstand mit 100 Ω austauschen, dann funktioniert Dein Scheinwerfer mit 12V.
Gruß Harry
Re: Evoking Scheinwerfer vorne, Austausch zu LED
Ja, jetzt schweige ich erst mal aus Höflichkeit...,
und Nööö, das ist gerade das Problem:
Angebot 1: 12V LED Vorderlicht Ersatzteil für Modell-1 EEC-36V/350W E-Scooter
und exakt hier liegt der Hund begraben! Die 12 Volt aus der Artikelbeschreibung stimmen eben nicht! Hier musst Du 36 Volt anlegen, wie weiter hinten in der Bezeichnung angegeben. Gerade deshalb habe ich mich ja hier so aufgeregt und die Diskussion angeschoben! Ich hatte nämlich erst eine 12 V /36 Volt bestellt und dachte, schließt Du an, geht... Denkste! Also zurück und eine für original 48 V , wie benutzt, bestellt und wieder... Denkste! Bei der 12 V / 36 V war eine passende Kupplung für die Verkabelung vorhanden, bei der 48 V -Version ist ein langes Kabel verbaut ohne Kupplung, nur mit Kontakten am Ende. Wenn jetzt der Händler mitliest, bin ich am A...,
ich habe die dann zurück geschickte Lampe vorher aufgeschraubt. Hier war ein Microcontroler auf der Lampenleiterplatte verbaut, was der Version von Harry recht geben würde. Es ging eben nicht bei mir, da ja bereits die 12 V anliegen und keine 36 V, wie von Harry angegeben anliegen müssen. Deshalb habe ich mir dann die 48 V Version schicken lassen, wie sie der Roller ja zum allgemeinen Betrieb nutzt.
Wir sind hier immer noch beim Thema UMBAU auf LED...
Und damit es noch verwirrender wird, hier noch ein Bild eines "Verteilers", voll mit Leiterplatte und SMD´s der die Kabel vom Controler alle am Lenker zu Steckern der verschiedenen Anbauteile verteilt.
Bevor jetzt der Kommentar kommt, na da ist dann der DC-DC-Wandler drinn, nein, am Lampenstecker für die "Zigarre" liegen 12 Volt bereits an und die kommen mit an Sichrheit grenzernder Wahrscheinlichkeit von Controler bereits hoch. Es geht also nur mit einer 12 V - LED-Lampe umzurüsten. Wer bietet diese echte 12 V-Lampe an?
So liebe Freunde des gepflegten Rollerfahrens... wir rüsten die 55W H3-Lampe auf eine LED-Lampe um? HIIIIILLLLFFFFEEE !!!
und Nööö, das ist gerade das Problem:
Angebot 1: 12V LED Vorderlicht Ersatzteil für Modell-1 EEC-36V/350W E-Scooter
und exakt hier liegt der Hund begraben! Die 12 Volt aus der Artikelbeschreibung stimmen eben nicht! Hier musst Du 36 Volt anlegen, wie weiter hinten in der Bezeichnung angegeben. Gerade deshalb habe ich mich ja hier so aufgeregt und die Diskussion angeschoben! Ich hatte nämlich erst eine 12 V /36 Volt bestellt und dachte, schließt Du an, geht... Denkste! Also zurück und eine für original 48 V , wie benutzt, bestellt und wieder... Denkste! Bei der 12 V / 36 V war eine passende Kupplung für die Verkabelung vorhanden, bei der 48 V -Version ist ein langes Kabel verbaut ohne Kupplung, nur mit Kontakten am Ende. Wenn jetzt der Händler mitliest, bin ich am A...,

Wir sind hier immer noch beim Thema UMBAU auf LED...
Und damit es noch verwirrender wird, hier noch ein Bild eines "Verteilers", voll mit Leiterplatte und SMD´s der die Kabel vom Controler alle am Lenker zu Steckern der verschiedenen Anbauteile verteilt.
Bevor jetzt der Kommentar kommt, na da ist dann der DC-DC-Wandler drinn, nein, am Lampenstecker für die "Zigarre" liegen 12 Volt bereits an und die kommen mit an Sichrheit grenzernder Wahrscheinlichkeit von Controler bereits hoch. Es geht also nur mit einer 12 V - LED-Lampe umzurüsten. Wer bietet diese echte 12 V-Lampe an?
So liebe Freunde des gepflegten Rollerfahrens... wir rüsten die 55W H3-Lampe auf eine LED-Lampe um? HIIIIILLLLFFFFEEE !!!

Re: Evoking Scheinwerfer vorne, Austausch zu LED
Upps...
Danke Harry, da warst Du aber schnell! Ich versuche es.
Danke Harry, da warst Du aber schnell! Ich versuche es.
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Evoking Scheinwerfer vorne, Austausch zu LED
Hallo Ulf,
Probleme mit dem Scheinwerfer hatte ich vor langer Zeit bei meinem BT-250. Durch Deine Fotos konnte ich das zuordnen und schnell heraussuchen.
In diesem Beitrag kannst Du das nachlesen.
Probleme mit dem Scheinwerfer hatte ich vor langer Zeit bei meinem BT-250. Durch Deine Fotos konnte ich das zuordnen und schnell heraussuchen.
In diesem Beitrag kannst Du das nachlesen.
Gruß Harry
Re: Evoking Scheinwerfer vorne, Austausch zu LED
Wieviel macht den die Umrüstung bei einer Fahrt mit Licht von der Reichweite her aus?
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Evoking Scheinwerfer vorne, Austausch zu LED
So, ich habe einen Leistungswiderstand von 100 Ohm und 5 Watt Belastbarkeit besorgt. Der passt natürlich nicht zwischen Leiterplatte und Reflektorenschreibe...
, also eine Konstruktion mit fliegenden Drähten gelötet, 12 Volt angelegt und ... nichts! Ja, da haben wir den Salat. Bei genauerer Nachprüfung habe ich dann festgestellt, dass LED 1 defekt ist. Das war´s dann mit dieser LED - Originallampe und 48 V auf 12 V umbauen! Der Stress reicht mir jetzt! Meine bei Ebay erworbene Lampe habe ich mit einer Farbspraydose aus dem ganz alten Restbestand meiner Kinder vom ""GAMES WORKSHOP" mattschwarz gespritzt und jetzt sieht sie prima und passend aus, Licht macht sie ja sowieso. Damit schließe ich meine Umrüstung des Frontscheinwerfers auf LED ab.
Vielleicht noch zum Thema E-Zulassung: die LED - Originallampe trägt ebenfalls keine Signierung, wird aber beim Roller mit Straßenzulassung verbaut und verkauft (siehe Bilder von Harry z.B.). Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass dies keine Probleme bereiten sollte. Laut Gesetzt (StVZO) müsste sie eine Kennzeichnung tragen. Da sie das nicht macht, aber eben original verbaut ist, kann man sich streiten und da niemand sich da behördlicherseits auf der Straße wird auf einen Streit einlassen, kann man ganz entspannt anbauen was funktioniert und irgendwie original aussieht... denke ich. Beim Fahrrad sind sooo viele Lampe im Einsatz, warum nicht beim Tritt-Rollerfahren mit elektrischer Hilfestellung?
PS: Beim Blinker nachrüsten ist das anders! Hier muss man sich wohl oder übel daran halten, da gibt´s sonst Streit mit der Ordnungsmacht! Fahrräder haben eben keine Blinker...und Roller erst!


Vielleicht noch zum Thema E-Zulassung: die LED - Originallampe trägt ebenfalls keine Signierung, wird aber beim Roller mit Straßenzulassung verbaut und verkauft (siehe Bilder von Harry z.B.). Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass dies keine Probleme bereiten sollte. Laut Gesetzt (StVZO) müsste sie eine Kennzeichnung tragen. Da sie das nicht macht, aber eben original verbaut ist, kann man sich streiten und da niemand sich da behördlicherseits auf der Straße wird auf einen Streit einlassen, kann man ganz entspannt anbauen was funktioniert und irgendwie original aussieht... denke ich. Beim Fahrrad sind sooo viele Lampe im Einsatz, warum nicht beim Tritt-Rollerfahren mit elektrischer Hilfestellung?

PS: Beim Blinker nachrüsten ist das anders! Hier muss man sich wohl oder übel daran halten, da gibt´s sonst Streit mit der Ordnungsmacht! Fahrräder haben eben keine Blinker...und Roller erst!
Re: Evoking Scheinwerfer vorne, Austausch zu LED
Super, danke für die vielen Hinweise und Tips,
für mich steht jetzt definitiv fest, die schwere 55W Lampe wird gegen LED getauscht 12 oder 48V werde ich noch nachmessen mit dem Multimeter.
Am WE habe ich im neuen REAL Prospekt einen vergleichbaren Scooter gesehen, auch für die Strasse zugelassen ist , hier der Link:
http://onlineshop.real.de/Elektroroller ... alog-HTML5
Dieser hat eine LED Lampe verbaut. Sie sieht vergleichbar aus wie die hier bereits gezeigte. So schlecht oder verboten kann diese also nicht sein.
Ich finde es deshalb absolut unproblematisch diese gegen den Stromfresser zu tauschen.
Gruß Mario
für mich steht jetzt definitiv fest, die schwere 55W Lampe wird gegen LED getauscht 12 oder 48V werde ich noch nachmessen mit dem Multimeter.
Am WE habe ich im neuen REAL Prospekt einen vergleichbaren Scooter gesehen, auch für die Strasse zugelassen ist , hier der Link:
http://onlineshop.real.de/Elektroroller ... alog-HTML5
Dieser hat eine LED Lampe verbaut. Sie sieht vergleichbar aus wie die hier bereits gezeigte. So schlecht oder verboten kann diese also nicht sein.
Ich finde es deshalb absolut unproblematisch diese gegen den Stromfresser zu tauschen.
Gruß Mario
Re: Evoking Scheinwerfer vorne, Austausch zu LED
Hallo,
die im Evoking 3.0 verbaute Lampe hat 12V/25W. Ende März gibt es eine ,neue, kompatible LED Lampe mit Tagfahrlicht für den Evoking 3.0.
Gruß Sven
die im Evoking 3.0 verbaute Lampe hat 12V/25W. Ende März gibt es eine ,neue, kompatible LED Lampe mit Tagfahrlicht für den Evoking 3.0.
Gruß Sven
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste