Moin,
wow, das ist erschreckend.
Weniger, daß N-Com offensichtlich seine Geräte künstlich kastriert, damit sich in einer Motorrad-Gruppe alle N-Com kaufen.
Das ist zwar schon haarsträubend, vermutlich dumm und sowieso ein widerliches Geschäftsgebahren aber noch derber ist, wie Sena sich dazu äussert.
Die sind ja offensichtlich sehr stinkig, wenn sie das so herausposaunen. Das klingt nicht so, als wenn die Geschäftsbeziehung noch gut läuft.
Würde in meiner Branche sowas passieren, wäre das ein sehr lauter Disput zwischen den CEOs, wenn der eine den unsäglichen Unsinn des anderen so an die Öffentlichkeit trägt. Das fällt aber ja auch auf Sena zurück, da ja alle wissen, daß in N-Com Sena steckt.
Danke für diese spannende Story!
Ich bin kein Nolan-Fanboy, ich habe mir den N90-3 ausgesucht, weil er mir in der mir passenden Preislage am meisten zusagte und prima passte. Damit sich das schön in den Helm integriert fand ich das N-Com mit Sena-Technik, also Marktführer oder zumindest weit vorne und bewährt eine gute Wahl.
Dazu hat N-Com Manuals zum verbinden mit BMW-TFT - dann kann ja nichts schiefgehen.
Nunja, nun bin ich etwas schlauer aber deswegen verkloppe ich den Kram jetzt nicht denn der Helm ist prima.
Das N-Com war jetzt vielleicht nicht so die beste Wahl aber den Hauptständer vom CE 04 hätte ich mir auch schenken können, dafür ärgere ich mich ein klein wenig, daß ich die RDC nicht genommen habe - aber irgendwas ist ja immer.
Gruß,
Norbert