Erkläre es lieber.error hat geschrieben: ↑Fr 28. Jul 2023, 20:25Das lässt sich ziemlich einfach nachlesen:
https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__3.html
https://www.fhr.nrw.de/infos/publikatio ... -ZulVO.pdf
Also noch mal die komplette Verordnung:
https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_ ... 00011.html
Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
- Stivikivi
- Beiträge: 5211
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
- error
- Beiträge: 1941
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
@Stivikivi
OK, ich versuche es kurz:
im ersten Link ist der Auszug, besagter §3 als Grundlage.
Link zwei verweist auf jemand mit juristischem Background und seine "Gedanken" zu den Auswirkungen durch die komplette Verordnung.
Link Nummer drei ist die komplette Verordnung.
Bin auch kein Jurist und habe nur gefährliches Halbwissen.
Aber hier ging es ja nur um Begrifflichkeiten.
EU-Typklassen sind in den Köpfen der Verordnungsgeber anscheinend (noch) nicht angekommen.
Wäre einfacher, wenn man nicht alles übersetzen müsste.
Aber mit den ersten zwei Links kann man das eindeutig zuordnen.
Ohne Gewähr: Du hast vermutlich Recht mit deiner Einschätzung.
OK, ich versuche es kurz:
im ersten Link ist der Auszug, besagter §3 als Grundlage.
Link zwei verweist auf jemand mit juristischem Background und seine "Gedanken" zu den Auswirkungen durch die komplette Verordnung.
Link Nummer drei ist die komplette Verordnung.
Bin auch kein Jurist und habe nur gefährliches Halbwissen.
Aber hier ging es ja nur um Begrifflichkeiten.
EU-Typklassen sind in den Köpfen der Verordnungsgeber anscheinend (noch) nicht angekommen.
Wäre einfacher, wenn man nicht alles übersetzen müsste.
Aber mit den ersten zwei Links kann man das eindeutig zuordnen.
Ohne Gewähr: Du hast vermutlich Recht mit deiner Einschätzung.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19289
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
Da schwirrt einem der Kopf bei dem ganzen Gesetztes-Geschwurbel, aber ich habe zumindest so viel herauslesen können, dass, warum auch immer, Leichtkrafträder einerseits keiner Zulassung bedürfen, aber trotzdem bei über 20km/h nur mit zugeteiltem Kennzeichen, abgestempelt und somit DOCH nur zugelassen betrieben werden dürfen. Wer diesen Schwachsinn verbrochen hat, gehört m.E. ... (diese Mittelalterliche Folter-Tötungsmethode ist nichts für ein öffentliches Forum...)
Danke für Deine Geduld, error
Zumindest bleibt mir die Steuerfreiheit, auch ab 2027, weil vom Zulassungsverfahren ausgenommenes steuerfrei ist.

Danke für Deine Geduld, error

Zumindest bleibt mir die Steuerfreiheit, auch ab 2027, weil vom Zulassungsverfahren ausgenommenes steuerfrei ist.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Afunker
- Beiträge: 2385
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
So wie ich das verstanden habe, dürfen weiterhin zweirädrige KFZ (KKR und LKR) nach § 3 Absatz 2 und 3 der FZV, freiwillig zugelassen werden.
Inwieweit die Zulassungsbehörde hier "mauert", wird die Zukunft zeigen.
Für die THG-Quote hat das insofern keine Bedeutung, da sowieso dann Zulassungsbescheinigung Teil 1 und ggfls. auch Teil 2 ausgestellt wird.
Die THG-Quote für Zweiräder (zumindest für die L1E) dürfte somit Ende des Jahres vorraussichtlich auslaufen.
Wie das für L3E in Zukunft bei Neuzulassung und die L1E und L3E die zugelassenen sind, weitergeht? > Greift dort der Bestandsschutz??
Bis jetzt noch verwirrend....
Inwieweit die Zulassungsbehörde hier "mauert", wird die Zukunft zeigen.
Für die THG-Quote hat das insofern keine Bedeutung, da sowieso dann Zulassungsbescheinigung Teil 1 und ggfls. auch Teil 2 ausgestellt wird.
Die THG-Quote für Zweiräder (zumindest für die L1E) dürfte somit Ende des Jahres vorraussichtlich auslaufen.
Wie das für L3E in Zukunft bei Neuzulassung und die L1E und L3E die zugelassenen sind, weitergeht? > Greift dort der Bestandsschutz??
Bis jetzt noch verwirrend....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Stivikivi
- Beiträge: 5211
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
Sobald die Novelle in Kraft tritt also heute endet wohl die THG Berechtigung da hier kein anderer Stichtag eingebracht worden ist.
Außer das man Fahrzeuge bis November am Tag X einreichen muss aber das hat primär erstmal nichts mit der l1e Klasse zutun.
Außer das man Fahrzeuge bis November am Tag X einreichen muss aber das hat primär erstmal nichts mit der l1e Klasse zutun.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 24. Aug 2022, 20:30
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 48153
- Kontaktdaten:
Prämienantrag für E-Roller/ Kleinkrafträder bis 45 km/h nicht mehr möglich
Es ist soweit, die neue THG-Verordnung ist heute in Kraft getreten, damit ist ein Prämienantrag für E-Roller/ Kleinkrafträder bis 45 km/h nicht mehr möglich
https://elektrovorteil.de/blog/posts/e- ... -die-rader

https://elektrovorteil.de/blog/posts/e- ... -die-rader
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19289
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
olmi, hier wird das längst diskutiert, da brauchen wir nicht im ganzen Forum verteilt immer wieder neue Themen dazu 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 5211
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
Vor allem suggeriert der Anbieter das alle Anträge die bereits eingeworfen sind noch bestätigt werden. Das steht aber offen.
- Afunker
- Beiträge: 2385
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
Wie zu befürchten war und sich bewahrheitet hat:
Der Gesetzgeber, gibt damit den Lobbyisten u.a. der Mineralölwirtschaft und der Autoindustrie, im Hinblick auf weiteren Verkauf von neuen
wie gebrauchten KFZ (und das auch von Zweirädern mit Verbrennermotor) nach.
Die Zulassungsstellen sollen nach der Pandemie, entlastet werden. (Zulassungen wie Führerscheine)
Die Kommentare in verschiedenen YT Videos und anderen Pressemitteilungen dazu, sind z.T. von falschen Mitteilungen geprägt,
die uns die welche die THG-Quote weiterhin erhalten wollten, ad absurdum führen, nur um Bio Fuels (genau wie Diesel vor Jahrzehnten)
als umweltfreundlich verkaufen wollen....

Der Gesetzgeber, gibt damit den Lobbyisten u.a. der Mineralölwirtschaft und der Autoindustrie, im Hinblick auf weiteren Verkauf von neuen
wie gebrauchten KFZ (und das auch von Zweirädern mit Verbrennermotor) nach.
Die Zulassungsstellen sollen nach der Pandemie, entlastet werden. (Zulassungen wie Führerscheine)
Die Kommentare in verschiedenen YT Videos und anderen Pressemitteilungen dazu, sind z.T. von falschen Mitteilungen geprägt,
die uns die welche die THG-Quote weiterhin erhalten wollten, ad absurdum führen, nur um Bio Fuels (genau wie Diesel vor Jahrzehnten)
als umweltfreundlich verkaufen wollen....


Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 10:32
- Roller: NIU N-Pro; Zero S 11kW
- PLZ: 04279
- Wohnort: Leipzig
- Tätigkeit: Blogger, Schnäppchenjäger und THG-Quotenberater
- Kontaktdaten:
Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
Interessant ist - wie gesagt - dass zukünftig auch das CoC reichen soll. Also die Grundlage für die THG für zulassungsfreie und L7-Fahrzeuge ist im Grunde gelegt... fehlen nur noch die Schätzwerte.
N1S (bis 03/2019)
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste