Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
- Aquamarin
- Beiträge: 25
- Registriert: So 7. Jul 2019, 12:02
- Roller: Niu N/Sport
- PLZ: 83700
- Kontaktdaten:
Re: Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
Hallo zusammen,
habe heute meinen nagelneuen Niu N1s 2019 (N/Sport) bekommen. Habe ihn mit der App verbunden.
OTA Aktualisierung: TRA01E07
Nach Angabe der App ist dies die aktuelle Software. Soll auch in den aktuellen M+ Modellen aufgespielt sein. Ich habe mich noch nicht eingehend mit dem Thema beschäftigt. Habe irgendwo gelesen, dass das wohl mit der ECU-Version V3 zu tun hat und TRA01C19 für die ECU V2 die letzte Software ist, für die V3 die E07. Diese Info aber ohne jede Gewähr.
Fakten zu TRA01E07 die mir aufgefallen sind:
1. Die Uhr im Roller geht falsch (5 Std. vor), Minuten stimmen genau
2. In Fahrstufe 3 ist die Gasannahme eher ein Schalter an/aus und nicht stufenlos, macht die Fahrerei etwas ruppig
3. Gute Reichweite: 43km gefahren und noch 45% Akku (fast permanent in Stufe 3)
4. Geschwindigkeit bei 48-49km/h laut Tacho
5. Rekuperation mit Anzeige des Stecker-Symbols nur bei einer einzigen langen Abfahrt mit Bremseinsatz (ca. 50 Höhenmeter), zeigt bei normalen Bremsvorgängen nur die Anzeige "ECO". Ist das auch Rekuperation?
6. Alle Funktionen der App wie GPS, Reichweite, Akku-Zustand funktionieren sehr gut
7. Meldungen der App. wie "Ungewöhnliche Bewegung", "Akku abgesteckt", etc. sehr zeitnah und präzise
Fazit nach den ersten 43km:
Der Roller macht Spaß, Abzug beeindruckt, die etwas ruppige Fahrweise (Gasgriff: an/aus) ist etwas gewöhnungsbedürftig. Das ist etwas besser bei den Fahrstufen 1 und 2. Deshalb switch ich bei Halbgas eher auf Stufe 2 (max.. 30 km/h).
Wäre dankbar, etwas über die Rekuperation und die "ECO Anzeige" beim aktuellen Modell 2019 zu erfahren.
Vielen Dank
habe heute meinen nagelneuen Niu N1s 2019 (N/Sport) bekommen. Habe ihn mit der App verbunden.
OTA Aktualisierung: TRA01E07
Nach Angabe der App ist dies die aktuelle Software. Soll auch in den aktuellen M+ Modellen aufgespielt sein. Ich habe mich noch nicht eingehend mit dem Thema beschäftigt. Habe irgendwo gelesen, dass das wohl mit der ECU-Version V3 zu tun hat und TRA01C19 für die ECU V2 die letzte Software ist, für die V3 die E07. Diese Info aber ohne jede Gewähr.
Fakten zu TRA01E07 die mir aufgefallen sind:
1. Die Uhr im Roller geht falsch (5 Std. vor), Minuten stimmen genau
2. In Fahrstufe 3 ist die Gasannahme eher ein Schalter an/aus und nicht stufenlos, macht die Fahrerei etwas ruppig
3. Gute Reichweite: 43km gefahren und noch 45% Akku (fast permanent in Stufe 3)
4. Geschwindigkeit bei 48-49km/h laut Tacho
5. Rekuperation mit Anzeige des Stecker-Symbols nur bei einer einzigen langen Abfahrt mit Bremseinsatz (ca. 50 Höhenmeter), zeigt bei normalen Bremsvorgängen nur die Anzeige "ECO". Ist das auch Rekuperation?
6. Alle Funktionen der App wie GPS, Reichweite, Akku-Zustand funktionieren sehr gut
7. Meldungen der App. wie "Ungewöhnliche Bewegung", "Akku abgesteckt", etc. sehr zeitnah und präzise
Fazit nach den ersten 43km:
Der Roller macht Spaß, Abzug beeindruckt, die etwas ruppige Fahrweise (Gasgriff: an/aus) ist etwas gewöhnungsbedürftig. Das ist etwas besser bei den Fahrstufen 1 und 2. Deshalb switch ich bei Halbgas eher auf Stufe 2 (max.. 30 km/h).
Wäre dankbar, etwas über die Rekuperation und die "ECO Anzeige" beim aktuellen Modell 2019 zu erfahren.
Vielen Dank
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
Moin,
also die ECO anzeige ist bei den bisherien Modellen einfach nur eine Anzeige, das der Controller gerade "wenig" Strom zieht, also de Leistungsaufnahme gering ist.
Daher siehst du immer wenn du Strom weg nimst oder Bergab rollst die ECO anzeige.
Interessant wäre bei dir, ob du bei leerer werdendem Akku (so unter 40%) auf gerader Strecke, wenn der Roller spührbar langsammer fährt auch die ECO anzeige hast. Das ist bei den alten Modellen das Problem. Die fahren unter 40% nur noch 40km/h obwohl der Controller kaum Strom zieht, also Leistungsreserven vorhanden wären um trotz leererem Akku noch 45km/h und mehr zu fahren.
Da du aber meines Wissens der allererste hier im Forum bist, der nachweislich (Softwareversion) die neue ECU U3 eingebaut hat, kann bei dir alles mögliche der Fall sein. Bleib aber am Ball und berichte uns. Denn viele von uns werden in 2 oder 3 Monaten auch die U3 bekommen.
PS: du kannst ja mal die Front abbauen und ein Foto von der ECU machen, dann sieht man ob auch die Hardware neu ist, oder irgenwas altes verbaut ist
also die ECO anzeige ist bei den bisherien Modellen einfach nur eine Anzeige, das der Controller gerade "wenig" Strom zieht, also de Leistungsaufnahme gering ist.
Daher siehst du immer wenn du Strom weg nimst oder Bergab rollst die ECO anzeige.
Interessant wäre bei dir, ob du bei leerer werdendem Akku (so unter 40%) auf gerader Strecke, wenn der Roller spührbar langsammer fährt auch die ECO anzeige hast. Das ist bei den alten Modellen das Problem. Die fahren unter 40% nur noch 40km/h obwohl der Controller kaum Strom zieht, also Leistungsreserven vorhanden wären um trotz leererem Akku noch 45km/h und mehr zu fahren.
Da du aber meines Wissens der allererste hier im Forum bist, der nachweislich (Softwareversion) die neue ECU U3 eingebaut hat, kann bei dir alles mögliche der Fall sein. Bleib aber am Ball und berichte uns. Denn viele von uns werden in 2 oder 3 Monaten auch die U3 bekommen.
PS: du kannst ja mal die Front abbauen und ein Foto von der ECU machen, dann sieht man ob auch die Hardware neu ist, oder irgenwas altes verbaut ist

- climbersp
- Beiträge: 227
- Registriert: Di 31. Okt 2017, 12:57
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
Moin,
mein Niu ist 02/2018 gekauft und er fährt bis 10% Akkulaufzeit immer die volle Geschwindigkeit.
Gruß
mein Niu ist 02/2018 gekauft und er fährt bis 10% Akkulaufzeit immer die volle Geschwindigkeit.
Gruß
Gruß climbersp
Re: Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
und was ist die Version TRA01V14 für eine Version? ich hatte bisher die c19 drauf und habe nach Händler Service nun die V14!
öhhh.... was ist das denn jetzt?
öhhh.... was ist das denn jetzt?

- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
Moin,
@Aquamarin:
Ob er rekuperiert merkt man doch. Vor allem hast Du ja einen Verglech mit Mode 2.
Wenn Du den Hebel leicht ziehst, geht erst der Bremslichtschalter an und der löst auch die Rekuperation aus.
Da bewegen sich die Bremsklötze noch nicht wirklich. Rekuperiert er (wie beim M+ mit mehr als 85% Akku) gar nicht, muss man den Hebel deutlich weiter durchziehen bis er bremst.
Mein M+ hört auch bei wenigen km/h (3-4?) mit der Rekuperation auf, da lässt praktisch die Bremse los, die gar keine ist. Das ist schlagartig, merkt man deutlich, wenn man drauf achtet (wie gesagt, erst bei etwa halber Schrittgeschwindigkeit).
Gruß,
Norbert
@Aquamarin:
Ob er rekuperiert merkt man doch. Vor allem hast Du ja einen Verglech mit Mode 2.
Wenn Du den Hebel leicht ziehst, geht erst der Bremslichtschalter an und der löst auch die Rekuperation aus.
Da bewegen sich die Bremsklötze noch nicht wirklich. Rekuperiert er (wie beim M+ mit mehr als 85% Akku) gar nicht, muss man den Hebel deutlich weiter durchziehen bis er bremst.
Mein M+ hört auch bei wenigen km/h (3-4?) mit der Rekuperation auf, da lässt praktisch die Bremse los, die gar keine ist. Das ist schlagartig, merkt man deutlich, wenn man drauf achtet (wie gesagt, erst bei etwa halber Schrittgeschwindigkeit).
Gruß,
Norbert
Re: Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
ok, den Unterschied kann ich nur mit Erfahrungswerten belegen!
TRV01V14 vs TRV01C19
Die V14 ist mir max. 46km. etwas langsamer, als die V19 und die Gasannahme ist wieder digital! 0 oder 1 - Feinfühligkeit = ohne!
Leider wird sie mir derzeit noch als letzte Verfügbare angezeigt! Die C19 ist OTA nicht zu haben!!
TRV01V14 vs TRV01C19
Die V14 ist mir max. 46km. etwas langsamer, als die V19 und die Gasannahme ist wieder digital! 0 oder 1 - Feinfühligkeit = ohne!
Leider wird sie mir derzeit noch als letzte Verfügbare angezeigt! Die C19 ist OTA nicht zu haben!!
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 16. Jul 2019, 21:04
- Roller: Niu MQi +
- PLZ: 25479
- Kontaktdaten:
Re: Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
Dann würde ich wieder zum Händler fahren und der soll die aktuelle Firmware wieder aufspielen!
Re: Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
ich schau mir mal an, ob die C19 von alleine per OTA nochmal vorbei kommt, Wenn nicht, kann ich nächste Woche immer nochmal auf den Händler zugehen! Fahren tut er ja einstweilen 
Edit:
Schluß mit lustig! Morgen kommt die C19 wieder drauf! Die V14 nervt durch den Gesamteindruck. Beschränkter Topspeed, schlechtere Fahrreglersteuerung; schlechte unzuverlässige Cloudanbindung. ( Ist das normal, dass ab 25% der Topspeed auf 35km beschränkt wird?)
Ihr seht schon, ich bin etwas von der V 14 genervt.

Edit:
Schluß mit lustig! Morgen kommt die C19 wieder drauf! Die V14 nervt durch den Gesamteindruck. Beschränkter Topspeed, schlechtere Fahrreglersteuerung; schlechte unzuverlässige Cloudanbindung. ( Ist das normal, dass ab 25% der Topspeed auf 35km beschränkt wird?)
Ihr seht schon, ich bin etwas von der V 14 genervt.

Re: Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
So, die C19 ist wieder drauf und der alte Zustand für Topspeed ; Cloudanbindung und Fahrverhalten ist nun wieder im grünen Bereich!
Somit ist für meinen Geschmack auch die C19 die beste Version für den N1S(port).
Ein Blick auf das Programiergerät werfend stellte sich sogleich der "will haben" Effekt bei mir ein. Leider gibts das Teil wohl nicht im Laden. Vielleicht gelingt es mir ja das Teil mal übers WE auszuleihen und durchzutesten.
Somit ist für meinen Geschmack auch die C19 die beste Version für den N1S(port).
Ein Blick auf das Programiergerät werfend stellte sich sogleich der "will haben" Effekt bei mir ein. Leider gibts das Teil wohl nicht im Laden. Vielleicht gelingt es mir ja das Teil mal übers WE auszuleihen und durchzutesten.