Votol EM-100 & EM-150 Controller
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Sep 2021, 09:21
- Roller: citycoco
- PLZ: 56414
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
alle kabel wahren dabei ( orginal )
- didithekid
- Beiträge: 6442
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
Der Akku ist aber offenbar nicht der Originale, sondern von TZI-Power.
Hat der Akku 61,2 Volt oder -61,2 Volt, wenn die Pole zwischen schwarz und rot gemessen werden?
VG
Didi
Hat der Akku 61,2 Volt oder -61,2 Volt, wenn die Pole zwischen schwarz und rot gemessen werden?
VG
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mo 7. Feb 2022, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Sep 2021, 09:21
- Roller: citycoco
- PLZ: 56414
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
Habe jetzt alle kabel mal durch gemessen und aus fast allen kommen 61.2 v raus hier und da auch mal 72V is sind nur 2 kabel die 5v haben und das sind die USB Kabel . Laut belegung soll bei dem pinken 5 v sein und ich habe 61,2 v
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Sep 2021, 09:21
- Roller: citycoco
- PLZ: 56414
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
Der Akku ist kein Organaler der ist mit 60V 20ah . Wollte den neuen Controller in mein citycoco x9 einbauendidithekid hat geschrieben: ↑Mo 7. Feb 2022, 22:13Der Akku ist aber offenbar nicht der Originale, sondern von TZI-Power.
Hat der Akku 61,2 Volt oder -61,2 Volt, wenn die Pole zwischen schwarz und rot gemessen werden?
VG
Didi
- didithekid
- Beiträge: 6442
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
Wenn der Akku 60 Volt hat, wo misst Du 72Volt? 16s oder 17s oder 18s -Akku?
Es wäre halt gut zunächst einmal die aktuell gemessene Spannung des Akkus zu kennen und zu wissen, ob er richtig herum verkabelt worden ist.
VG
Didi
Es wäre halt gut zunächst einmal die aktuell gemessene Spannung des Akkus zu kennen und zu wissen, ob er richtig herum verkabelt worden ist.
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Sep 2021, 09:21
- Roller: citycoco
- PLZ: 56414
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
z.b bei dem Grau / weiß Kabel da kommen 78,2 v raus . warum auch immer
- didithekid
- Beiträge: 6442
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
Weil die Batterien in deinem Messgerät inzwischen leer oder zu kalt geworden sind, (z. B. ?)
könnte es wilde/falsche Werte anzeigen, die sich ständig ändern.
VG
Didi
könnte es wilde/falsche Werte anzeigen, die sich ständig ändern.
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 6. Okt 2021, 18:25
- Roller: NOVA eRetro-Star
- PLZ: 90768
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
Grüß dich Didi,
war wie immer alles Genial. Motor läuft jetzt, Richtung und Bremse passt. Habe ihn auf -51 laufen, da ist er am Ruhigsten bis 540 1/min
ab da wird er lauter und ruckelt, das Symptom ist so als würde man mit dem Gas spielen; es entstehen hohe Drehzahlschwankungen. Ab ca, 550 1/min und bei gleicher Gasstellung dann auf 790 1/min und wieder runter. Hab mehrmals mit Hall-Verstellung probiert aber unter -46 blockiert der Motor und über -55 kommt er nicht richtig auf Drehzahl.
Flux habe ich oben auf "0" und die unteren beiden auf "100~10 bei 300~10 läuft der Motor nicht an.
Ich habe auch Festgestellt, das die Motorbremse recht aggressiv eingreift (recht laut irgendwie).
Aber "nichts desto trotz" der Motor läuft jetzt mal. Das ist schon ein großer Schritt, bei meinem Projekt.
Ich wünsch euch allen,
einen schönen Abend
Gruß MAC
war wie immer alles Genial. Motor läuft jetzt, Richtung und Bremse passt. Habe ihn auf -51 laufen, da ist er am Ruhigsten bis 540 1/min
ab da wird er lauter und ruckelt, das Symptom ist so als würde man mit dem Gas spielen; es entstehen hohe Drehzahlschwankungen. Ab ca, 550 1/min und bei gleicher Gasstellung dann auf 790 1/min und wieder runter. Hab mehrmals mit Hall-Verstellung probiert aber unter -46 blockiert der Motor und über -55 kommt er nicht richtig auf Drehzahl.
Flux habe ich oben auf "0" und die unteren beiden auf "100~10 bei 300~10 läuft der Motor nicht an.
Ich habe auch Festgestellt, das die Motorbremse recht aggressiv eingreift (recht laut irgendwie).
Aber "nichts desto trotz" der Motor läuft jetzt mal. Das ist schon ein großer Schritt, bei meinem Projekt.
Ich wünsch euch allen,
einen schönen Abend
Gruß MAC
- didithekid
- Beiträge: 6442
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
Hallo MAC,
bei der VOTOL-Software gibt es einen Kalibrier-Modus, der nicht im Handbuch steht.
Es gibt ein Youtube-Video wie man da hinein gelangt:
https://www.youtube.com/watch?v=MM26C-Gajw0
und eine Anleitung zur Tasten-Kombination bei amerikanischer Tastatur am PC. Bisher ist es mir (trotz ettlicher Versuche) nur zwei Mal gelungen, den Einstieg in den calibration-Modus zu aktivieren.
Ist aber dann wieder abgestürzt. Vielleicht, weil es bei mir mit künstilch auf US-Tastatur umgestelltem HP-Laptop da hakt.
Man soll da aber noch besser Einstellen können und andere schaffen den Zugang offenbar auch mit hiesigen PC.
Falls Du den Zugang da zuverlässig erreichen kannst, wäre ich interessiert wie.
Viele Grüße
Didi
bei der VOTOL-Software gibt es einen Kalibrier-Modus, der nicht im Handbuch steht.
Es gibt ein Youtube-Video wie man da hinein gelangt:
https://www.youtube.com/watch?v=MM26C-Gajw0
und eine Anleitung zur Tasten-Kombination bei amerikanischer Tastatur am PC. Bisher ist es mir (trotz ettlicher Versuche) nur zwei Mal gelungen, den Einstieg in den calibration-Modus zu aktivieren.
Ist aber dann wieder abgestürzt. Vielleicht, weil es bei mir mit künstilch auf US-Tastatur umgestelltem HP-Laptop da hakt.
Man soll da aber noch besser Einstellen können und andere schaffen den Zugang offenbar auch mit hiesigen PC.
Falls Du den Zugang da zuverlässig erreichen kannst, wäre ich interessiert wie.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- didithekid
- Beiträge: 6442
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
Hallo Sturmy,
es gibt da offenbar zwei verschiedene USB-Kabel:
https://de.aliexpress.com/item/10050018 ... mainSearch
Eines für die Normal-Version z. B. EM-50, EM50s mit drei belegten Kabeln.
Und ein anderes mit nur zwei belegten Kabeln für die CAN-Bus-Version z. B. EM-50SP.
Ist Dein Controller die CAN-Bus -Version?
Oder wurde Dir zur Version ohne CAN-Bus da das falsche Kabel mitgeschickt?
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste