Erfahrungen mit BRT bereadyto Schlotmann
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 22. Mai 2019, 10:12
- Roller: Ecooter E1
- PLZ: 10179
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit BRT bereadyto Schlotmann
Ist mir leider mit o.g. Firma ähnlich ergangen. Wurde betrogen, belogen und bedroht. Werde nun auch einen Anwalt bemühen (müssen)!
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 18. Jul 2020, 19:56
- PLZ: 6
Re: Erfahrungen mit BRT bereadyto Schlotmann
Ich habe gestern mit einem Ecooters E2s Besitzer gesprochen, der auch massive Probleme mit BRT hat. Er hat mir unter anderem davon berichtet, dass bei seinem Roller widersprüchliche Angaben zum zulässigen Gesamtgewicht auf dem Typenschild seines E2S zu finden sind und die Betriebserlaubnis dadurch ungültig ist. Er hat mir auch Fotos gezeigt. In der Betriebserlaubnis steht ein zulässiges Höchstgewicht von 243 kg und auf dem Typenschild bei seinem Roller 233 kg. Ich werde das heute bei meinem Fahrzeug kontrollieren. So wie auf den Fotos zu sehen war, ist das auch bei einem weiteren E2S so. Das sind Fahrzeuge die 2019 gekauft wurden. Mich würde mal interessieren ob weitere E2S Besitzer hier im Forum das gleiche Problem haben. Vielleicht solltet Ihr das mal bei Euren Fahrzeugen überprüfen. Die Abweichung kann bei einer Polizeikontrolle zu richtig Ärger führen.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 18. Jul 2020, 19:56
- PLZ: 6
Re: Erfahrungen mit BRT bereadyto Schlotmann
Bei den Ecooter Rollern die BRT verkauft handelt es ja sich nachweislich um Grauimporte aus Holland. Das Problem bei diesen Grauimporten ist, dass es keine Garantie, beziehungsweise Gewährleistung seitens des Herstellers Ecooter gibt, sondern nur über BRT. Mit dem Service seitens BRT gibt es ja wie hier ausführlich zu lesen ist massive Probleme. Hat hier jemand im Forum rechtlich fundierte Kenntnisse, ob man den Kaufvertrag anfechten kann, da BRT die Tatsache mit den Grauimporten und der nicht vorhanden Herstellergarantie verschweigt, bzw. nicht kommuniziert?
-
- Händler
- Beiträge: 2136
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit BRT bereadyto Schlotmann
Greif einem nackten Mann in die Tasche.
-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit BRT bereadyto Schlotmann
Re-Import aus dem Ausland ist offenbarungspflichtig:
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/urteil ... -a-129063/
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/urteil ... -a-129063/
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 18. Jul 2019, 10:23
- Roller: Silence S01 / Horwin SK3
- PLZ: 50668
- Wohnort: Kölle
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit BRT bereadyto Schlotmann
Nicht nur Händler, sondern auch Kunden leiden darunter, denn man kann den Roller bei BRT ja auch per paypal bestellen. Nur bekommt man ihn dann nicht und wird immer weiter vertröstet. Die Firma Silence hilft einem aber auch nicht weiter. Wirklich schade, da ich nach wie vor ein starkes "will haben" Gefühl habe. In NRW werde ich wohl keinen bekommen.E-Rollerfan hat geschrieben: ↑Mi 28. Okt 2020, 20:53Habe erfahren, dass BRT neuerdings Distributor von Silence für NRW ist. Im Hause Silence ist man anscheinend nicht gerade sehr
wählerisch was die Qualität der Distributoren angeht, oder man ist auch auf das Blendwerk von dem Laden hereingefallen.
Eins muss man BRT ja lassen, beim Blenden und heiße Luft produzieren ist man dort wirklich meisterlich.
Mir tun die Händler in NRW jetzt schon leid die Silence Roller über den Verein beziehen müssen.
Die Frage klingt vermutlich sehr naiv, aber warum agiert man so? Was hat denn diese Fa. davon, außer immer mehr Rechtsstreitigkeiten!?
-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit BRT bereadyto Schlotmann
Zivilrechtlich dauert es lange, bis man sein Urteil erstritten hat und dann klappt es häufig nicht mit der Vollstreckung, weil nichts zu holen ist. Das beste Mittel ist noch immer, wenn Strafanzeige wegen Betrug erstattet wird. Häufen sich diese Anzeigen, wird die Staatsanwaltschaft hellhörig und greift durch.
Um alles gerichtssicher vorzubereiten, ist es unabdingbar, eine detallierte Dokumentation zu führen und eine geschlossene Beweiskette sicherzustellen. Später im Strafverfahren wird den Tätern dann zur Bewährungsauflage die Wiedergutmachung des Schadens gemacht. So ist es jedenfalls im Idealfall.
Um alles gerichtssicher vorzubereiten, ist es unabdingbar, eine detallierte Dokumentation zu führen und eine geschlossene Beweiskette sicherzustellen. Später im Strafverfahren wird den Tätern dann zur Bewährungsauflage die Wiedergutmachung des Schadens gemacht. So ist es jedenfalls im Idealfall.
-
- Händler
- Beiträge: 2136
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit BRT bereadyto Schlotmann
Das ist hier a) nicht der Fall und b) ist das zwar schön, aber kein Sachmangel.Evolution hat geschrieben: ↑Do 5. Nov 2020, 06:06Re-Import aus dem Ausland ist offenbarungspflichtig:
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/urteil ... -a-129063/
-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit BRT bereadyto Schlotmann
In dem Urteil wird zwar der Sachmangel angesprochen, aber verneint. Es ist jedoch eine aufklärungspflichtige Tatsache, deren Verschweigen die Haftung wegen arglistigen Verschweigens auslöst.
-
- Händler
- Beiträge: 2136
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit BRT bereadyto Schlotmann
Das ist hier aber kein Re-Import. Ein Re-Import läge dann vor, wenn das Fahrzeug von einem deutschen Hersteller/Bevollmächtigten käme, für einen ausländischen Markt bestimmt wäre und sich die Ausstattung unterscheiden würde. Im Fall von Ecooter hat man halt keine Herstellergarantie, sondern lediglich die Gewährleistung des Verkäufers.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste