Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Antworten
Rutger

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Rutger »

Hallöchen,

war ja klar das Forca nachzieht mit Strassenzulassung bei höher motorisierten Scootern.
Da wird in Zukunft noch einiges passieren.
Aber machen wir uns doch nichts vor: Im Prinzip sind das identische Fahrzeuge, absolut Baugleich bis auf Details.
Ob die Dämpfer oder Bremssättel nun schwarz, orange oder goldfarben sind - so what... Geschmackssache.
Aus meiner ECC geht hervor dass es sich hierbei um Typ ES 17 handelt in der Variante 4 - 1000W/48V ,40 Km/h.
Dasselbe wird wohl in der ECC des Forca stehen. Ich finde sein 'Holzdeck' ganz schick, im Vergleich zum Plastikdeckel des Mach 1.
Der einzige technische Unterschied scheint mir der vordere Stoßdämpfer zu sein. Der ist beim Mach 1 definitiv einstellbar.
Auf den Forca Bildern sehe ich den altbekannten aus den ES16 Modellen. Zwar ist die Feder schwarz Lackiert aber einstellbar wie die hinteren sind die nicht.
Das mit den Photos ist aber wieder ne ganz andere Sache. Da verwenden sie halt das was sie haben und wenn sie noch so alt sind.
Und nochmal: Mein Mach1 ist Werksseitig mit Bergübersetzung 10/70 ausgestattet. Rennübersetzung: Kette und Ritzel 53 lagen bei.
Ebenso ein Schutzblech für vorn, allerdings sind an der Vordergabel keine Löcher zur Montage.
Dies nur um Unklarheiten zu vermeiden was den Lieferumfang beim Mach1 betrifft.
Große Räder haben sie wohl beide und meine vordere Lampe hatte ich in 5 min schwarz Lackiert.

My Name is Rutger and I have just been Overhaule'd :lol:

Grüße
Rutger

Jan333

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Jan333 »

So, jetzt hab ich zulange gewartet!
DAS DING IST AUSVERKAUFT !!!!!!

Aber evtl. Postet hier ja noch jemand seinen
Erfahrungsbericht!

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Harry »

Hallo,

falls ich meinen TP nicht wieder richtig zum Laufen bekomme, habe ich daran gedacht den Streetfighter-1700/5B zu kaufen. Am Lenker ist mir aufgefallen, dass der ECO-Schalter fehlt.
An die stolzen Besitzer des MACH 1 also die Frage: Ist am Controller der ECO-Stecker vorhanden? Falls Ja, wenn man da eine Brücke fest anklemmt, wie schnell fährt er dann noch?
Mir reichen 20km/h vollkommen aus, wenn ich dadurch eine größere Reichweite erzielen würde.
Gruß Harry

murcielago

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von murcielago »

Das bedeutet ich bin in letzter zeit in Österreich die ganze zeit ein Moped am Radweg gefahren?
Naja egal ich finds geil... ist doch nur ein scooter haha :ugeek:

EilemitWeile

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von EilemitWeile »

Eco-Schalter

ich fahre den Streetfighter 5A (also mit den kleinen Rädern).
Dort gibt es keinen Eco-Schalter.

Aber was hindert dich daran, den Gasgriff nicht voll aufzudrehen und damit m.E. die Reichweite zu erhöhen ?
Dateianhänge
Unbenannt.PNG

murcielago

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von murcielago »

Naja weisst du bei uns in Österreich gilt der Mach1 immer noch als Funsport Gerät und hat bis jetzt keine Strassenzulassung... und wenn man ihn bei uns trotzdem fährt dann bekommt man strafe, aber den polizisten scheinen diese kleinen Scooter eh auch egal zu sein 8-) also ist es bei dem Mach1 eh wurscht :mrgreen:

Ps: was mir noch am meisten daran gefällt ist das es den Scooter nicht mehr nur in schwarz zu kaufen gibt

EilemitWeile

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von EilemitWeile »

Hi ! hallo murcielago :D

auch mal wieder hier.

Also "fun-Fahrzeug" ... ich weiss nicht. Eigentlich will ich bloss von a nach b fahren und das natürlich nicht mit Beulen am Hintern. :lol:

E-Scooter sind einfach billig im Unterhalt und preiswert in der Anschaffung. Eine tolle Sache also.
Aber in Austria schwärmt man gerne ein bisschen. Ich liebe das.

Vor zwei Jahren war an E-Scooter mit Strassenzulassung noch nicht zu denken und heute gibt es sie in allen Variationen.

Und der 1000-Watt-Mach-1 (Streetfighter) ist ein gut weiterentwickeltes Kraftpaket. Zum Beispiel ist auch die Akku-Wanne richtig gross bemessen und nicht so eine Quetscherei wie bei den vorherigen Modellen.

Und die Polizei ist auch zufrieden.

EilemitWeile

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von EilemitWeile »

Hier gibts den Mach-1 mit 1000 Watt in allen Farben und mit zwei Rad-Grössen:

http://www.sunds-sportartikel.de/elektro-scooter-2.html

murcielago

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von murcielago »

Ich weiss der 1700 Turbo ist eine richtige Rennmaschine und man fühlt sich auch irgendwie reich dabei, wie als hätte man nicht 2 sondern 4 Räder 8-)
Aber trotzdem sag ich nach meiner Erfahrung mit ihm, seit trotzdem sehr vorsichtig denn, wenn er mal zum schlittern anfängt ist es vielleicht noch nicht so schlimm, aber wenn es schlimmer wird kann es wirklich sehr gefährlich werden! aber ich denke das ihn sowieso jeder mit Ehrfurcht behandeln wird.
Also so ist er super vom Handling und stabilität, aber sollte man einmal kurz die Kontrolle mit ihm verlieren sofort einlenken, und alle Massnahmen damit nichts passiert, der hier ist immerhin der stärkste

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Harry »

Hallo EilemitWeile,

das der Steedfighter kein Eco-Schalter hat, war mir schon bewusst. Bei dem Controller als Ersatzteil gibt es den Stecker für den Eco-Schalter, deshalb meine Frage ob er bei Dir auch vorhanden ist.
Wenn man durch eine feste Steckerbrücke unter 20km/h bleibt, könnte man auch ohne Helm fahren. Falls es mal mit einem Ordnungshüter Probleme gibt, könnte man bedenkenlos dem Polizisten eine Probefahrt anbieten.
Gruß Harry

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste