KSR Sanierungsverfahren

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 168
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von Link210 »

heinr hat geschrieben:
Do 7. Sep 2023, 14:06
Sicherlich ist es so das KSR und NIU nicht mit dem Endkunden brauchbar kommunizieren, ich habe es aufgegeben, ist aktuell aber auch nicht mehr erforderlich. Mein Händler allerdings lobt die Unterstützung, bis hin zu einem vor Ort Service durch KSR und NIU und meine Anfragen und Probleme wurden sämtlich über den Kontakt zum oder mit dem Händler gelöst.
Dann hoffe ich mal, dass mein Roller repariert wird und KSR sich bezüglich der Kosten kulant zeigt.

Benutzeravatar
bikemite
Händler
Beiträge: 427
Registriert: So 25. Jan 2015, 07:26
Roller: Bimie Ebroh Horwin Rezon Tinbot Trinity Yadea
PLZ: 1130
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von bikemite »

Link210 hat geschrieben:
Do 7. Sep 2023, 13:10
NiU nervt einfach nur noch. Fehler wie z.B. die sporadische Abbremsung von 45 auf 40 + Rekuparation, ohne das man selber den Bremshebel betätigt, kommt bei so vielen Rollern vor und trotzdem weiß NiU angeblich nicht warum.

Was ist das für eine erbärmliche Kommunikation? Mein MQi+ ist 2 Monate nach Garantie im Eimer und mein Händler kann mir nicht zusagen, ob das Teil überhaupt erfolgreich repariert wird. Die Kommunikation zwischen KSR, NiU und den einzelnen Händlern scheint eine Katastrophe zu sein.

Eigentlich habe ich gehofft, dass man mir bei der Reparatur entgegen kommt. Schließlich habe ich alle Inspektionen durchführen lassen. Jetzt weiß ich nicht mal, ob der Fehler überhaupt beseitigt wird. Abgesehen davon ist der Fehler bei NiU Modellen häufig vorhanden. Warum sagen die Chinesen nicht einfach, woran es höchstwahrscheinlich liegen könnte oder pennt KSR? Kein Wunder, dass da die Insolvenz an die Tür klopft.
Ja das kenne ich. Meine Kundin war so genervt, dass sie den Roller gewandelt hat. Und KSR? Wandelt NICHT bei uns, trotz sehr vieler Verbesserungsversuche. Ich habe sehr nette Kontakte zu KSR, und bis ca Mitte 2022 haben wir auch immer gut zusammen gearbeitet. Derzeit ist alles etwas schleppend. Ich hoffe dass in 2024 wieder die alte Form errreicht wird.

LG
Arno
Zuletzt geändert von bikemite am Fr 8. Sep 2023, 07:40, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.bikemite.at - Ihr Partner für Elektroroller in Österreich
Bimie: Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Pico, Tigre
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Next: NX2
Rezon: Bohemia
Tailg: Runner, Tiger
Tinbot: RS1
Trinity: Panthera
Yadea: G5 Pro Genesis, T9L

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 168
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von Link210 »

Hast du denn eine Idee, woran diese abrupte Abbremsung auf 40 kmh liegen könnte? Bin für jeden Tipp dankbar.

Benutzeravatar
bikemite
Händler
Beiträge: 427
Registriert: So 25. Jan 2015, 07:26
Roller: Bimie Ebroh Horwin Rezon Tinbot Trinity Yadea
PLZ: 1130
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von bikemite »

Nein leider habe ich keine Idee. Was nicht hilft ist dies: Tausch ECU, Tausch FOC, Tausch Akku, Demontage 2. Geschwindigkeitssensor Vorderrad. Sorry.
http://www.bikemite.at - Ihr Partner für Elektroroller in Österreich
Bimie: Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Pico, Tigre
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Next: NX2
Rezon: Bohemia
Tailg: Runner, Tiger
Tinbot: RS1
Trinity: Panthera
Yadea: G5 Pro Genesis, T9L

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 168
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von Link210 »

Einfach unverständlich, dass NiU einem nicht sagen WILL, woran es liegen könnte. Schließlich sind viele NiU Roller betroffen.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4989
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von Stivikivi »

Link210 hat geschrieben:
Fr 8. Sep 2023, 08:10
Einfach unverständlich, dass NiU einem nicht sagen WILL, woran es liegen könnte. Schließlich sind viele NiU Roller betroffen.
Meiner nicht und ich habe mehrere.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 168
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von Link210 »

Stivikivi hat geschrieben:
Fr 8. Sep 2023, 08:11
Link210 hat geschrieben:
Fr 8. Sep 2023, 08:10
Einfach unverständlich, dass NiU einem nicht sagen WILL, woran es liegen könnte. Schließlich sind viele NiU Roller betroffen.
Meiner nicht und ich habe mehrere.
Bei mir ist es mittlerweile der zweite MQi+, der diesen Fehler hat. Der erste wurde nach Kauf einen Monat später getauscht und meine jetzige Möhre hat nach 26 Monaten mittlerweile den selben Fehler. Wenn man danach etwas intensiver im Netz schaut, dann trifft man auf einige NIU Besitzer mit dem Fehler.

MQI-Berlin
Beiträge: 92
Registriert: Fr 12. Nov 2021, 19:00
Roller: NIU MQI GT
PLZ: 12207
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von MQI-Berlin »

Wenn man danach etwas intensiver im Netz schaut, dann trifft man auf einige NIU Besitzer mit dem Fehler.
Weil die, die diesen Fehler nicht bekommen, sch nicht melden.

Die Anzahl der Meldungen muss man einmal im Verhältnis zu der Gesamtzahl der verkauften Roller sehen und dann auch, ob der eine oder andere, der diesen Fehler in den Foren meldet, nicht vielleicht nur der eine,mit mehreren Konten, ist.

Wirklich aussagekräftig sind die Zahl der gefundenen Meldungen also nicht.
Egal, wie ärgerlich es für jeden einzelnen ist.
Niu MQI GT70 seit 17.9.2021

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4989
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von Stivikivi »

Genauso ist es. Keiner meldet sich irgendwo an und schreibt Yo mein Roller läuft fehlerfrei.

Es melden sich nur Leute im forum an die a) Probleme haben oder sich B) gerne mit anderen Menschen austauschen. Foren sind so ein 2000er Ding. Die meisten wissen gar nicht was ein Forum ist.

Daher sind wie von meinem vorposter schon gesagt die Anzahl der Meldungen nicht representativ. Genauso wie es immer eine Dunkelziffer bei Sexualdelikten geben wird da nicht jeder Fall zur Anzeige gebracht wird etc.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 168
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von Link210 »

Nun, wenn ein identischer Fehler sich wiederholt, Händler dies bestätigen und Unterschiedliche Nutzer diesen halt bei ihrem Roller haben, dann ist das kein Zufall sondern eben ein Schwachstelle, die NIU bekannt sein sollte. Das ich mit dem ersten NIU und zwei Jahre später mit Austauschmodell den selben Fehler habe reicht mir schon.

Ich habe mich für NIU damals entschieden, weil ich ein Fahrzeug mit Händlernetz und Service haben wollte. Gewissenhaft habe ich die Inspektionen machen lassen und jetzt scheint das Teil Kernschrott zu sein, weil es an der Fehlerbehebung scheitert. Ist bestimmt nur eine Kleinigkeit aber aus China sollten halt Informationen fließen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blex [Bot], KaliKiku, knullibulli und 383 Gäste