4kW
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: 4kW
Ich habe auch geglaubt er muss die Reissäcke in China erneut zählen. Aber an
Abschuss in dieser Jahreszeit, wer denkt denn sowas.
Strafrecht und Zivilrecht sind zwei Paar Stiefel. Aber wer den Schaden hat bleibt
immer der Verlierer. Das kann auch die Versicherung nicht ausgleichen.
Schon der Umbau des Roller ist unbezahlbar. Hier ist und bleibt der Verkehrswert.
Die meisten E-roller Nutzer sind ja auch keine 59 mehr.
Ich hoffe Alfred erholt sich schnell wieder und findet vergleichbaren Ersatz für
den GK.
Das ist oder war ein geiles Teil.
Abschuss in dieser Jahreszeit, wer denkt denn sowas.
Strafrecht und Zivilrecht sind zwei Paar Stiefel. Aber wer den Schaden hat bleibt
immer der Verlierer. Das kann auch die Versicherung nicht ausgleichen.
Schon der Umbau des Roller ist unbezahlbar. Hier ist und bleibt der Verkehrswert.
Die meisten E-roller Nutzer sind ja auch keine 59 mehr.
Ich hoffe Alfred erholt sich schnell wieder und findet vergleichbaren Ersatz für
den GK.
Das ist oder war ein geiles Teil.
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 4kW
Hast du denn konkrete Fragen dazu oder willst du ganz allgemein Fahreindrücke beschrieben haben?
Die Motorisierung ist schon prima, Beschleunigung satt, wenn der Controller entsprechend programmiert wurde.
Optisch ist er ein Hingucker, alle möglichen Chrometeile entpuppen sich aber als billige Plastik, was aber auch billige Ersatzteile zur Folge hat. Prinzipiell ist er wohl für einen Chinaroller recht gut verarbeitet und wohl auch insgesamt recht hochwertig. Ich bereue den Kauf keinesfalls, mir macht er viel Spass.
Für die Berge hat er im Vergleich mit anderen Rollern noch Reserven. Der Neptun ist aber letztlich aus meiner Sicht der bessere Stadtroller.
Mit ca. 80 km Reichweite bei einem relativ schonungslosem Fahrstil (ich fahre eher Fahrspass-orientiert mit dem L3 Akku) kommt man auch relativ weit.
Großes Plus sind meiner Meinung nach auch die Abmaße, er ist für einen Chinaroller recht groß.
Wer ein bissel größer ist, sieht nicht gleich aus, wie Fips auf 'ner Reisschüssel.
Nachteile:
- der Frontscheinwerfer ist seines Namens nicht wert = Funzel
- Kontrolllampe des Blinkgebers ist bei Tageslicht kaum sichtbar.
- Sitzbank ist ein bissel wackelig weil sie nicht maaßig sitzt und ein wenig zu viel Spiel hat.
- Akku-Anzeige ist sehr ungenau.
- Geschwindigkeit wird leider nicht durch Einmessen der Umdrehungszahl gedrosselt, ein leer laufender Akku hat daher eine langsam aber stetig sinkende Höchstgeschwindigkeit zur Folge -> nervt!
- Fahrwerk ist empfindlich für jegliche Erschütterungen, Rüttelstrecke (Kopfsteinpflaster) fahre ich häufig nur in Schrittgeschwindigkeit.
- Bremsleistung ist eher bescheiden, allerdings blockieren die Räder auch nicht so schnell bei Nässe
- als 75 km/h Roller wäre mir die Laufkultur zu ungemütlich, um damit dauerhaft bei hoher Geschwindigkeit zu fahren.
Auggie
Die Motorisierung ist schon prima, Beschleunigung satt, wenn der Controller entsprechend programmiert wurde.
Optisch ist er ein Hingucker, alle möglichen Chrometeile entpuppen sich aber als billige Plastik, was aber auch billige Ersatzteile zur Folge hat. Prinzipiell ist er wohl für einen Chinaroller recht gut verarbeitet und wohl auch insgesamt recht hochwertig. Ich bereue den Kauf keinesfalls, mir macht er viel Spass.
Für die Berge hat er im Vergleich mit anderen Rollern noch Reserven. Der Neptun ist aber letztlich aus meiner Sicht der bessere Stadtroller.
Mit ca. 80 km Reichweite bei einem relativ schonungslosem Fahrstil (ich fahre eher Fahrspass-orientiert mit dem L3 Akku) kommt man auch relativ weit.
Großes Plus sind meiner Meinung nach auch die Abmaße, er ist für einen Chinaroller recht groß.
Wer ein bissel größer ist, sieht nicht gleich aus, wie Fips auf 'ner Reisschüssel.
Nachteile:
- der Frontscheinwerfer ist seines Namens nicht wert = Funzel
- Kontrolllampe des Blinkgebers ist bei Tageslicht kaum sichtbar.
- Sitzbank ist ein bissel wackelig weil sie nicht maaßig sitzt und ein wenig zu viel Spiel hat.
- Akku-Anzeige ist sehr ungenau.
- Geschwindigkeit wird leider nicht durch Einmessen der Umdrehungszahl gedrosselt, ein leer laufender Akku hat daher eine langsam aber stetig sinkende Höchstgeschwindigkeit zur Folge -> nervt!
- Fahrwerk ist empfindlich für jegliche Erschütterungen, Rüttelstrecke (Kopfsteinpflaster) fahre ich häufig nur in Schrittgeschwindigkeit.
- Bremsleistung ist eher bescheiden, allerdings blockieren die Räder auch nicht so schnell bei Nässe
- als 75 km/h Roller wäre mir die Laufkultur zu ungemütlich, um damit dauerhaft bei hoher Geschwindigkeit zu fahren.
Auggie
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: 4kW
Hier ein Bericht von bikemite: http://www.bikemite.at/irtr_ne.html
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: 4kW
ick hätt ja schiss, dass mich einer von hinten umnietet mit so einer möhre.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: 4kW
Gehört zu den üblichen gefahren des Straßenverkehrs - leider. Wir wären schon viel sicherer unterwegs, wenn die ganzen Idioten im Straßenverkehr endlich mal die Griffel vom Telefon lassen würden. Jeden Tag sehe ich das, wenn ich mit dem Roller unterwegs bin.el bosso hat geschrieben:ick hätt ja schiss, dass mich einer von hinten umnietet mit so einer möhre.
Ansonsten wünsche ich dir auch eine schnelle und gute Genesung, Alf.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 4kW
...oder die Stöpsel aus den Ohren nehmen würden (sehe ich jeden Tag bei Fussgängern und Radfahrern!!!)!anpan hat geschrieben:Wir wären schon viel sicherer unterwegs, wenn die ganzen Idioten im Straßenverkehr endlich mal die Griffel vom Telefon lassen würden.el bosso hat geschrieben:ick hätt ja schiss, dass mich einer von hinten umnietet mit so einer möhre.
Auggie
Zuletzt geändert von Auggie Wren am Mi 7. Dez 2016, 23:00, insgesamt 2-mal geändert.
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: 4kW
Korrekt!
Ehrlich gesagt kann ich nicht ohne was im kanal nicht fahrradfahren. Das beruhigt die nerven. Ist wien kuschelteddy zum hoeren. Und damit man ueber 30 noch was hoert muss man halt etwas lauter...
Aber subwoofer aussen am roller wird doch genehmigt sein....
Ist zwar lauter als das martinshorn, aber hoert sich auch besser an.
Und wenn die gruenen oder roten nicht ueber die kreuzung kommen, regel ich halt schnell den verkehr
Ehrlich gesagt kann ich nicht ohne was im kanal nicht fahrradfahren. Das beruhigt die nerven. Ist wien kuschelteddy zum hoeren. Und damit man ueber 30 noch was hoert muss man halt etwas lauter...
Aber subwoofer aussen am roller wird doch genehmigt sein....
Ist zwar lauter als das martinshorn, aber hoert sich auch besser an.
Und wenn die gruenen oder roten nicht ueber die kreuzung kommen, regel ich halt schnell den verkehr

Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
- Roller: Erider Thunder | 5KW
- PLZ: 50354
- Kontaktdaten:
Re: 4kW
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste