Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
- Roller: Silence S01
- PLZ: 55*
- Kontaktdaten:
Korrektur der Motortemperaturanzeige beim Sevcon Controler
Es wurde hier im Forum schon mehrfach berichtet, dass die Motortemperatur bei einigen Rollern falsch angezeigt wird. Bei @patba z.B. ist sie um 10°C, bei mir etwa 15°C zu hoch.
Nun gibt es im Sevcon im Register 0x461F eine User Definable Thermistor Map, in der Temperaturen Widerstandswerte zugeordnet werden. Die hinterlegten Werte entsprechen dabei der Kennlinie eines PT1000. Bei diesen Sensoren entspricht eine Temperaturdifferenz von 1°C einem Delta von 4 Ohm. Ich habe deshalb die im den Subregistern hinterlegten Widerstandswerte um 60 Ohm erhöht und dadurch die angezeigten Motortemperaturen um 15°C gesenkt, so dass diese Werte beim Einschalten des Rollers mit den übrigen Temperaturen übereinstimmen.
Nun gibt es im Sevcon im Register 0x461F eine User Definable Thermistor Map, in der Temperaturen Widerstandswerte zugeordnet werden. Die hinterlegten Werte entsprechen dabei der Kennlinie eines PT1000. Bei diesen Sensoren entspricht eine Temperaturdifferenz von 1°C einem Delta von 4 Ohm. Ich habe deshalb die im den Subregistern hinterlegten Widerstandswerte um 60 Ohm erhöht und dadurch die angezeigten Motortemperaturen um 15°C gesenkt, so dass diese Werte beim Einschalten des Rollers mit den übrigen Temperaturen übereinstimmen.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 15. Okt 2022, 17:26
- Roller: SEAT Mo 125
- PLZ: 07
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Hallo Nobelhobel, bist du hier schon weiter gekommen und wäre noch ein Adapter übrig? Dann würde ich auch gern einen nehmen.Nobelhobel hat geschrieben: ↑Mo 6. Jun 2022, 13:44So Leute, es kann weiter gehen.
Die Teile sind jetzt alle da und ich habe das Wochenende genutzt, das Platinendesign zu verifizieren. Die Bestellung ist raus und in 10 Tagen werde ich sehen, ob ich nicht doch einen Fehler gemacht habe.
Unbenannt.JPG
So sieht jetzt die fertige Platine aus, die ich dann bestücken darf![]()
- Nobelhobel
- Beiträge: 230
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 17:55
- Roller: Kymco Super8 50cc 2T, Seat Mó 125
- PLZ: 337**
- Tätigkeit: Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Hallo und vielen Dank, an alle, die so geduldig warten.
Leider habe ich noch keine guten Neuigkeiten:
Da mein Roller (schon seit 2,5 Monaten) in der Werkstatt ist, kann ich die Funktionalität der Adapter nicht prüfen. Ich kann aber den Ungeduldigen unter Euch anbieten, einen ungeprüften Adapter zu schicken.
Was heist überhaupt Ungeprüft?
Ohne Roller, habe ich nicht die Möglichkeit, den Adapter vollständig auf deine Funktion zu testen (Auslesen der Daten des Rollers).
Was ich aber machen kann:
Vollständige Montage (inkl. aller Lötverbindungen)
Flashen des Controllers mit passender Software
Kurzer Funktionstest ohne Roller.
Was noch passieren kann, ist dass die eine oder andere Lötverbindung nochmal nachgebessert werden muss (auch wenn ich mir Mühe gebe) und vielleicht nochmal die Software geflasht werden muss.
Ich konnte bei meinem Prototypen die Funktion schon testen, also das Design der Platine funktioniert.
Und falls einer Fragen sollte: Nein, deswegen ist mein Roller NICHT in der Werkstatt.
Leider habe ich noch keine guten Neuigkeiten:
Da mein Roller (schon seit 2,5 Monaten) in der Werkstatt ist, kann ich die Funktionalität der Adapter nicht prüfen. Ich kann aber den Ungeduldigen unter Euch anbieten, einen ungeprüften Adapter zu schicken.
Was heist überhaupt Ungeprüft?
Ohne Roller, habe ich nicht die Möglichkeit, den Adapter vollständig auf deine Funktion zu testen (Auslesen der Daten des Rollers).
Was ich aber machen kann:
Vollständige Montage (inkl. aller Lötverbindungen)
Flashen des Controllers mit passender Software
Kurzer Funktionstest ohne Roller.
Was noch passieren kann, ist dass die eine oder andere Lötverbindung nochmal nachgebessert werden muss (auch wenn ich mir Mühe gebe) und vielleicht nochmal die Software geflasht werden muss.
Ich konnte bei meinem Prototypen die Funktion schon testen, also das Design der Platine funktioniert.
Und falls einer Fragen sollte: Nein, deswegen ist mein Roller NICHT in der Werkstatt.

Weiß der Teufel, warum einer, der die Wahrheit kennt, nur lügt
Weiß der Teufel, warum einer, der den Schmerz kennt, ihn zufügt
Weiß der Teufel, warum keiner weiß: wir sind vom Tod erwacht
Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht
Verfolgt mich Auf dem Weg zur 100.000
Weiß der Teufel, warum einer, der den Schmerz kennt, ihn zufügt
Weiß der Teufel, warum keiner weiß: wir sind vom Tod erwacht
Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht
Verfolgt mich Auf dem Weg zur 100.000
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2555
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Solltest Du noch Luft auf Deiner Liste haben, würde ich Dir einen Adapter sofort abnehmen, Kosten gern per PM oder auch hier.
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
- Roller: Silence S01
- PLZ: 93***
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Das wäre doch super, wenn @Pfriemler als erfahrener Bastler das Austesten übernimmt und hier berichtet!
Ich bin leider (noch) mit beruflichem und anderen Projekten zu sehr eingedeckt, aber mein schon angemeldetes Interesse an dem Adapter besteht nach wie vor, das damit Spielen wird dann ein Winterprojekt...
Patrick
Ich bin leider (noch) mit beruflichem und anderen Projekten zu sehr eingedeckt, aber mein schon angemeldetes Interesse an dem Adapter besteht nach wie vor, das damit Spielen wird dann ein Winterprojekt...
Patrick
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 15. Okt 2022, 17:26
- Roller: SEAT Mo 125
- PLZ: 07
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
dito - auch ungeprüft - klingt eh spannend - mach ich Beta Tester
und hoffentlich dauert es bei deinem Roller nicht so lange wie bei mir - bin den ganzen Sommer seit Juni mit Ersatz Roller rumgefahren - habe meinen erst seit knapp 2 Wochen wieder
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 15. Okt 2022, 17:26
- Roller: SEAT Mo 125
- PLZ: 07
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Herzlichen Dank für die Vorarbeiten und Dokus hier. Habe mir auf dieser Basis selber einen Adapter gebastelt und kann nunmehr erfolgreich mit meinem Mo reden.
@Gerold Ich schaue mir grad die Software etwas näher an. Der Typ hat sich ja eigentlich schon recht viel Mühe gemacht, so dass man verschiedene tuning Funktionen hat (und nicht die einzelnen Register raussuchen muss) und Profile anlegen kann. Man könnte das eigentlich ganz gut für den Mo / S01 adaptieren denk ich. Ich mach vielleicht mal nen fork davon und lege eine default cfg für den Mo an. Für den S01 mit SEVCON könnte ich das auch machen, bräuchte aber jemanden, der mir die default Werte liefert. Das einzige, was man noch erweitern müsste, wäre ein switch für die drive mode (eco,city,sport) - in der TwizyCfg wir da keine Unterscheidung vorgenommen, soweit ich das auf die Schnelle sehen kann und immer in das Register 2920 geschrieben.
Die für die Tachokorrektur notwendige preop Einstellung müsste doch bspw. einfach über den Aufruf "p" im Terminal gehen, wenn ich das richtig verstehe. Ich werde das morgen mal testen.
@Gerold Ich schaue mir grad die Software etwas näher an. Der Typ hat sich ja eigentlich schon recht viel Mühe gemacht, so dass man verschiedene tuning Funktionen hat (und nicht die einzelnen Register raussuchen muss) und Profile anlegen kann. Man könnte das eigentlich ganz gut für den Mo / S01 adaptieren denk ich. Ich mach vielleicht mal nen fork davon und lege eine default cfg für den Mo an. Für den S01 mit SEVCON könnte ich das auch machen, bräuchte aber jemanden, der mir die default Werte liefert. Das einzige, was man noch erweitern müsste, wäre ein switch für die drive mode (eco,city,sport) - in der TwizyCfg wir da keine Unterscheidung vorgenommen, soweit ich das auf die Schnelle sehen kann und immer in das Register 2920 geschrieben.
Die für die Tachokorrektur notwendige preop Einstellung müsste doch bspw. einfach über den Aufruf "p" im Terminal gehen, wenn ich das richtig verstehe. Ich werde das morgen mal testen.
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
- Roller: Silence S01
- PLZ: 55*
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Ob sich das lohnt, für vielleicht ein gutes dutzend Benutzer der Software zu überarbeiten, musst Du selbst entscheiden. Mir reichen die low level commands vollkommen aus.
Ich habe mein Profilparameter (Silence S01) mit denen von @seat01 (Seat Mo) schon mal abgeglichen. Bis auf den Wert 25 bei mir im Register 2921.03 gegenüber 0 bei @seat01 gab es keine Unterschiede. Das Register ist für die Reku im City Modus verantwortlich. Es gibt hier aber auch Unterschiede bei den Silence Rollern. Meiner hatte, im Gegensatz zu dem von @patba, im City Modus schom immer eine leichte Reku.
Mit "p" kommt man auch in den preop Modus des Sevcon. Allerdings wird bei mir zwar bei der Ausführung des Kommandos der Controller in den preop Modus versetzt, die Twizy Software auf dem Arduino läuft aber auf einen Fehler, den ich nur durch einen Neustart der Software beheben kann.
Ich habe mein Profilparameter (Silence S01) mit denen von @seat01 (Seat Mo) schon mal abgeglichen. Bis auf den Wert 25 bei mir im Register 2921.03 gegenüber 0 bei @seat01 gab es keine Unterschiede. Das Register ist für die Reku im City Modus verantwortlich. Es gibt hier aber auch Unterschiede bei den Silence Rollern. Meiner hatte, im Gegensatz zu dem von @patba, im City Modus schom immer eine leichte Reku.
Mit "p" kommt man auch in den preop Modus des Sevcon. Allerdings wird bei mir zwar bei der Ausführung des Kommandos der Controller in den preop Modus versetzt, die Twizy Software auf dem Arduino läuft aber auf einen Fehler, den ich nur durch einen Neustart der Software beheben kann.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 15. Okt 2022, 17:26
- Roller: SEAT Mo 125
- PLZ: 07
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Stimmt, die Nutzergruppe ist wahrscheinlich recht klein. Naja mal schauen, vielleicht mach ich mir trotzdem mal aus Spass ne Version, wenn ich Zeit hab im Winter. Mein Interesse gilt da vor allem dem Auslesen aller Standard Parameter, speichern derer in einem default profile und dem Anlegen von "tuning" profiles, so dass man dann leicht switchen und auch zurück zu default gehen kann, ohne alle Register einzeln schreiben zu müssen. Ohne Eure Vorarbeit wär das eh nix geworden, dafür nochmal Danke. Ich hab meinen jetzt erstmal soweit angepasst, dass er die versprochenen Geschwindigkeiten auch real fährt. Die Reku in city bei Bremse ziehen hab ich hoch, die Reku in neutral im Sport mode etwas runter gedreht. Letztere werde ich aber noch weiter runter drehen, stört mich immer noch zu sehr. Die Tacho Anpassung werd ich noch machen. Und ja auch beim cmd "p" wirft er einen Fehler und ich muss mich neu einloggen. Das wäre natürlich auch Vorraussetzung für Anpassungen, wie Sie der Softwareersteller in seinen macro Kommandos gemaht hat.
Nur zur Sicherheit in deiner Erläuterung zur PDo Änderung sprichst du 2 mal von Id 391 in 0x1804. In der Befehlsfolge setzt du dann w 1804 1 913 . Ist das so korrekt. Kann ich di eBefehle einfach so copy and paste mäßig nehmen?
w 2800 0 1 //set preoperational
r 5110 0 //Modus auslesen, 127 = prep
w 1804 1 2147484419
w 1a04 0 0
w 1a04 1 656539664
w 1a04 2 656605200
w 1a04 3 1174546960
w 1a04 4 678429200
w 1a04 0 4
w 1804 1 913
w 2800 0 0 //set operational
r 5110 0 // 5 = op
Nur zur Sicherheit in deiner Erläuterung zur PDo Änderung sprichst du 2 mal von Id 391 in 0x1804. In der Befehlsfolge setzt du dann w 1804 1 913 . Ist das so korrekt. Kann ich di eBefehle einfach so copy and paste mäßig nehmen?
w 2800 0 1 //set preoperational
r 5110 0 //Modus auslesen, 127 = prep
w 1804 1 2147484419
w 1a04 0 0
w 1a04 1 656539664
w 1a04 2 656605200
w 1a04 3 1174546960
w 1a04 4 678429200
w 1a04 0 4
w 1804 1 913
w 2800 0 0 //set operational
r 5110 0 // 5 = op
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 15. Okt 2022, 17:26
- Roller: SEAT Mo 125
- PLZ: 07
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Hat jemand eigentlich schonmal so was wie einen Fehlerspeicher ausgelesen mit der Twizy Lösung? Hab ich da hier imThread vielleicht etwas übersehen?
(etwa mit den da dr OBD2 Befehlen )
(etwa mit den da dr OBD2 Befehlen )
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste