Rund um das Telemetriemodul: Infos, Nutzen, Hacks...
-
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
- Roller: Silence S01
- PLZ: 55*
- Kontaktdaten:
Re: Rund um das Telemetriemodul: Infos, Nutzen, Hacks...
Es gibt eine neue Firmware 7.0.73 vom 15.01.2025.
Release Notes habe ich leider keine.
Release Notes habe ich leider keine.
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2742
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Rund um das Telemetriemodul: Infos, Nutzen, Hacks...
Ich habe ja in einem anderen Thread von akuten irregulären hohen Standbyverlusten geschrieben und eine missglückte Umsetzung von Telemetriebefehlen, die von Silence (oder doch SEAT?) kommen, im Verdacht.
Ich denke dass ich hier die meisten Leute mit der nötigen Logging-Hardware finde und würde mal darum bitten, dass mal Leute mit aktiver App-Anbindung (Gerold ist damit raus), Silence und SEAT, eine Nacht (genauer 0-6 Uhr) am Astramodul die Debug-Messages mitloggt (default DBUG-Level 4 (mit neuerer Firmware also ohne die SCUTUM-Reports) müsste reichen. Wenn sich in dem Log sowas wie "$FIND" liest, dann würde ich mich über eine Zusendung zum Vergleich freuen. Insbesondere interessant ist, wann welche Kommandos wie oft kommen. Bei mir sind es insgesamt 5x "$FIND,0,0,1,5,1".
Zum Test kann man auch mal die App zum Ein- oder Ausschalten bemühen, im Log sollte "$PWON" auftauchen.
Mich interessiert, ob ich mglw. der einzige bin, dessen Roller mit solchen Kommandos bombardiert wird, oder ob alle anderen Roller das auch bekommen und nur meiner mit der Abarbeitung ein Problem hat.
Ich nutze die aktuelle FW .73, aber das Problem trat auch mit einer .65 schon auf. Für das Logging der Telemetriebefehle ist es ohnehin ohne Bedeutung.
Ich denke dass ich hier die meisten Leute mit der nötigen Logging-Hardware finde und würde mal darum bitten, dass mal Leute mit aktiver App-Anbindung (Gerold ist damit raus), Silence und SEAT, eine Nacht (genauer 0-6 Uhr) am Astramodul die Debug-Messages mitloggt (default DBUG-Level 4 (mit neuerer Firmware also ohne die SCUTUM-Reports) müsste reichen. Wenn sich in dem Log sowas wie "$FIND" liest, dann würde ich mich über eine Zusendung zum Vergleich freuen. Insbesondere interessant ist, wann welche Kommandos wie oft kommen. Bei mir sind es insgesamt 5x "$FIND,0,0,1,5,1".
Zum Test kann man auch mal die App zum Ein- oder Ausschalten bemühen, im Log sollte "$PWON" auftauchen.
Mich interessiert, ob ich mglw. der einzige bin, dessen Roller mit solchen Kommandos bombardiert wird, oder ob alle anderen Roller das auch bekommen und nur meiner mit der Abarbeitung ein Problem hat.
Ich nutze die aktuelle FW .73, aber das Problem trat auch mit einer .65 schon auf. Für das Logging der Telemetriebefehle ist es ohnehin ohne Bedeutung.
- error
- Beiträge: 1941
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Rund um das Telemetriemodul: Infos, Nutzen, Hacks...
Meine Silence träumt plötzlich während sie lädt. Das war vorher nicht. Abgezogen habe ich das Ladekabel erst kurz vor Fahrtantritt am 27.2. So lange hat sie dann auch geträumt. Software 7.0.70.35. AT400. 12V Versorgung vom Akku ist heil. Keine geänderte Verkabelung.
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
- Roller: Silence S01
- PLZ: 93***
- Kontaktdaten:
Re: Rund um das Telemetriemodul: Infos, Nutzen, Hacks...
Das beobachte ich selten, aber immer wieder. Vielleicht bei jedem 10. Ladevorgang, eher noch seltener. Bisher keine Systematik erkennbar. Habe das aber auch noch nicht genauer untersucht, geschweige denn dass ich irgendwelche Daten selber mitlogge.
Patrick
Patrick
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2742
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Rund um das Telemetriemodul: Infos, Nutzen, Hacks...
Wirklich blöd. Eigentlich kennt Silence über die Datentelegramme sehr deutlich den Unterscheid zwischen Stehen, Fahren und Laden. Schätze der Programmierer hat die Streckenaufzeichnung für allen Status >2 freigegeben (3=fahrbereit, 4=in Bewegung), dabei aber übersehen, dass der Roller im Status 6=ladend an der eher kurzen Leine liegt
Oder die Aufzeichnung wird mit Status >0 gestartet und mit =0 gestoppt - oder mit dem Eintreffen eines üblicherweise dann erzeugten Journey Report. Und beim Ladebeginn, während der Roller eingeschaltet ist, wechselt er direkt in Status 6.
Aber irgendwie korreliert das nicht. Diese "Träumereien" sind doch schon lange Thema, sogar ohne Laden, oder?

Oder die Aufzeichnung wird mit Status >0 gestartet und mit =0 gestoppt - oder mit dem Eintreffen eines üblicherweise dann erzeugten Journey Report. Und beim Ladebeginn, während der Roller eingeschaltet ist, wechselt er direkt in Status 6.
Aber irgendwie korreliert das nicht. Diese "Träumereien" sind doch schon lange Thema, sogar ohne Laden, oder?
- error
- Beiträge: 1941
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Rund um das Telemetriemodul: Infos, Nutzen, Hacks...
Keine Ahnung, bei mir nicht. Der Roller hatte ja eine gewisse Zeit ohne GSM Empfang gestanden. Hauptakku war ziemlich leer. Vielleicht auch der Stützakku vom Astra. Das konnte ich mitten in der Nacht nicht kontrollieren.
Ich hatte dann den Hauptakku extern auf 15% geladen, bin kurz gefahren und habe ihn Minuten später bis zur nächsten Fahrt im Fahrzeug geladen. Dachte mir so eine "Ausgleichsladung" kann nicht schaden, wenn der Akku komplett leer war.
Vielleicht hat sich ja ein schlauer Programmierer gedacht das Astramodul könnte zur Selbstladung den Roller wecken? Mit geänderter Verkabelung und kaputter 12V Versorgung wird das vermutlich nicht anders gehen? Oder liegt die Spannung an der USB-Buchse auch bei ausgeschaltetem Roller an? Habe ich noch nicht geprüft, benutze ich zu selten.
Alles nur Vermutungen

-
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
- Roller: Silence S01
- PLZ: 55*
- Kontaktdaten:
Re: Rund um das Telemetriemodul: Infos, Nutzen, Hacks...
Die Telemetriedaten enthalten neben dem Status-Flag noch ein sogenanntes Reason-Flag. Dieses enthält u.A. ein "Journey Start" und "Journey Stop" Bit, welches beim Ein- und Ausschalten der Zündung einmalig gesetzt und z.B. in dem Astra Server von OpenGts zur Fahrterkennung genutzt wird.
- error
- Beiträge: 1941
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Rund um das Telemetriemodul: Infos, Nutzen, Hacks...
Hm, meine Silence hat in besagter Ladezeit drei "Fahrten geträumt": am 26.02. von 03:04-15:36 (drei Minuten nach Fahrtende), am 26.02. von 18:15-20:58 und am 27.02. von 14:49-21:05 Uhr.
Unterm Strich ist sie anscheinend dreimal in ihrer "Remschlafphase" schlafgewandelt.
edit: heute schläft sie übrigens in der selben Garage und an der selben Steckdose wie ein Murmeltier.
Unterm Strich ist sie anscheinend dreimal in ihrer "Remschlafphase" schlafgewandelt.

Bin kein Programmierer, aber damit lässt sich dieser spezielle Fall für mich irgendwie nicht erklären. Anyway, der/die Programmierer sollte(n) wohl mal den Begriff "Plausibilitätskontrolle" erklärt bekommen. Zwischendrin hat es Stunden mit Tiefschlaf gegeben. Keine Ahnung ob das alles normal ist. Normalerweise lade ich immer erst bei Bedarf kurz vor dem Losfahren.
edit: heute schläft sie übrigens in der selben Garage und an der selben Steckdose wie ein Murmeltier.

-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
- Roller: Silence S01
- PLZ: 93***
- Kontaktdaten:
Re: Rund um das Telemetriemodul: Infos, Nutzen, Hacks...
Es sind also separate schlafwandel-Phasen während der selben Ladephase (durchgehend angesteckt), wenn ich das richtig verstehe, oder?error hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2025, 14:35Hm, meine Silence hat in besagter Ladezeit drei "Fahrten geträumt": am 26.02. von 03:04-15:36 (drei Minuten nach Fahrtende), am 26.02. von 18:15-20:58 und am 27.02. von 14:49-21:05 Uhr.
Unterm Strich ist sie anscheinend dreimal in ihrer "Remschlafphase" schlafgewandelt.![]()
Bin mir nicht sicher, ob ich schon mal beobachtet habe, dass das "Schlafwandeln" nicht die komplette Ladezeit andauert.
Das letzte Mal schlafwandelte sie bei mir letztes Wochenende.
Ich nutze ja evcc zum PV-gestützten laden, daher gibt es bei mir auch Ladeunterbrechungen,obwohl ich angesteckt lasse.
Ende der letzten Fahrt:
22.2., 8:57, war danach ziemlich leer
Ladezeit 22.2.:10:30 - 13:30 (war dann noch nicht voll)
Ladezeiten 23.2.:
9:30-11:00
11:30-14:00
14:45-18:00 (ab ca. 15:30 war der Akku voll, danach die bekannte 12 oder 14 Watt-Phase)
Nur im letzten Ladeintervall hat sie geschlafwandelt, allerdings die ganze Zeit bis 18 Uhr.
Am 24.2. hat sie nochmal nachgeladen (hatte nicht ausgesteckt) von ca. 9-10:45, da war wieder Ruhe.
Patrick
- error
- Beiträge: 1941
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Rund um das Telemetriemodul: Infos, Nutzen, Hacks...
Ja, das waren drei Vorgänge während einer Ladephase. Glaube nicht, dass es Unterbrechungen gegeben hat. Hier ist keine PV im Spiel.patba hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2025, 15:36
Es sind also separate schlafwandel-Phasen während der selben Ladephase (durchgehend angesteckt), wenn ich das richtig verstehe, oder?
Bin mir nicht sicher, ob ich schon mal beobachtet habe, dass das "Schlafwandeln" nicht die komplette Ladezeit andauert.
Er hat es schon wieder getan:
Diesmal ist der die ganze Zeit durchgehend geschlafwandelt während er (Flip heisst er) geladen hat. Langsam mache ich mir Sorgen. Das kann doch nicht gesund sein?

Abgesehen davon nerven die Einträge im Log.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste