Ich glaube hier war noch jemand mit einem Motorschaden...
Wir sollten einen eigenen Thread aufmachen für die verschiedenen Probleme, traurig aber wahr.
Also nachdem meine Akkus am Splitter nicht zusammen geladen wurden, habe ich sie abends in den Roller eingebaut und über den Roller geladen.
Dieser machte keinen Mucks mit ausgebauten Akkus, nachdem er am Strom hing wurden beiden großen Akkus gleichzeitig geladen.
Nach ca. 5 Minuten zeigte mir die App dann das der Ecu-Akku bei 83% (ist das die 12V?) wäre und der Ladevorgang 21h dauern würde.
Nach 6 Stunden waren Beide voll, weiterhin ist der Roller aber ohne Funktion und lässt sich nicht starten. Das gasammte Display bleibt dunkel.
Der Ecu-Akku ist weiterhin bei 83%. über die App lässt sich der Akkustand auslesen - Ortung nicht möglich.
Akku-Punktzahl lässt sich auch nicht auslesen. Klickt man darauf kommt die Meldung: Ausnahmefehler bei BMS-Daten.
Hatte die Akkus noch mal getrennt und wieder angeschlossen, brachte aber keine Veränderung.
Die 12V Batterie soll laut Anleitung mitgeladen werden wenn man den Roller mit Strom verbindet. Wenn diese komplett kaputt wäre, dann dürfte der Roller doch auch keine Akkudaten mehr versenden oder?
Nun darf ich heute wieder mit dem Händler sprechen, mal sehen wie es weiter geht. Zumal ich den Roller natürlich jetzt daheim stehen habe, mal eben 15km zum Händler schieben ist keine Option