gervais hat geschrieben:Hoppla. Anstift Modus ON Und der KEB48220 (ohne Reku was die da Regen(aration) nennen) für 159 $ .
Maximum Battery Current: Configurable , irgendeine Ahnung, wie das realisiert wird ?
Compatible with 60-degree or 120-degree hall position sensor Wäre interessant zu wissen, ob der FT-2000W da passt.
Schon mal irgendeine Info über den Motor gefunden ?
Da wäre der Turnigy 130A Analyzer für knapp 40€ eine gute Ergänzung. Wenn man den Shunt vom Rest separieren kann, spart man sich auch fette Kabel. Anstift Modus OFF.
Nachdem ich drauf und dran war den Kelly KEB48220 zu bestellen, haben mich doch einige Zweifel befallen. Der Transport ist zwar nur 38,- Euro, das wären dann mit Versand ca. 150,-. Der Kelly KEB48220 ist allerdings dann so gerade am Limit. Desweiteren müssen alle Kabel durchtrennt werden und die Garantie vom eco Flash ist futsch.
In einem andern Forum haben SC25 Benutzer einen Kelly getestet. Vorteil ist zwar die Einstellbarkeit, aber die Endgeschwindigkeit hat sich bei dem 2K Motor nicht verändert. Erst mit größerem Controller bis 72V und zusätzlichen Batterien kam er erst auf mehr Endgeschwindigkeit. Man hat dort aber auch mit größeren Reifen experimentiert und damit ca. 10km/h rausgeholt. Das würde mir völlig reichen.
Die Reifengröße 3,5-10 Zoll entsprechen etwa der Rollergröße 90/90-10 bzw. 100/90-10.
KONTINENTAL, Dunlop & Heidenau haben auch Größen von 90/100-10, die wären auch mit Sicherheit besser bei Regenwetter als die Chinareifen. Es gibt auch 120/90-10, aber die mittlere Zahl zeigt die Höhe/Druchmesser an. Beim TÜV kann man Vergleichsreifen für ca. 50,- Euro in die EEC/CoC Papiere eintragen lassen, wenn die nicht sehr viel größer ausfallen und man einen netten Prüfer erwischt..
Vielleicht wäre das mal einen Test wert um bei der nächsten Inspektion montieren zu lassen. Aber was wäre besser? 90/100-10 oder 120/90-10?
Was meinen die Profis? Oder bringt das gar nichts (außer einem Roller der nicht mehr auf dem Hauptständer stehen bleibt). Der Tacho wird mit anderer Reifengröße wohl auch nicht mehr richtig gehen, müsste man dann mit GPS messen.
Schwalbe hat sogar schicke Weißwandversionen. Sähe auch edel aus.
http://www.schwalbe.com/ger/de/produkte ... oter/Moped