Material: Ein Winkeleisen, welches nicht breiter als der vorhandene Ständer ist, zwei passende Schrauben und dazugehörige Muttern.
Werkzeug: Akku- oder Elektrobohrer und passender Bohraufsatz für Eisen.
Arbeitstier für handwerklich Ungeschickte: Netter Verwandter oder Bekannter, der das kann.
Der Bohrvorgang (etwas zeitaufwändig):
Es wurden zwei Löcher gebohrt und dann das Winkeleisen mit den zwei Schrauben und Muttern befestigt. Da das Winkeleisen ursprünglich einen Winkel von 90 Grad hat, dieses aber nicht so passt (schaut mal beim Eurem Ständer auf die Winkelkrümmung), musste die Gradzahl vorher verkleinert werden. Entsprechend wurde dieses durch meinen Verwandten angepasst.
Fertig - so sieht die angeschraubte Verlängerung aus:
Nun sollte ich die Verlängerung farblich anpassen. Eine Spraydose mit schwarzer Farbe habe ich hier. Wenn es Morgen den ganzen Tag trocken ist, mache ich es halt Morgen. Ansonsten Anfang nächster Woche, denn da soll es ein paar heiße und trockene Tage geben. Ideal, um den Trocknungsvorgang zu beschleunigen.
Hier noch ein Foto vom Revoluzzer von hinten. Die Schräglage nach links ist doch erheblich reduziert. Ich habe zwar nicht nachgemessen, denke aber, das der Längengewinn um die 1,5 bis 1,7 Zentimeter beträgt.
Vielleicht fällt Jemandem auf, dass ich den Schriftzug "Revoluzzer", den ich hinten an den Puchsattel geklebt hatte, um den Aufkleber "PLUS" in seiner eigenartigen Schreibweise ergänzt habe. Wurde mir Gestern von der Fa. Eneway geschenkt. Mein Revoluzzer ist ja dank des Alutrittbrettes schon eine halbe Plusversion. Und vielleicht bald schon eine vollständige Plusvariante. Schaun ´mer mal.
