Futura Falcon 3400 Test, neue Version (geänderter Akku und gedrosselte V-max)

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Benutzeravatar
Antika81
Beiträge: 67
Registriert: So 2. Jun 2019, 17:33
Roller: Niu MQi GT (45)
PLZ: 53809
Wohnort: Ruppichteroth
Tätigkeit: Wunscherfüller
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Test, neue Version (geänderter Akku und gedrosselte V-max)

Beitrag von Antika81 »

Rusty007 hat geschrieben:
Fr 6. Mär 2020, 07:38
Meiner fährt auch nur 44 Km/h abgelesener Wert auf dem Ständer bei 60% Akkuladung. Ich will das mein Roller auch wie auf dem Video bei YouTube mit einer Endgeschwindigkeit von 56 km/h fährt. https://www.youtube.com/watch?v=E2NT71FeufM
Wie ist jetzt gegenüber Futura die Verfahrensweise?
Die Endgeschindigkeit aus dem Video ist leider nur die Tachogeschwindigkeit. Haben den gleichen Roller und dieser fährt bei vollem Akku ca. 52kmh (GPS). Auf dem Tacho steht bei mir dann eine Geschindigkeit zwischen 66-67kmh.
Die Geschwindigkeit bleibt dann ziemlich konstant bei 48kmh bis zu einer Akkuleistung von ca. 20%. Dann kann man zusehen wie die Geschwindigkeit immer schneller abnimmt. Ich muss dazu sagen das ich noch den alten Akku verbaut habe und mit meinem auch nur ca 45 km schaffe!!!

Bin aber nach wie vor zufrieden und bisher habe ich auch alle 45er Benzinroller stehen lassen oder locker überholt ;) .

Einziges Manko wie ich finde sind die schlechten Federn am Falcon. Da hat mir Futura jetzt allerdings neue geschickt und die werde ich jetzt mal testen.

Rusty007
Beiträge: 19
Registriert: Fr 6. Mär 2020, 07:32
Roller: Falcon neue Version
PLZ: 07973
Tätigkeit: Sozialpädagoge
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Test, neue Version (geänderter Akku und gedrosselte V-max)

Beitrag von Rusty007 »

Antika81 hat geschrieben:
Mi 11. Mär 2020, 10:12
Rusty007 hat geschrieben:
Fr 6. Mär 2020, 07:38
Meiner fährt auch nur 44 Km/h abgelesener Wert auf dem Ständer bei 60% Akkuladung. Ich will das mein Roller auch wie auf dem Video bei YouTube mit einer Endgeschwindigkeit von 56 km/h fährt. https://www.youtube.com/watch?v=E2NT71FeufM
Wie ist jetzt gegenüber Futura die Verfahrensweise?

Einziges Manko wie ich finde sind die schlechten Federn am Falcon. Da hat mir Futura jetzt allerdings neue geschickt und die werde ich jetzt mal testen.
Wie lange hat es gedauert bis Sie die Ersatzlieferung erhalten haben? Mit welchem Versandunternehmen verschickt Futura?

Ich warte nämlich schon eine Woche auf meine Ersatzteile.
Zuletzt geändert von Rusty007 am Sa 14. Mär 2020, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

Rusty007
Beiträge: 19
Registriert: Fr 6. Mär 2020, 07:32
Roller: Falcon neue Version
PLZ: 07973
Tätigkeit: Sozialpädagoge
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Test, neue Version (geänderter Akku und gedrosselte V-max)

Beitrag von Rusty007 »

Also der Service bei Elektroroller Futura ist ziemlich gut. Bin nur enttäuscht, dass der Roller seit Liefertermin vor zwei Wochen defekt in der Garage rumsteht.
Zuletzt geändert von Rusty007 am Mi 18. Mär 2020, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.

sun19
Beiträge: 26
Registriert: Fr 13. Sep 2019, 19:49
Roller: Sunra Hawk 3000 Blei-Gel Version
PLZ: 34***
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Test, neue Version (geänderter Akku und gedrosselte V-max)

Beitrag von sun19 »

Ist denn die gemessene GPS Geschwindigkeit eingentlich eine Referenz? Kann mir nicht vorstellen, das die gemessene GPS Geschwindigkeit zu 100% genau ist. Habe das mit mehreren Apps ausprobiert, meist wird da eine erheblich niedrigere Geschwindigkeit angezeigt als beim Tacho. Abweichung ist oft erheblich höher als die 5 km/h. Würde mich also auf eine GPS Messung nicht verlassen.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Test, neue Version (geänderter Akku und gedrosselte V-max)

Beitrag von MEroller »

GPS Messungen sind abhängig von vielen Faktoren:
- Wieviele Satelliten stehen der App aktuell zur Verfügung? 5 wären genügend, darunter wird es ungenauer
- Wie stark haben die US Streitkräfte in der eigenen Region die GPS Präzision verschlechtert?
- Wie hoch ist die Empfangsstärke des eigenen Geräts?
- Herrscht "freie Sicht" zwischen dem eigenen Gerät und allen angepeilten Satelliten?
- Wie genau ist die Zeitbasis der App?

Es ist also bei GPS Tempomessungen wichtig, öfter abzulesen bei einer bestimmten Tachogeschwindigkeit. Dann kann der etwaige Durchschnitt ermittelt werden. Der dann aber gern um eine Größenordnung genauer ist als jeder elektromechanische Zweiradtacho. Wenn dann GPS 5km/h weniger ermittelt als der Tacho, dann ist das halt so...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

slothorpe
Beiträge: 566
Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
PLZ: 10717
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Test, neue Version (geänderter Akku und gedrosselte V-max)

Beitrag von slothorpe »

MEroller hat geschrieben:
So 15. Mär 2020, 10:24
- Wie stark haben die US Streitkräfte in der eigenen Region die GPS Präzision verschlechtert?
Das tun sie schon seit Jahren nicht mehr (behalten sich aber vor, es im Falle militärischer Konflikte wieder zu aktivieren).

Allem anderen stimme ich zu, trotzdem ist ein GPS Messung bei freiem Himmel und ohne reflektierende Gebäude mittlerweile sehr genau...
Zuletzt geändert von slothorpe am Mo 16. Mär 2020, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ZedLeppelin
Beiträge: 75
Registriert: Do 23. Aug 2018, 19:29
Roller: FUTURA Classico-Li schwarz
PLZ: 88048
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Test, neue Version (geänderter Akku und gedrosselte V-max)

Beitrag von ZedLeppelin »

@rusty007
Zum Glück ist noch tiefster Winter mit Schneetreiben und Minus 20 Grad
Wo lebst du denn?
So kalt ist es noch nicht einmal am Nordpol…

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Test, neue Version (geänderter Akku und gedrosselte V-max)

Beitrag von MEroller »

ZedLeppelin hat geschrieben:
So 15. Mär 2020, 22:45
@rusty007
Zum Glück ist noch tiefster Winter mit Schneetreiben und Minus 20 Grad
Wo lebst du denn?
So kalt ist es noch nicht einmal am Nordpol…
Ich habe dank der im Beitrag beschriebenen Frustration über den nicht einsatzfähigen E-Roller oben zitierte Aussage sofort als abgrundtiefen Sarkasmus verstanden :twisted:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Rusty007
Beiträge: 19
Registriert: Fr 6. Mär 2020, 07:32
Roller: Falcon neue Version
PLZ: 07973
Tätigkeit: Sozialpädagoge
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Test, neue Version (geänderter Akku und gedrosselte V-max)

Beitrag von Rusty007 »

Ein großes Lob an das Team von Elektroroller Futura, besonderes an Herrn Schmidt und Herrn Bärtges.
Der Austausch des defekten Rollers lief ohne Probleme ab. Erst hatte ich die Vermutung bei in Anspruchnahme des Service auf taube Ohren zu stoßen, weil bei manchen Händlern der Services nachdem Waren bezahlt und geliefert wurden komplett eingestellt wird. Aber ganz im Gegenteil. Hier ist das anders......und das ist gut so.
Ich kann jedem den Kauf bei Elektroroller Futura bedenkenlos empfehlen.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Test, neue Version (geänderter Akku und gedrosselte V-max)

Beitrag von MEroller »

Wow, welche Wandlung! Von beißendem Sarkasmus ("Zum Glück ist noch tiefster Winter mit Schneetreiben und Minus 20 Grad", leider inzwischen gelöscht?!) zu höchsten Lobeshymnen ("Ich kann jedem den Kauf bei Elektroroller Futura bedenkenlos empfehlen.") in nur 5 Tagen :lol:

Da hat Futura ganze Arbeit geleistet! Warum nicht gleich und IMMER so? Vielleicht war das die Macht des Elektroroller-Forums :mrgreen:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste