Ladegerät draußen benutzen

Antworten
techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Ladegerät draußen benutzen

Beitrag von techsoz »

ah, dann hab ich mich verkuckt. Dann passts ja umso besser, sieht also nach einem guten Kabel für den Zweck aus!

dominik
Beiträge: 2906
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät draußen benutzen

Beitrag von dominik »

T1.L100 powerIO-Line
3x4qmm +2x2x0,25
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Bamboocha7888
Beiträge: 7
Registriert: Sa 6. Feb 2021, 13:32
Roller: unu Scooter classic
PLZ: 47809
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät draußen benutzen

Beitrag von Bamboocha7888 »

Vielen Dank!

Jetzt hab ich nur das Problem, dass ich die Stecker nicht finde. Wenn ich es mit einem Rundstecker machen möchte, brauche ich diesen dicken (s. Foto oben). Im Internet / hier im Forum habe ich nur die kleineren gefunden. Und die rechteckigen Stecker die direkt am Roller / in die Baterrien gesteckt werden, finde ich ebenfalls nicht. Immer nur die etwas anders aussehenden Stecker der N-Serie.

Auf der Webseite sind die zwar gelistet, aber nicht lieferbar: https://www.quad-company.de/roller/ersa ... ging-cable

Habt ihr eine Idee wo ich die Dinger herbekomme? Am liebsten wäre mit einmal männlich und einmal weiblich, dann könnte ich mir ne simple Verlängerung bauen und die an den normalen Steckeranschluss des Ladegerätes dran hängen…

Lg

Thunder115
Beiträge: 1065
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät draußen benutzen

Beitrag von Thunder115 »

Der runde Stecker auf dem 2. Foto mit den 2 dicken Polen und den 6 dünnen Pins ist von Chogori. Da gibt es viele Varianten mit Buchsen und Steckern.

http://www.chogori-tech.com/batteryconn ... 9-206.html

hier gibts sowas:
https://www.digikey.de/products/en/conn ... ageSize=25

Hier der Katalog von Chogori:
https://www.elec.ru/files/2014/06/06/Ka ... ORIpdf.pdf
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km
:ugeek:

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Ladegerät draußen benutzen

Beitrag von techsoz »

die eckigen stecker von niu findest du bei Aliexpress oder Ebuy7 (dort nach mavericks suchen, suche sehr erratisch)

Bamboocha7888
Beiträge: 7
Registriert: Sa 6. Feb 2021, 13:32
Roller: unu Scooter classic
PLZ: 47809
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät draußen benutzen

Beitrag von Bamboocha7888 »

Vielen Dank euch allen. Bei eBuy7 gab es tatsächlich ein Verlängerungakabel, das fix und fertig ist. Kostet mit Versand zwar etwas über 50,- €, der eine Meter reicht mir aber und ich muss nicht basteln…

Vg!
Dateianhänge
A70B8333-D042-44FF-92FB-5946A3029289.png

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

x

Beitrag von techsoz »

x
Zuletzt geändert von techsoz am Fr 14. Jul 2023, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Flippy
Moderator
Beiträge: 142
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 02:22
Roller: NIU NQi Sport
PLZ: 50259
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät draußen benutzen

Beitrag von Flippy »

Ich wollte mich auch noch mal melden und berichten, dass die Wallbox auch nach einem fast einem Jahr ohne Probleme läuft und meine Roller zuverlässig lädt. :) :) :)

Astorx
Beiträge: 100
Registriert: Di 12. Apr 2022, 17:33
Roller: NIU GT Evo
PLZ: 06120
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät draußen benutzen

Beitrag von Astorx »

Hallo,

ich habe eine GT Evo. Ich bin schon mal entäuscht darüber, wie kompliziert das mit dem Laden ist. Ich wünschte mir, ich könnte die Sitzbank hochklappen, ein gewendeltes Kabel mit Schukostecker rausholen und in eine Schuko-Steckdose reinstecken! Leider ist das nicht so. Viel schlimmer: Das wuchtige Ladegerät passt nicht unter die Sitzbank, um nur das Netzkabel rausgucken zu lassen. Wie in obigen Threads schon gelesen, muss man also basteln, um eine Lademöglichkeit draußen zu haben. Damit ich das Gerät sprtzwassergeschützt im Innenraum anbringen kann, möchte ich das Kabel, welches vom Ladegerät zum Roller geht verlängern oder bestenfalls ein vorkonfektioniertes langes Kabel kaufen - dies könnte ich dann in irgend einem Kasten draußen verstauen und bei Bedarf rausholen - der Rest bbleibt im Innenraum. Nun haben die neuen Roller (GT Evo) scheinbar neue rechteckige Stecker - gibt es hierfür Verlängerungskabel? Löten will ich nicht so unbedingt. Wenn nein, wieviele Adrern hat das Ladekabel - es sieht mir sehr kompliziert aus. Über Antworten würde ich mich freuen!

Grüße von Tom

marcelv88
Beiträge: 38
Registriert: Mo 10. Okt 2022, 17:26
Roller: NIU NQI Sport ER
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät draußen benutzen

Beitrag von marcelv88 »

Hi Flippy,

hab deine selbst gebaute Wallbox gesehen. Echt super! ;)
Werde mir das nun als Vorbild nehmen und mir so etwas auch bauen.

Wie sieht es im Herbst/Winter/am Morgen aus mit der Feuchtigkeit (Kondensation)?
Ist es in der Box wirklich komplett trocken?

Kannst du mir außerdem den Link zu den von dir eingbauten Lüftern geben?

Gibt es auch eine Lösung, falls du das Ladegerät doch mal mit irgendwo hin nehmen willst?

Grüße
Marcel

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: achim, Alf0nzzzo, Yandex [Bot] und 19 Gäste