Tisch-Netzteil für Controller (Votol)

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Antworten
AndyAndy
Beiträge: 317
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 21:27
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Tisch-Netzteil für Controller (Votol)

Beitrag von AndyAndy »

Hallo zusammen,

eine Laienfrage. Ich benötige für die Programmierung des Votol EM-100 Controllers eine externe Stromversorgung fürs Zuhause (damit man die Programmierung am Schreibtisch machen kann), die sich von einer Steckdose (oder evtl. Powerbank) speist.

Welche Vorrichtung - möglichst günstig - benötige ich? Ist etwas davon geeignet?
https://enerprof.de/products/1a-ladeger ... -krokodile
https://www.ebay.de/itm/388069832559

Eigentlich ist das gesucht, was links abgeschnitten wurde:
Bild

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6417
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Tisch-Netzteil für Controller (Votol)

Beitrag von didithekid »

Hallo Andy,

Du scheinst meinen Hinweis mindestens 40 Volt ignoriert zu haben.
Es mag auch mit 38 Volt schon gehen, aber mit 6 oder 12 Volt wird es nicht gehen.
Mehr als 2 Ampere muss das Labornetztteil dafür vermutlich nicht liefern.
Trotzdem ein teurer Spass.
https://www.amazon.de/Labornetzteil-4-s ... d_source=1

VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

AndyAndy
Beiträge: 317
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 21:27
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Tisch-Netzteil für Controller (Votol)

Beitrag von AndyAndy »

didithekid hat geschrieben:
Mi 23. Apr 2025, 21:29
Hallo Andy,

Du scheinst meinen Hinweis mindestens 40 Volt ignoriert zu haben.
Es mag auch mit 38 Volt schon gehen, aber mit 6 oder 12 Volt wird es nicht gehen.
Mehr als 2 Ampere muss das Labornetztteil dafür vermutlich nicht liefern.
Trotzdem ein teurer Spass.
https://www.amazon.de/Labornetzteil-4-s ... d_source=1

VG
Didi
Verstehe.

Was spricht eigentlich gegen ein übliches Ladegerät vom Kabinenroller? 60V 45Ah. Ich hab einen ausrangierten herumliegen (lädt, schaltet sich aber nicht ab, wenn die Batterie voll geladen wurde).

Alternativ - was würde aus dieser Liste (sortiert nach Preis) passen?

48V 2A Lead Acid Battery Charger For 57.6V Lead-acid Battery Pack Fast Charging
https://www.aliexpress.com/item/1005006444027396.html

54.6V 3A Lithium Battery Charger For 13S 48V Li-ion Battery Fast Charger With Crocodile Clip
https://www.aliexpress.com/item/1005006849804360.html

58.4V 4A Lifepo4 Charger 51.2V 48V 16S Iron Phosphate LFP RV Energy Storage Battery Chargers with fan
https://www.aliexpress.com/item/1005006716931645.html

16S 48V 5A 58.4V Lifepo4 LFP Battery Charger 51.2 Volt RV Iron Phosphate Energy Storage Fast Chargers
https://www.aliexpress.com/item/1005006591696589.html

58.4V 4A LiFePO4 Battery Charger For 16S 48V LiFePO4 Battery Pack High Power Smart Charge
https://www.aliexpress.com/item/32871258265.html

48V Charger Smart Aluminum Case 54.6V 5A For 13S 48.1V LCD Dispay Li-ion Lipo Battery Fast Charger
https://www.aliexpress.com/item/1005008611473339.html

58.4V 8A LiFePO4 Battery Fast Charger For 48V 16S Iron Phosphate Alligator Clip
https://www.aliexpress.com/item/1005007948922138.html

48V 5A 10A LiFePO4 Battery Charger 16S 58.4V Smart Charger For 48V 20Ah 30Ah 40Ah 50AH LFP Iron Phosphate battery pack
https://www.aliexpress.com/item/1005002958709726.html

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6417
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Tisch-Netzteil für Controller (Votol)

Beitrag von didithekid »

Hallo Andy,

ich hatte Dir ein Labornetzteil empfohlen, weil man da quasi jede Spannung die man zum testen brauch (unterhalb der Maximal-Spannung des Gerätes) fein und genau einstellen kann. Wenn vom Gerät 72-73-Volt erreicht werden können, taugt das auch als zusätzliches Ladegerät für den Akku. Daher der Hinweis auf die Version, die als 0-120 Volt bestellbar ist.
Das bisherige Ladegerät schaltet vermutlich ab, wenn man versucht, es als Netzteil für Tests Zweck-zu-entfremden.

Bei welchem minimalen Stromfluss die von Dir verlinkten Ladegeräte abschalten, kann ich nicht sagen. Mag sein, dass es mit dem einen oder anderen geht. Ein Strombegrenzungswiderstand für die ersten Sekunden, bis die Kondensatoren auf Spannung sind wird man wohl brauchen.

Das alte (eigentlich defekte) Ladegerät, was nicht mehr abschalten kann wäre aber eine Lösung (mit dem Vorwiederstand) die vielleicht klappen könnte.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste