Mängelliste N1S & M1
Mängelliste N1S & M1
N1S:
-Wasseransammlung im Batteriefach
-Batteriekabel scheuert am Deckel durch
-Seitenständer zu tief, kratzt je nach Kurvenlage am Boden
-Sitzbank zu viel Spiel
M1:
-Bremshebel lose
-Kreuzschrauben vom Batteriefach fast rund
-Halter für Kabelführung zu Batterie lose/ab
-Scheuerschutzgummi von Batteriekabel nicht an seiner Position
-NIU Emblem schief, zu weit links geklebt
-Lenker/Spur schief
-Bremsleitung (Schlauch) wird mit der Zeit durchscheuern, da er immer am Reflektor reibt
Auf meine Anfrage beim Händler & KSR hielt es auch keiner für nötig zu antworten oder zu reagieren.
Mario
-Wasseransammlung im Batteriefach
-Batteriekabel scheuert am Deckel durch
-Seitenständer zu tief, kratzt je nach Kurvenlage am Boden
-Sitzbank zu viel Spiel
M1:
-Bremshebel lose
-Kreuzschrauben vom Batteriefach fast rund
-Halter für Kabelführung zu Batterie lose/ab
-Scheuerschutzgummi von Batteriekabel nicht an seiner Position
-NIU Emblem schief, zu weit links geklebt
-Lenker/Spur schief
-Bremsleitung (Schlauch) wird mit der Zeit durchscheuern, da er immer am Reflektor reibt
Auf meine Anfrage beim Händler & KSR hielt es auch keiner für nötig zu antworten oder zu reagieren.
Mario
Zuletzt geändert von Mad Dog am Do 24. Aug 2017, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mängelliste N1S & M1
Erst einmal bitte um Entschuldigung für die späte Rückmeldung. Es tut mir auch leid, dass Sie diese Mängel bei Ihren NIU-Fahrzeugen feststellen mussten.
Ich muss aber doch ein paar Sachen sagen, damit Ihr ein gewisses Verständnis für uns und die Händler habt.
1. Facebook ist halt für Beschwerden von Endkunden nicht unbedingt das beste Medium - auch wenn viele Menschen "in dieser Welt leben". Eine Facebook-Nachricht lässt sich halt praktisch nicht an die zuständigen Kollegen weiterleiten usw. - und leider ist Facebook sehr unübersichtlich. Ich erhalte täglich mehrere hundert Benachrichtigungen und leider ist bei facebook eine Mitteilung, dass jemand etwas in einer Gruppe, in der ich Mitglied bin, gepostet hat oder dass einer meiner Freunde ein neues (Katzen?)foto gepostet hat genauso prominent wie die Meldung, dass jemand einer unserer Seiten eine Nachricht geschickt hat. Daher übersieht man halt sehr leicht Nachrichten - vor allem, wenn sie außerhalb normaler Öffnungszeiten geschickt werden. Entsprechend werden wir wohl zukünftig die Nachrichtenfunktion ausschalten, um solche Enttäuschungen zu vermeiden.
2. Generell muss ich jetzt einmal sagen, dass immer der Händler der Vertragspartner des Endkunden ist und somit der erste Ansprechpartner. Viele Infos dürfen wir aus rechtlichen Gründen gar nicht weitergeben, viele wollen wir aus Sicherheitsgründen gar nicht weitergeben. Wir müssen leider davon ausgehen, dass unsere Ansprechpartner technisch und handwerklich absolute Laien sind. Ich habe in Foren schon einige Dinge gelesen, wenn sie technische Laien falsch durchführen, tödlich enden können. Wenn die Info aus einem Forum ist wird es klassisch "SSKM" heißen, wenn die Info von einem Importeur kommt wird wahrscheinlich der Mitarbeiter, der die Info rausgegeben hat, strafrechtlich belangt werden.
3. Auch wenn es hier im Forum auch einige Händler gibt, viele Händler sind nicht so internet-affin, kommen an normalen Werktagen kaum dazu, E-Mails zu lesen und zu schreiben. Von facebook und anderen Social-Media-Diensten möchte ich gar nicht reden.
FAZIT: Ich kann nur - und damit meine ich nicht nur diesen Fall - immer dazu raten, ein weiteres Kommunikationsmedium (z.B. ganz klassisch anrufen oder beim Händler vorbeischauen) zu wählen, bevor man sich in einem Forum wegen Nicht-Reaktion aufregt.
Zu den einzelnen Punkten kann und will ich nicht eingehen. Die meisten müsste der Händler eigentlich selbst schnell lösen können, für die anderen soll er bitte einen Garantieantrag stellen und sich mit unserer Garantieabteilung in Verbindung setzen. Garantieanträge werden dokumentiert und systematisch statistisch ausgewertet. Sie sind eine wichtige Basis für unsere Gespräche mit den Produzenten und wahrscheinlich so die wichtigste Grundlage für laufende Produktverbesserungen! Facebook-Nachrichten und Foren-Einträge lassen sich leider nicht systematisch auswerten.
Danke!
Ich muss aber doch ein paar Sachen sagen, damit Ihr ein gewisses Verständnis für uns und die Händler habt.
1. Facebook ist halt für Beschwerden von Endkunden nicht unbedingt das beste Medium - auch wenn viele Menschen "in dieser Welt leben". Eine Facebook-Nachricht lässt sich halt praktisch nicht an die zuständigen Kollegen weiterleiten usw. - und leider ist Facebook sehr unübersichtlich. Ich erhalte täglich mehrere hundert Benachrichtigungen und leider ist bei facebook eine Mitteilung, dass jemand etwas in einer Gruppe, in der ich Mitglied bin, gepostet hat oder dass einer meiner Freunde ein neues (Katzen?)foto gepostet hat genauso prominent wie die Meldung, dass jemand einer unserer Seiten eine Nachricht geschickt hat. Daher übersieht man halt sehr leicht Nachrichten - vor allem, wenn sie außerhalb normaler Öffnungszeiten geschickt werden. Entsprechend werden wir wohl zukünftig die Nachrichtenfunktion ausschalten, um solche Enttäuschungen zu vermeiden.
2. Generell muss ich jetzt einmal sagen, dass immer der Händler der Vertragspartner des Endkunden ist und somit der erste Ansprechpartner. Viele Infos dürfen wir aus rechtlichen Gründen gar nicht weitergeben, viele wollen wir aus Sicherheitsgründen gar nicht weitergeben. Wir müssen leider davon ausgehen, dass unsere Ansprechpartner technisch und handwerklich absolute Laien sind. Ich habe in Foren schon einige Dinge gelesen, wenn sie technische Laien falsch durchführen, tödlich enden können. Wenn die Info aus einem Forum ist wird es klassisch "SSKM" heißen, wenn die Info von einem Importeur kommt wird wahrscheinlich der Mitarbeiter, der die Info rausgegeben hat, strafrechtlich belangt werden.
3. Auch wenn es hier im Forum auch einige Händler gibt, viele Händler sind nicht so internet-affin, kommen an normalen Werktagen kaum dazu, E-Mails zu lesen und zu schreiben. Von facebook und anderen Social-Media-Diensten möchte ich gar nicht reden.
FAZIT: Ich kann nur - und damit meine ich nicht nur diesen Fall - immer dazu raten, ein weiteres Kommunikationsmedium (z.B. ganz klassisch anrufen oder beim Händler vorbeischauen) zu wählen, bevor man sich in einem Forum wegen Nicht-Reaktion aufregt.
Zu den einzelnen Punkten kann und will ich nicht eingehen. Die meisten müsste der Händler eigentlich selbst schnell lösen können, für die anderen soll er bitte einen Garantieantrag stellen und sich mit unserer Garantieabteilung in Verbindung setzen. Garantieanträge werden dokumentiert und systematisch statistisch ausgewertet. Sie sind eine wichtige Basis für unsere Gespräche mit den Produzenten und wahrscheinlich so die wichtigste Grundlage für laufende Produktverbesserungen! Facebook-Nachrichten und Foren-Einträge lassen sich leider nicht systematisch auswerten.
Danke!
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Mängelliste N1S & M1
Die von Mario beanstandeten Probleme sind (vielleicht mit Ausnahme des schleifenden Seitenständers beim N1s) nur marginale Mängel und lassen sich sicher sehr schnell aus der Welt schaffen, da habt ihr recht.
Ich sehe bei diesen Mängeln aber ein ganz anderes und leider viel größeres Problem: obwohl die Mängelliste nur "Peanuts" auflistet, ist sie ein Dokument des China-Pfusches. Gerade weil die aufgeführten Mängel größtenteils kinderleicht zu beseitigen oder sogar ganz vermeidbar sind, sie es aber trotzdem bis zum Kunden geschafft haben, beweist die Liste, dass bei Niu das Qualitätsbewusstsein noch immer nicht auf internationalem Niveau ist. Und das ist ein grundlegendes Problem, das nicht einfach verschwindet, wenn an einem einzelnen Roller Mängel beseitigt werden. Sicher gibt es auch bei außerhalb Chinas hergestellten Produkten Fehler und Mängel. Allerdings schaffen es so offensichtliche wie z. B. schief geklebte Logos oder ausgenudelte Schrauben in der Regel nicht bis zum Händler und schon gar nicht bis zum Kunden. Und leider können in Produkten, deren Hersteller nicht auf ihre "Qualitätskultur" achten, auch versteckte Mängel stecken, die erst nach längerer Zeit zutage treten. Ich hoffe, Niu gehört nicht zu diesen Herstellern.
Es sollte einfach nie der Eindruck entstehen, man habe ein minderwertiges Produkt gekauft. Bei Importen dürfte der Importeur derjenige sein, der sich darum kümmern muss, dass dieser Eindruck nicht entsteht, und der ggf. Maßnahmen treffen muss, dass die Mängel schon beim Hersteller abgestellt werden. Und zwar dauerhaft.
Gruß
Michael
Ich sehe bei diesen Mängeln aber ein ganz anderes und leider viel größeres Problem: obwohl die Mängelliste nur "Peanuts" auflistet, ist sie ein Dokument des China-Pfusches. Gerade weil die aufgeführten Mängel größtenteils kinderleicht zu beseitigen oder sogar ganz vermeidbar sind, sie es aber trotzdem bis zum Kunden geschafft haben, beweist die Liste, dass bei Niu das Qualitätsbewusstsein noch immer nicht auf internationalem Niveau ist. Und das ist ein grundlegendes Problem, das nicht einfach verschwindet, wenn an einem einzelnen Roller Mängel beseitigt werden. Sicher gibt es auch bei außerhalb Chinas hergestellten Produkten Fehler und Mängel. Allerdings schaffen es so offensichtliche wie z. B. schief geklebte Logos oder ausgenudelte Schrauben in der Regel nicht bis zum Händler und schon gar nicht bis zum Kunden. Und leider können in Produkten, deren Hersteller nicht auf ihre "Qualitätskultur" achten, auch versteckte Mängel stecken, die erst nach längerer Zeit zutage treten. Ich hoffe, Niu gehört nicht zu diesen Herstellern.
Es sollte einfach nie der Eindruck entstehen, man habe ein minderwertiges Produkt gekauft. Bei Importen dürfte der Importeur derjenige sein, der sich darum kümmern muss, dass dieser Eindruck nicht entsteht, und der ggf. Maßnahmen treffen muss, dass die Mängel schon beim Hersteller abgestellt werden. Und zwar dauerhaft.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 2759
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Mängelliste N1S & M1
Also wenn das jetzt ein Ferrari für 400KEuro wäre, ok,
einen völlig perfekten Roller darf man für die paar Euro sicher nicht erwarten. Dass das Batteriefach nicht 100% dicht ist ist eigentlich logisch solange man es öffnen kann und es nicht versiegelt ist. Das ist bei jedem Benzinroller auch so bei dem die Batterie im Rollerboden verbaut ist.
Bei meinem Niu scheuert nichts, aber wenn ich das erkennen würde käme halt ein Schrumpfschlauch oder 2 Lagen Panzerband drüber und gut ist.
Seitenständer ist ein leichtes Ärgernis, kann man aber abflexen wie es hier schon beschrieben wurde.
Das Spiel in der Sitzbank ist wirklich groß, stören tut es aber nicht wirklich.
Möchte mal ein paar Gedanken einbringen. Hat jetzt nichts mit dem Beitrag von Mad Dog zu tun, ist ganz allgemein gemeint.
Was mag der Händler wohl bei einem Verkaufspreis von 2600 Euro verdienen? Viel ist es mit Sicherheit nicht.
Wenn da alle Kunden hinterher wegen jeder Winzigkeit aufschlagen und Nachbesserung verlangen, dann wundert mich es nicht wenn dieses Geschäft ganz schnell wieder aufgegeben wird.
Wir wollen immer Vertragshändler und Werkstätten haben, das setzt aber voraus dass der Händler ordentlich leben kann.
Wenn wir dann einen wirklichen Mangel , Schaden oder eine Reparatur haben sind wir froh wenn da ein Absprechpartner ist.
Aber mit PillePalle würde ich jetzt einen Händler nicht in Anspruch nehmen.
Was soll der denn z.B. gegen die Undichtigkeit im Batteriefach tun was man selbst nicht genauso gut machen könnte ?
Denkt auch mal daran dass normalerweise eine Werkstattstunde nicht unter 70 - 100 Euro zu haben ist.
Ich hatte wirklich viele, sehr viele Roller in meinem Leben. Japaner, Chinesen und Italiener.
Ohne den Niu jetzt schönreden zu wollen. Aber er spielt qualitativ ganz vorne mit. Hatte kaum einen Roller bei dem ich so wenig Kritikpunkte fand wie bei diesem Niu
Gruß,
Achim
einen völlig perfekten Roller darf man für die paar Euro sicher nicht erwarten. Dass das Batteriefach nicht 100% dicht ist ist eigentlich logisch solange man es öffnen kann und es nicht versiegelt ist. Das ist bei jedem Benzinroller auch so bei dem die Batterie im Rollerboden verbaut ist.
Bei meinem Niu scheuert nichts, aber wenn ich das erkennen würde käme halt ein Schrumpfschlauch oder 2 Lagen Panzerband drüber und gut ist.
Seitenständer ist ein leichtes Ärgernis, kann man aber abflexen wie es hier schon beschrieben wurde.
Das Spiel in der Sitzbank ist wirklich groß, stören tut es aber nicht wirklich.
Möchte mal ein paar Gedanken einbringen. Hat jetzt nichts mit dem Beitrag von Mad Dog zu tun, ist ganz allgemein gemeint.
Was mag der Händler wohl bei einem Verkaufspreis von 2600 Euro verdienen? Viel ist es mit Sicherheit nicht.
Wenn da alle Kunden hinterher wegen jeder Winzigkeit aufschlagen und Nachbesserung verlangen, dann wundert mich es nicht wenn dieses Geschäft ganz schnell wieder aufgegeben wird.
Wir wollen immer Vertragshändler und Werkstätten haben, das setzt aber voraus dass der Händler ordentlich leben kann.
Wenn wir dann einen wirklichen Mangel , Schaden oder eine Reparatur haben sind wir froh wenn da ein Absprechpartner ist.
Aber mit PillePalle würde ich jetzt einen Händler nicht in Anspruch nehmen.
Was soll der denn z.B. gegen die Undichtigkeit im Batteriefach tun was man selbst nicht genauso gut machen könnte ?
Denkt auch mal daran dass normalerweise eine Werkstattstunde nicht unter 70 - 100 Euro zu haben ist.
Ich hatte wirklich viele, sehr viele Roller in meinem Leben. Japaner, Chinesen und Italiener.
Ohne den Niu jetzt schönreden zu wollen. Aber er spielt qualitativ ganz vorne mit. Hatte kaum einen Roller bei dem ich so wenig Kritikpunkte fand wie bei diesem Niu
Gruß,
Achim
Re: Mängelliste N1S & M1
Lieber StephanSchmatzKSR,
sind die Ersatzakkus tatsächlich erhältlich oder lediglich proforma als Zubehör aufgeführt.
Falls ja, möchte ich die Zubehörliste in die Mängelliste aufnehmen.
Mittlerweile warte ich 10 Wochen auf den Akku.
MfG
Apollo
PS: Bei meinem Roller ist laut Händler der Rahmen beschädigt. Steht jetzt in der 3. Woche in der Werkstatt.
Ich nehme an, dass NIU und/oder KSR paralysiert sind. Sonst wäre doch schon was passiert.
sind die Ersatzakkus tatsächlich erhältlich oder lediglich proforma als Zubehör aufgeführt.
Falls ja, möchte ich die Zubehörliste in die Mängelliste aufnehmen.

Mittlerweile warte ich 10 Wochen auf den Akku.
MfG
Apollo

PS: Bei meinem Roller ist laut Händler der Rahmen beschädigt. Steht jetzt in der 3. Woche in der Werkstatt.
Ich nehme an, dass NIU und/oder KSR paralysiert sind. Sonst wäre doch schon was passiert.
-
- Beiträge: 2759
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Mängelliste N1S & M1
Michael, habe grade deinen Beitrag gelesen und kann dem so nicht zustimmen. Der Niu ist eine Neuentwicklung und dafür sind die Kinderkrankheiten wirklich minimal.
Beispiel Piaggio. Viel teurer. Nach einem Jahr fielen sämtliche Ziffern im Tacho ab. Gilera. Ständig durchgerostete Endschalldämpfer, abgerissene Flansche des Krümmers am Zylinderkopf. Yamaha Cygnus: Immer wieder festgehende Trommelbremse hinten.
Man findet immer irgendwas. Selbst Autos der Oberklasse haben Mängel bei denen man sich fragt wie die es in die Serie geschafft haben.
Wäre der Niu nicht aus China sondern aus Europa würde man vermutlich ganz anders, nachgiebiger, urteilen.
Für mich ist es so ziemlich der perfekteste Roller der mir bislang untergekommen ist. Alleine die Tatsache dass auch nach 2000km noch absolut nichts klappert oder scheppert spricht für eine durchdachte, sauber ausgeführte Konstruktion.
Gruß,
Achim
Beispiel Piaggio. Viel teurer. Nach einem Jahr fielen sämtliche Ziffern im Tacho ab. Gilera. Ständig durchgerostete Endschalldämpfer, abgerissene Flansche des Krümmers am Zylinderkopf. Yamaha Cygnus: Immer wieder festgehende Trommelbremse hinten.
Man findet immer irgendwas. Selbst Autos der Oberklasse haben Mängel bei denen man sich fragt wie die es in die Serie geschafft haben.
Wäre der Niu nicht aus China sondern aus Europa würde man vermutlich ganz anders, nachgiebiger, urteilen.
Für mich ist es so ziemlich der perfekteste Roller der mir bislang untergekommen ist. Alleine die Tatsache dass auch nach 2000km noch absolut nichts klappert oder scheppert spricht für eine durchdachte, sauber ausgeführte Konstruktion.
Gruß,
Achim
Re: Mängelliste N1S & M1
Ich sehe das genau wie Michael,
ich arbeite selbst in der Motorrad Produktion, wenn so eine Endkontrolle aussieht kann ich leider nur mit dem Kopf schütteln. Würde es diese geben oder richtig gemacht werden würden besagte Mängel erst garnicht bei KSR und dem Händler ankommen.
Es sind Mängel die jeder Montagearbeiter sofort erkennt, mit schiefen Lenker oder losen Bremshebel würde ein Fahrzeug unser Werk erst nie verlassen. Und das sind keine Prozesse oder Kinderkrankheiten die erst mit der Zeit entstehen.
Das Wasser eintritt ist soweit klar Achim, nur sollten dann auch Abflussmöglichkeiten dafür vorhanden sein, beim M gibt es die nun.
Mario
ich arbeite selbst in der Motorrad Produktion, wenn so eine Endkontrolle aussieht kann ich leider nur mit dem Kopf schütteln. Würde es diese geben oder richtig gemacht werden würden besagte Mängel erst garnicht bei KSR und dem Händler ankommen.
Es sind Mängel die jeder Montagearbeiter sofort erkennt, mit schiefen Lenker oder losen Bremshebel würde ein Fahrzeug unser Werk erst nie verlassen. Und das sind keine Prozesse oder Kinderkrankheiten die erst mit der Zeit entstehen.
Das Wasser eintritt ist soweit klar Achim, nur sollten dann auch Abflussmöglichkeiten dafür vorhanden sein, beim M gibt es die nun.
Mario
-
- Beiträge: 2759
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Mängelliste N1S & M1
da kannst du ja eigentlich nur bei BMW arbeiten. da sollte man dann aber auch ein bisschen das Preisgefälle berücksichtigen. Dass es bei Niu keine mit einem Premiumhersteller vergleichbare Endkontrolle geben kann ist wohl logisch.
Der schiefe Lenker - war das nicht bei Unu?
Gruß,
Achim
Der schiefe Lenker - war das nicht bei Unu?
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Mängelliste N1S & M1
Selbst wenn. Gibt es eigentlich tatsächlich Kunden, die eine hochwertige Endkontrolle sehr günstiger Kartonware bezahlen würde ?
Ich wette, wenn einzelne NIU Händler dies für 210€ anbieten (3h), oder auf den Rollerpreis aufschlagen würden, würde das ein Flop.
Der überwiegenden Mehrheit sind Banalitäten wie schiefe Logos oder Kratzer am Display bei einem billigen CN Roller doch völlig egal. Wassereinbruch freilich nicht,aber der wird als Garantiefall vom Händler bei NIU abgerechnet. So what.
Wer direkt bei Auslieferung Premium will, sollte das seinem Händler signalisieren und der freut sich sicherlich über ein paar Extra Stunden.
PS:
Ich wette, wenn einzelne NIU Händler dies für 210€ anbieten (3h), oder auf den Rollerpreis aufschlagen würden, würde das ein Flop.
Der überwiegenden Mehrheit sind Banalitäten wie schiefe Logos oder Kratzer am Display bei einem billigen CN Roller doch völlig egal. Wassereinbruch freilich nicht,aber der wird als Garantiefall vom Händler bei NIU abgerechnet. So what.
Wer direkt bei Auslieferung Premium will, sollte das seinem Händler signalisieren und der freut sich sicherlich über ein paar Extra Stunden.
PS:
Geht es da auch konkreter, den Schaden betreffend ? Das ein Rahmen, der getauscht werden muß, nicht gerade ein Standard ET ist, und potentiell weder in AT noch in D verfügbar, sollte aber klar sein. Ist der stark beschädigt, stell Dich auf Tausch oder lange Wartezeit ein.
-
- Beiträge: 2759
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Mängelliste N1S & M1
Was ist denn da beschädigt?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 366 Gäste