Motoreport Youtube Test - Niu N1S (7 min)
- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Motoreport Youtube Test - Niu N1S (7 min)
Neuer Video Test von Motoreport auf Youtube vom Niu N1S (7 Minuten).
NIU N1S Elektroroller (2018) mit Bosch Motor: Test, Fahrbericht & Review
https://youtu.be/jHo4tQ7pq2I
NIU N1S Elektroroller (2018) mit Bosch Motor: Test, Fahrbericht & Review
https://youtu.be/jHo4tQ7pq2I
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Motoreport Youtube Test - Niu N1S (7 min)
Ich wußte gar nicht, das es ab August schon ein/das 2018er Modell gibt. Unterschiede zu vorher bekannt? Vom 2016er zum 2017er Modell verschwand ja die Sicherung im Helmfach und die externe Ladebuchse ist jetzt unter der Sitzbank. Wie unterscheidet sich denn das 2018er Modell?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 16. Jul 2017, 16:50
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 44388
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
- Roller: unu 2kW Bj.11/2015
- PLZ: 4
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Bitte beim Angucken nicht einschlafen...
Sorry, es ist weder ein Test noch ein Fahrbericht, sondern allenfalls ein Review eines Radioreporters oder Autoverkäufers.
Nur ein Beispiel: da wird erklärt, dass sich der herausnehmbare Akku unter einer Klappe der Fußablage befindet. Der "Entertainer" zeigt mit dem Fuß drauf, das war´s
Edit sagt: schaut euch mal folgendes (auch) 7 Minuten Video an, dann merkt man einen Unterschied (nein, ich meine nicht die Sprache)

Nur ein Beispiel: da wird erklärt, dass sich der herausnehmbare Akku unter einer Klappe der Fußablage befindet. Der "Entertainer" zeigt mit dem Fuß drauf, das war´s

Edit sagt: schaut euch mal folgendes (auch) 7 Minuten Video an, dann merkt man einen Unterschied (nein, ich meine nicht die Sprache)


Gruß
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?

- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bitte beim Angucken nicht einschlafen...
Ein Radioreporter ist es bestimmt nicht. Dafür spricht er zu schnell und zu undeutlich und verspricht sich zu oft. Er schmeißt gelegentlich physikalische Größen durcheinander, beispielsweise spricht er an einer Stelle von Newtonmeter (ca. bei 2:30), bezeichnet diese Größe aber als "Leistung". An anderer Stelle gebraucht er den Begriff "Leistung" aber richtig, nämlich im Zusammenhang mit der Motorleistung.
In diesem Video ist bei 2:10 das Ladegerät zu sehen. Laut Aufdruck liefert es ausgangsseitig 46-72 Volt und 4 Ampere. Das entspricht im Maximalfall 288 Watt Ladeleistung. Bei diesem Wert musste ich schmunzeln: mein Ladegerät liefert maximal 58,1 Volt und 15 Ampere, was über 870 Watt entspricht. Das ist ungefähr das Dreifache des Niu-Ladegeräts


Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Motoreport Youtube Test - Niu N1S (7 min)
Hallo Michael,
Niu gibt meines Wissens nach 7h Ladezeit an!
Bei durchschnittlichen 236W Leistung (Durchschnitt aus 184 u. 288): 7 x 236 = 1650Wh. Da der Akku nicht bis auf Zero entladen ist..., sollte in etwa stimmen. Hab es noch nicht genau geprüft, da ich noch nicht so ein Messteil habe.
Niu gibt meines Wissens nach 7h Ladezeit an!
Bei durchschnittlichen 236W Leistung (Durchschnitt aus 184 u. 288): 7 x 236 = 1650Wh. Da der Akku nicht bis auf Zero entladen ist..., sollte in etwa stimmen. Hab es noch nicht genau geprüft, da ich noch nicht so ein Messteil habe.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Motoreport Youtube Test - Niu N1S (7 min)
Auf https://www.niu.com/de/n1s/ steht was von 6 Stunden. Davon abgesehen, entspricht die durchschnittliche Ladeleistung nicht dem Durchschnittswert zwischen der Leistung bei Ladebeginn und bei Ende der CC-Phase, sondern sie ist viel geringer. Begründung: nach der CC-Phase ist die Ladung noch lange nicht beendet (es folgt ja noch die CV-Phase) und beim tatsächlichen Ladeende ist die Leistung fast 0. Aber wir wissen ja, dass die Chinesen physikalische Gesetze manchmal sehr kreativ interpretieren 
Bei meinem Roller liegt die rechnerische Ladeleistung bei Ladebeginn bei 588 Watt, am Ende der CC-Phase bei 871,5 Watt. Der Durchschnittswert aus diesen beiden Werten beträgt ca. 730 Watt. Die CV-Phase dauert bei meinem Ladegerät ca. 40 Minuten, dabei fließen ca. 0,24 kWh in den Akku (selbst nachgemessen). Bei 3 Stunden Gesamt-Ladezeit (Hersteller-Angabe) entfallen also 2 Stunden 20 Minuten auf die CC-Phase. Wenn so lange durchschnittlich 730 Watt in den Akku fließen, kommt eine Energiemenge von ca. 1,7 kWh zusammen. Zusammen mit den 0,24 kWh aus der folgenden CV-Phase ergibt sich eine Gesamt-Energiemenge von 1,94 kWh. So sehen glaubwürdige Angaben aus
(zur Erinnerung: die Kapazität meines Akkus beträgt 1,776 kWh. Der Akku wurde in den Niederlanden hergestellt, das Ladegerät in Deutschland. Nix China.)
Gruß
Michael

Bei meinem Roller liegt die rechnerische Ladeleistung bei Ladebeginn bei 588 Watt, am Ende der CC-Phase bei 871,5 Watt. Der Durchschnittswert aus diesen beiden Werten beträgt ca. 730 Watt. Die CV-Phase dauert bei meinem Ladegerät ca. 40 Minuten, dabei fließen ca. 0,24 kWh in den Akku (selbst nachgemessen). Bei 3 Stunden Gesamt-Ladezeit (Hersteller-Angabe) entfallen also 2 Stunden 20 Minuten auf die CC-Phase. Wenn so lange durchschnittlich 730 Watt in den Akku fließen, kommt eine Energiemenge von ca. 1,7 kWh zusammen. Zusammen mit den 0,24 kWh aus der folgenden CV-Phase ergibt sich eine Gesamt-Energiemenge von 1,94 kWh. So sehen glaubwürdige Angaben aus

Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Motoreport Youtube Test - Niu N1S (7 min)
Ach jetzt macht Euch über diesen Test doch nicht so verrückt! Er hat ja am Anfang direkt zugegeben, dass das Team a) normalerweise Autos testet (wahrscheinlich Verbrenner) b) er/sie noch nie vorher Roller gefahren ist. Unter dieser Prämisse ist die Darstellung gelungen und gerade die (mehr oder minder) kleinen Fehler, machen den Test authentisch und zeigen doch eigentlich, wie viel im Bereich Elektromobilität noch geleistet werden muß! Der Mensch ist nun mal ein Gewohnheitstier und da wird noch viel Arbeit zu leisen sein, zu erklären wo die Unterschiede sind. Denn weder sind die aktuellen Elektrofahrzeuge schon so weit entwickelt, das man sie 1:1 gegen Verbrenner tauschen könnte, noch sind die Unterschiede und die Fachwörter in breiten Schichten der Bevölkerung vertreten.
Mein Fazit: Er war nicht so schlimm, wie der ZDF Vergleichstest (WISO, gekürzt im Morgenmagazin - Links dazu hier im Forum zu finden), da hätte ich mehr erwartet, von bezahlten Reportern bei einem Öffentlich-Rechtlichen-Sender. Bei Motoreport weiß ich nicht, inwieweit die Unabhängig sind, wie sie sich finanzieren und über wieviel Zeit (und Kontakte) sie verfügen, im Vorfeld ihrer Sendung (oder Youtube Channel). Wenn sie wenigstens mal den Namen und die Möglichkeiten heutiger Elektroroller bekannt machen und die Tatsache, das man nicht unbedingt mehr 3.000 - 4.000€ den Händler auf den Tisch legen muß, um ein stadttaugliches Elektrofahrzeug zu erwerben und daraufhin einige Zuschauer mal die Möglichkeit nutzen würden, einen Händler aufzusuchen und eine Testfahrt zu machen, wäre doch schon etwas erreicht. Wenn sie bei einem guten Händler landen, wird dieser auch die Fehler im Film ansprechen. Schließlich war es kein Verriss und die gemachten Erfahrungen (und die Schlüsse, die er persönlich für sich zieht) nachvollziehbar und auch nur eine (nämlich seine) Meinung. Es hat ja dazu eingeladen, sich selber eine Meinung zu Bilden.
Mein Fazit: Er war nicht so schlimm, wie der ZDF Vergleichstest (WISO, gekürzt im Morgenmagazin - Links dazu hier im Forum zu finden), da hätte ich mehr erwartet, von bezahlten Reportern bei einem Öffentlich-Rechtlichen-Sender. Bei Motoreport weiß ich nicht, inwieweit die Unabhängig sind, wie sie sich finanzieren und über wieviel Zeit (und Kontakte) sie verfügen, im Vorfeld ihrer Sendung (oder Youtube Channel). Wenn sie wenigstens mal den Namen und die Möglichkeiten heutiger Elektroroller bekannt machen und die Tatsache, das man nicht unbedingt mehr 3.000 - 4.000€ den Händler auf den Tisch legen muß, um ein stadttaugliches Elektrofahrzeug zu erwerben und daraufhin einige Zuschauer mal die Möglichkeit nutzen würden, einen Händler aufzusuchen und eine Testfahrt zu machen, wäre doch schon etwas erreicht. Wenn sie bei einem guten Händler landen, wird dieser auch die Fehler im Film ansprechen. Schließlich war es kein Verriss und die gemachten Erfahrungen (und die Schlüsse, die er persönlich für sich zieht) nachvollziehbar und auch nur eine (nämlich seine) Meinung. Es hat ja dazu eingeladen, sich selber eine Meinung zu Bilden.
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Motoreport Youtube Test - Niu N1S (7 min)
Der Gute behauptet, er würde sich den Niu gerne kaufen, "wenn er nicht so viel Auto fahren würde". Meine Meinung dazu: Schwachsinns-Argument. Ich bin auch viel Auto gefahren, bevor ich meinen Roller hatte. Nach dem Roller-Kauf bin ich eben weniger Auto und stattdessen mehr Roller gefahren. So what?
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Motoreport Youtube Test - Niu N1S (7 min)
Wenn er mit regelmäßigen Autotest seinen Lebensunterhalt unterhält (und möglicherweise von einen entsprechenden Sponsor abhängig ist)? Kennst Du den Hintergrund des Channels? - Ich habe da jetzt nicht weiter recherchiert. Vielleicht fährt er ja jetzt privat einen NIU, möchte aber wegen seiner Stellung das nicht öffentlich Kommunizieren. (THAT - um Deiene Frage zu beantworten!). Vielleicht hast Du ja Zeit und Lust Dich mit einer Kamera vor seiner Wohnung rumzutreiben und ihn als heimlichen NIU Fahrer zu Outen. Lobt hier jemand Prämien für diese Bilder aus?wiewennzefliechs hat geschrieben: ↑Sa 23. Sep 2017, 23:17Der Gute behauptet, er würde sich den Niu gerne kaufen, "wenn er nicht so viel Auto fahren würde". Meine Meinung dazu: Schwachsinns-Argument. Ich bin auch viel Auto gefahren, bevor ich meinen Roller hatte. Nach dem Roller-Kauf bin ich eben weniger Auto und stattdessen mehr Roller gefahren. So what?
Gruß
Michael

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 384 Gäste