CPX - Alles über Mängel

Antworten
Benutzeravatar
AlecTron
Beiträge: 181
Registriert: Do 22. Aug 2019, 23:20
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: CPX Qualität

Beitrag von AlecTron »

kabee hat geschrieben:
So 21. Feb 2021, 21:18
Die Schaugläser gehen nicht deswegen kaputt, weil sie aus Kunststoff sind, sondern weil sie nicht korrekt eingebaut wurden bzw. nicht 100% passgenau sind, deshalb unter Spannung stehen und die Oberfläche rissig wird. Zudem passiert das auch nicht von heute auf morgen, sondern es dauert. Man kann den Schaugläsern beim Altern zusehen
Ja na wa denn sonst? Das versteht sich doch von selbst, dass die Weichmacher erst im Laufe der Zeit und unter UV-Strahlung entweichen. Wie beim Pinlock-Visier.
und lässt das dann richten, wenn die Bremsflüssigkeit eh fällig ist.
Joa, oder man deckt die Dinger ab und sorgt dafür dass es gar nicht erst dazu kommt.
Aber ist natürlich ein toller Anknüpfungspunkt um das erhabene, fossile Zerknalltriebwerk zu lobpreisen ;-)
wat. Was hat denn jetzt die Bremsflüssigkeit mit dem Antrieb des Hinterrades zu tun?
Squirrel hat geschrieben:
Mo 22. Feb 2021, 07:25
Unter Adolf wollte man die Sprache von eingeschleppten ausländischen Worten befreien und schlug damals für den Motor "Zerknalltriebling" vor. Der Begriff ist gar so so schlecht finde ich ...
Ich kenne Leute die dazu Zerknallbumser sagen.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2684
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: CPX Qualität

Beitrag von Pfriemler »

Gerade mal nachgeschlagen: Der Zerknalltreibling ist möglicherweise schon weit vor dem GröFaZ in Umlauf gebracht worden. Die Quellenlage ist nicht klar.
Übrigens habe ich erst nach mehr als einem Jahr festgestellt, dass die Bremsflüssigkeitsschaugläser bei der CUx kein Handbuchfehler sind. Durch die winzigen Schlitze in der Lenkerverkleidung kann man mit einer wirklich kräftigen Lampe die ansonsten sehr gut versteckten Schaugläser ja wirklich einigermaßen erkennen. Ob die dort allerdings besser vor der UV-Strahlung geschützt sind? Plastik und UV-Durchlässigkeit ... selbst bei Farbe ... :?:

Nachtrag: Von wegen passende Begriffe: Die Dänen sagen zu motorbetriebenen Zweirädern "Knallertkörsel". Ich hab mich fast bep...t als ich das Schild das erste Mal sah.
Zuletzt geändert von Pfriemler am Di 23. Feb 2021, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: CPX Qualität

Beitrag von techsoz »

auf niederländisch "bromfiets" (brummfahrrad) ist auch nice ;)

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: CPX Qualität

Beitrag von kabee »

Und die Mofas sind, entgegen des tatsächlich infernalischeren Lärms, als snorfietsen unterwegs :)

Squirrel
Beiträge: 245
Registriert: Fr 25. Sep 2020, 14:11
Roller: Kymco New Downtown 350i, Super Soco CPX (+VN900 Gespann)
PLZ: 74653
Kontaktdaten:

Re: CPX Qualität

Beitrag von Squirrel »

Zum Thema Qualität: heute Anruf der Werkstatt: der Importeur hat den falschen Hauptschalter geliefert :roll: :oops:
Mein anfänglicher Optimismus zu Supersoco hat mittlerweile einen deutlichen Knacks bekommen (woran auch die Werkstatt nicht ganz unschuldig ist).
Hier könnte ihre Werbung stehen! 8-)

Benutzeravatar
Viktormors
Beiträge: 295
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 10:22
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 91460
Tätigkeit: Prozessautomation, Prozessvisualisierung im Homeoffice
Kontaktdaten:

Re: CPX Qualität

Beitrag von Viktormors »

Bei mir sehen die Schweißnähte "meine Tastatur hat "Scheißnähte" geschrieben , bis auf vereinzelte "Schweißperlen" fast manierlich aus, eben von einem Anfänger geschweißt, oder eben bei 2,5 Promille Alkohol im Blut. Ich habe im Internet viel schlimmere gesehen und das auf "Werbefotos" Es gibt ein paar Kratzer am Rahmen die über lackiert wurden. Ich habe meinem Händler wunderschöne Bilder davon geschickt. Der meint man könnte da einen Preisnachlass bekommen. May Wang schreibt dazu dass diese Mängel in der Produktion behoben wären - na klasse, da habe ich aber was davon.
Und irgendwie verzeiht man das dem Rollerchen etwas, weil er sich einfach super fährt. Wenn man zu nah hinschaut kann folgendes passieren:

Wenn man das niedliche Näschen seiner geliebten Braut,
durch ein Vergrößerungsgläschen näher beschaut,
sieht man nur haarige Berge,
dass einem graut.
Ringelnatz
Gruß,
Viktor
Dateianhänge
_MG_3914xx.jpg
Mängel, Rohrrahmen
„Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche“ Che Guevara
"让我们现实一点,让我们尝试一下不可能的事情" 切-格瓦拉

Squirrel
Beiträge: 245
Registriert: Fr 25. Sep 2020, 14:11
Roller: Kymco New Downtown 350i, Super Soco CPX (+VN900 Gespann)
PLZ: 74653
Kontaktdaten:

Re: CPX Qualität

Beitrag von Squirrel »

Ja die Schweißnähte und die Schmelzperlen sind gruselig. Wenn die Schweißnähte wenigstens halten dann will ich da mal großzügig drüber hinwegsehen.

Dazu die Spaltmaße der Plastikteile (ich habe neuere CPX gesehen bei denen das besser ist), schief montierte Teile, unzulängliche Hauptschalter ...

Mir scheint, die ersten VMOTO-Kunden dienten als Versuchskarnickel ...
Hier könnte ihre Werbung stehen! 8-)

Benutzeravatar
Viktormors
Beiträge: 295
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 10:22
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 91460
Tätigkeit: Prozessautomation, Prozessvisualisierung im Homeoffice
Kontaktdaten:

Re: CPX Qualität

Beitrag von Viktormors »

Halter Fender  hinten.jpg
Hat hier schon jemand einen neuen Halter für den Hinterradfender bekommen ?
Ich habe Bilder gesehen da war der Biegeradius größer und der Fender gerade.
„Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche“ Che Guevara
"让我们现实一点,让我们尝试一下不可能的事情" 切-格瓦拉

Squirrel
Beiträge: 245
Registriert: Fr 25. Sep 2020, 14:11
Roller: Kymco New Downtown 350i, Super Soco CPX (+VN900 Gespann)
PLZ: 74653
Kontaktdaten:

Re: CPX Qualität

Beitrag von Squirrel »

Ich hab auf Garantie einen neuen montiert bekommen. Mit dem ist der Fender dann gerade.

Die extrem schlecht passenden Kunststoffteile, die "Schweißnähte des Grauens" und andere Dinge muss man als Supersoco-Kunde wohl hinnehmen.
Hier könnte ihre Werbung stehen! 8-)

Benutzeravatar
Viktormors
Beiträge: 295
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 10:22
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 91460
Tätigkeit: Prozessautomation, Prozessvisualisierung im Homeoffice
Kontaktdaten:

Re: CPX Qualität

Beitrag von Viktormors »

IDie extrem schlecht passenden Kunststoffteile, die "Schweißnähte des Grauens" und andere Dinge muss man als Super Soco-Kunde wohl hinnehmen.

Die Schweißnähte, sehen bis auf die Schweißperlen einigermaßen manierlich aus. Die Schweißperlen werde ich entfernen und den Rahmen neu lackieren, Airbrush.
Die Lage des Tachos werde ich korrigieren indem ich eine Bohrung etwas erweitere. Leeb hatte meinem Händler geschrieben, Schrauben lösen, Lage korrigieren - lässt die Passung der Bohrungen nicht zu. Nun bekomme ich einen Preisnachlass von 300,- Euro für Rahmen und Tacho. :roll:
„Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche“ Che Guevara
"让我们现实一点,让我们尝试一下不可能的事情" 切-格瓦拉

Antworten

Zurück zu „Super Soco / Vmoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste