S01/mo: App zur BLE Kommunikation mit dem Astramodul

S01, S02, S03, Mó
dogukan6776
Beiträge: 2
Registriert: Fr 6. Sep 2024, 17:28
Roller: Koltuk mo 125
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: S01/mo: App zur BLE Kommunikation mit dem Astramodul

Beitrag von dogukan6776 »

Ich habe es versucht, aber es ist mir nicht gelungen, oder es gibt ein Problem. Ich versuche es jetzt unter Windows zu installieren.

Gerold
Beiträge: 563
Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
Roller: Silence S01
PLZ: 55*
Kontaktdaten:

Re: S01/mo: App zur BLE Kommunikation mit dem Astramodul

Beitrag von Gerold »

Nachdem jetzt bekannt ist, wie die Uhrzeit des BMS und damit auch die Zeitanzeige im Display geändert werden kann und auch die Syntax $SCAN Kommando des Astra Moduls bekannt ist, habe ich meine beiden Apps dahingehend erweitert, das bei jedem Start des Rollers über die App eine einmalige Korrektur der BMS Zeit mit der Uhrzeit des Smartphones erfolgt.
Darüber hinaus können jetzt auch Kommandos eingegeben werden, die mehr als 20 Zeichen enthalten.

Die Installation des Apps erfolgt so, wie im ersten Post dieses Threads beschrieben, mit dem Unterschied, dass die RSDK jetzt nicht mehr dezimal sondern hexadezimal eingegeben werden muss.
Astra.aia.txt
(236.34 KiB) 30-mal heruntergeladen
MyOwnSilence.aia.txt
(250.8 KiB) 37-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1768
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: S01/mo: App zur BLE Kommunikation mit dem Astramodul

Beitrag von error »

Ich hänge gerade fest. @Pfriemler hatte mir dank wieder funktionierender PN erklärt wie ich die RSDK und die MAC vom Astra Modul bekomme. Das war soweit auch ganz easy. Jetzt hänge ich beim App Inventor online fest und soll die globalen Variablen eingeben (natürlich ohne irgendeine Anleitung gelesen zu haben). :oops:
Gerold hat geschrieben:
Sa 30. Sep 2023, 17:18
Die Mac findet man unter den Reiter "Blöcke" in der Global BLE_MAC.

So sieht das jetzt online aus wenn ich auf "Blöcke" klicke (auch wenn ich auf "Variablen" klicke bin ich nicht weniger verwirrt):


Bildschirmfoto 2024-10-04 um 17.57.59.png

Gerold
Beiträge: 563
Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
Roller: Silence S01
PLZ: 55*
Kontaktdaten:

Re: S01/mo: App zur BLE Kommunikation mit dem Astramodul

Beitrag von Gerold »

Den "Schieber unten nach links ziehen, den rechts nach oben.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1768
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: S01/mo: App zur BLE Kommunikation mit dem Astramodul

Beitrag von error »

Ah, jetzt ja: eine Insel :lol: - Ist mir doch ein wenig peinlich. Hätte das wohl am großen Monitor machen sollen.

Danke, jetzt habe ich die MAC-Adresse (CC:CC:CC:XX:XX:XX) und die 32 HEX Werte eingetragen (doppelt geprüft), das Ganze erfolgreich als APK kompiliert und auf dem Handy installiert.

Leider bekomme ich einen Runtime Error, Invalid UUID: 5 (end Application)

BLE connected ist grün.

Benötige ich in dem Handy eine Sim-Karte oder reicht WLan? Eigentlich läuft doch alles über BLE?

Edit: noch ne (doofe) Frage: wo ist der Unterschied zwischen den beiden Apps? Habe nur MyOwnSilence kompiliert.

Edit2: über die offizielle Silence App kann ich mich per Bluetooth verbinden und auch die Silence starten (was mangels Premium-Abo sonst nicht funktioniert).

Edit3: hätte ich die jeweils ersten 4 Hex-Werte nicht überschreiben dürfen???
Bildschirmfoto 2024-10-04 um 20.12.37.png

Gerold
Beiträge: 563
Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
Roller: Silence S01
PLZ: 55*
Kontaktdaten:

Re: S01/mo: App zur BLE Kommunikation mit dem Astramodul

Beitrag von Gerold »

Hast Du irgendetwas an den UUIDs verändert? Die müssen so aussehen, wie hier dargestellt ist:
Bildschirmfoto vom 2024-10-04 20-01-51.png
Ohne Sim-Karte startet das Astra Modul nicht, eventuell reicht dafür aber auch ein Stück Pappe. Verbindung zur App geht ausschließlich über BLE.

Die beiden Apps sind auf den ersten beiden Seiten diese Threads abgebildet, in der MyOwn Silence werden hauptsächlich die Zellspannungen ausgegeben.

Ansonsten kann über die serielle Schnittstelle der BLE Verbindungsaufbau geloggt werden. Eventuell erhält man dadurch zusätzliche Fehlerinformationen.

Edit: Die ersten 4 Hexbytes dürfen nicht überschrieben werden.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1768
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: S01/mo: App zur BLE Kommunikation mit dem Astramodul

Beitrag von error »

Gerold hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2024, 20:16
Hast Du irgendetwas an den UUIDs verändert? Die müssen so aussehen, wie hier dargestellt ist:
Naja, ist irgendwie nicht so ganz selbsterklärend, also habe ich oben bei BLE_MAC die MACAdresse vom Astra eingetragen. Den Rest habe ich so gelassen.
Gerold hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2024, 20:16

Ohne Sim-Karte startet das Astra Modul nicht, eventuell reicht dafür aber auch ein Stück Pappe. Verbindung zur App geht ausschließlich über BLE.
Ich meinte die Sim im Handy. Das Astra Modul ist natürlich online. Ich habe irgendwie mehr Handys als Sim-Karten.
Gerold hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2024, 20:16
Die beiden Apps sind auf den ersten beiden Seiten diese Threads abgebildet, in der MyOwn Silence werden hauptsächlich die Zellspannungen ausgegeben.
OK, war mir nicht ganz klar, werde dann beide testen.
Gerold hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2024, 20:16
Edit: Die ersten 4 Hexbytes dürfen nicht überschrieben werden.
Dann ist das wohl mein Fehler. Hatte das ja schon geahnt. Das lässt sich fixen. Bleibt also die Frage wo die BLE_MAC eingetragen werden muss. Habe ich das auch falsch interpretiert?

Auf jeden Fall vielen Dank.

Gerold
Beiträge: 563
Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
Roller: Silence S01
PLZ: 55*
Kontaktdaten:

Re: S01/mo: App zur BLE Kommunikation mit dem Astramodul

Beitrag von Gerold »

Die BLE_MAC kommt hier hinein:
Bildschirmfoto vom 2024-10-04 20-45-44.png
Bildschirmfoto vom 2024-10-04 20-45-44.png (6.82 KiB) 715 mal betrachtet

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1768
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: S01/mo: App zur BLE Kommunikation mit dem Astramodul

Beitrag von error »

Na dann habe ich ja wenigstens etwas richtig gemacht. Die App hatte die BLE Verbindung "auf grün" bevor der Fehler kam. :D

Gleich nach dem Essen starte ich den nächsten Versuch.
Gerold hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2024, 20:16

Ansonsten kann über die serielle Schnittstelle der BLE Verbindungsaufbau geloggt werden. Eventuell erhält man dadurch zusätzliche Fehlerinformationen.
Draussen bei der Silence sind nur noch 8 Grad. Da werde ich mich bestimmt nicht mehr hinsetzen. 8-)

Edit: ASTRA.APK funktioniert auf Anhieb.

Edit2: MyOwnSilence funktioniert auch. Prima, bin begeistert. Danke für eure Hilfe und die App.

Edit3: Aaaalso, Ein/Aus geht, Find geht, aber sollte TCOP nicht die Sitzbank öffnen? Das geht in keiner der beiden Apps, auch nicht wenn ich in der originalen App den Schieber "Sitzbank öffnen" freischalte.

Edit4: möchte nicht undankbar erscheinen, aber wenn ich jetzt easy die Möglichkeit habe Code an meine Silence zu schicken: gibt es einen Code um die Alarmanlage ohne Abo einzuschalten?

Gerold
Beiträge: 563
Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
Roller: Silence S01
PLZ: 55*
Kontaktdaten:

Re: S01/mo: App zur BLE Kommunikation mit dem Astramodul

Beitrag von Gerold »

Zu Edit3: Geht nur,wenn der Seitenständer ausgeklappt ist.
Zu Edit4: keine Ahnung. Da ich auch kein Abo habe, und schon seit Jahren keine Daten mehr zu dem Silence Server schicke, weiß ich nicht, wie der Alarm genau funktionieren soll.

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MaikBro und 16 Gäste